Typisches Haus in Fornalutx
Typisches Haus in Fornalutx. Bild: Gabriele M. Reinhardt/Pixabay

Fornalutx

Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – völlig zurecht – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt. Die Lage des Dorfes inmitten von Zitrus- und Orangenplantagen und Olivenhainen und der beeindruckenden Bergkette der Sierra de Alfabia ist absolut einmalig. Überragt wird der Ort dabei vom höchsten Berg Mallorcas, dem Puig Major.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fornalutx besticht aber nicht nur durch seine außerordentlich attraktive Lage mit herrlichen Rundblicken auf die umliegenden Täler sondern ebenso durch seine vielen schmalen Treppengassen und den aus unregelmäßigen geformten Natursteinen gebauten Häusern. Diese Natursteinhäuser geben dem Ort seinen besonderen Charme. Man mag den Eindruck haben, hier sei die Zeit stehen geblieben. Die etwa 500 Einwohner des Ortes sind eine Mischung aus verschiedenen Völkern. Mittlerweile sind etwa ein Drittel der Bewohner nicht aus Mallorca, sondern haben sich im Laufe der Zeit aus anderen Ländern hier angesiedelt. Längst ist der Ort auch bei Besuchern kein wirklicher Geheimtipp mehr. Wenn es in Fornalutx selbst auch nur wenige Unterkünfte für Urlauber gibt (einige kleine Hotels und verschiedene Privathäuser), so wird der Ort tagsüber doch von sehr vielen Ausflüglern besucht. Die wenigen Parkplätze sind dann ständig überfüllt und es empfiehlt sich, eine Parkmöglichkeit etwas außerhalb zu suchen und den Ort zu Fuß zu erkunden (Tipp: bevor Sie Fornalutx wieder verlassen, genießen Sie doch einmal den wunderschönen Blick über das Tal auf einer der Terrassen der kleinen Cafes bei einem Glas frisch gepressten Orangensaft). Sobald die Sonne aber langsam untergeht, werden die Bürgersteige hochgeklappt und es kehrt eine überwältigende Ruhe in den Ort ein. Man trifft sich in einer der beiden Bars oder auf dem idyllischen Dorfplatz mit der alten Kirche während die alten Straßenlaternen ihr schönes Licht auf die liebevoll gepflegten Häuser werfen.

Fornalutx Tramuntana-Gebirge
Fornalutx ist wunderschön auf einem Plateau inmitten des Tramuntana-Gebirges gelegen. Bild: a.froese (CC BY 2.0)
Gepflegte Wege in Fornalutx
Die Bewohner von Fornalutx achten sehr auf ein gepflegtes Erscheinungsbild ihres Ortes. Bild: Andreas Trojak (CC BY 2.0)
Treppenweg mit Pflanzen in Fornalutx
Einfach nur schön - gepflegter Treppenweg mit Pflanzen in Fornalutx. Bild: Sönke Biehl (CC BY 2.0)

Fornalutx ist ein ideales Urlaubsdomizil, wenn man einmal das „andere Mallorca“ erleben möchte und sich für die atemberaubende Natur der Insel begeistern kann. Für Wanderer erstrecken sich eine Vielzahl auch sehr anspruchsvoller Wanderwege in die Umgebung (unter anderem führt von Fornalutx auch ein alter Wanderweg zum Kloster Lluc). Rund um Fornalutx finden sich unzählige Terrassengärten, die noch aus der Zeit der Araber stammen und von schmalen Wegen durchzogen werden. Auch zu den benachbarten Dörfern Binibassí und Biniaraix – beide ähnlich schön wie Fornalutx – führen Wanderwege und gepflasterte Steige.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Strand und Promenade von S'Illot

    S’Illot

    Direkt an den bekannten und neueren Badeort Sa Coma schließt sich nur durch eine Uferpromenade verbunden südlich der deutlich ältere Ort S’Illot an. In S’Illot gibt es neben den Urlauberhotels alle Einrichtungen

    Weiterlesen »
    Insel Cabrera vor Mallorca

    Cabrera

    Der Südspitze Mallorcas vorgelagert ist die kleine Insel Cabrera. Die Insel steht unter Naturschutz und gilt als eines der letzten unberührten Paradiese im gesamten Mittelmeerraum.

    Weiterlesen »
    Estellencs bei Sonnenuntergang

    Estellencs

    Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

    Weiterlesen »
    Safari Zoo Mallorca Zebras

    Safari Zoo

    An der Ostküste Mallorcas, ca. 2 Kilometer von Sa Coma entfernt, befindet sich auf einem 40 ha großen Gelände der Safari-Zoo “Reserva Africana”. Diesen kann man auf Wunsch mit dem eigenen Auto

    Weiterlesen »
    Delfin kuschelt mit Pfleger im Marineland Mallorca

    Marineland Mallorca

    In Costa d’en Blanes, ca. 10 Kilometer westlich von Palma befindet sich der Freizeit- und Vergnügungspark Marineland. Er ist geeignet für einen Ausflug mit der ganzen Familie

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen