Cala Figuera Hafen
Im kleinen Hafen von Cala Figuera mit seinen kleinen Fischerbooten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Bild: Frank Nürnberger

Cala Figuera

Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht. Die Bucht besteht dabei aus zwei Wasserarmen (Caló d’En Boira und Caló d’En Busques), die sich in der Form eines „Y“ in die Küste schneiden. Entlang der Wasserarme beinden sich in direkter Wasserlage zahlreiche Fischerhäuser mit den für Cala Figuera so typischen Bootsgaragen mit ihren dunkelgrün lackierten Toren. Im Kontrast zum Wasser bieten sie teilweise ein schon fast kitschig schönes Panorama, das so manchen Künstler zu seinen Werken inspiriert hat. Überhaupt gilt Cala Figuera bei manchen Insidern als Künstlerhochburg, was manche Ateliers im Ort auch bekräftigen. An wunderschönen Motiven mangelt es in Cala Figuera auf jeden Fall nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Cala d'Or Fischerhaus mit Bootsgarage
Für Cala d'Or typisches Fischhaus mit grün getünchter Bootsgarage. Bild: Steffen Wachsmuth/pb

Trotz zahlreicher – hauptsächlicher junger Besucher – konnte sich das einstige Fischerdorf seinen maritimen Charme bewahren. In den Sommermonaten flanieren Gäste und Ausflügler entlang des schönen natürlichen Hafens. Da Cala Figuera über keinen eigenen Strand verfügt, verkehren kostenpflichtige Pendelbusse zu den benachbarten Sandstränden, zum Beispiel an die Cala Santanyi. Große Hotels sucht man in Cala Figuera glücklicherweise vergeblich. Urlauber finden in einigen kleineren Hotels oder privat vermieteten Unterkünften jedoch genügend „Zufluchtsorte“.

Boote in der Bucht von Cala Figuera
Fischerboote in der Bucht von Cala Figuera - einfach nur schön... Bild: Nicole Pankalla/pb

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten

    Porto Colom

    Porto Colom ist ein ursprünglicher, kleiner Fischerort (mit dem größten Naturhafen Mallorcas) mit einigen urigen Pinten und alten Häusern. Porto Colom gehört zu einem der malerischten Orten auf der Insel.

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »
    Safari Zoo Mallorca Zebras

    Safari Zoo

    An der Ostküste Mallorcas, ca. 2 Kilometer von Sa Coma entfernt, befindet sich auf einem 40 ha großen Gelände der Safari-Zoo “Reserva Africana”. Diesen kann man auf Wunsch mit dem eigenen Auto

    Weiterlesen »
    Banyalbufar an der Westküste Mallorcas

    Banyalbufar

    Banyalbufar – oder auch Banalbufar – ist eines der wunderschönen, kleinen Dörfer an der südwestlichen Steilküste Mallorcas. Der Ort liegt direkt an der C-710

    Weiterlesen »

    Son Vida

    Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen