Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller
Eine historische Straßenbahn verbindet tagsüber mehrmals die Stunde Sóller mit Puerto Sóller. Bild: hansiline/pb

Sóller

Für viele Mallorca Kenner gilt Sóller an der Westküste Mallorcas als einer der schönsten Orte auf der Insel überhaupt. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt der Ort in einem überaus fruchtbaren Tal. Seit vor einigen Jahren der Tunnel entlang der Schnellstraße zu Palma fertiggestellt worden ist und Soller nicht mehr nur ausschließlich über die endlosen Kehren der Passstrasse über den Coll de Sóller zu erreichen, benötigt man von Palma aus nicht einmal 30 Minuten, um Sóller zu erreichen. Das hat den Ort für viele Urlauber noch attraktiver gemacht. Einheimische und LKW’s nutzen heute fast ausschließlich die Verbindung durch den (gebührenpflichtigen) Tunnel. Unabhängig von der sehr viel zeitintensiveren Route über den Paß, ist diese landschaftlich sehr schöne Strecke aber auch für Touristen sehr zu empfehlen (insbesondere, da nun die LKW’s wegfallen).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sóller selbst verfügt über einige sehr schöne, alte Gebäude und die vielleicht attraktivste Placa auf ganz Mallorca. Überall an der Placa gibt es Cafes und Restaurants, die zum Verweilen einladen und von denen man das umliegende Treiben beobachten kann. In den umliegenden schmalen Gassen befinden sich viele kleine Geschäfte, in denen man sehr gut shoppen kann. Nicht weit von der Placa entfernt befindet sich der idyllische Bahnhof von Sóller, der die Endstation des nostalgischen Zuges,der aus Palma kommt („roter Blitz“), darstellt. Von hier aus kann man mit der offenen Straßenbahn durch Zitrusgärten und die Straßen der Stadt auch gleich weiterfahren nach Puerto Sóller.

Sóller am Fuße des Tramuntana-Gebirges
Beeindruckende Lage - Sóller liegt in einem Tal am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Bild: Iñaki Pérez de Albéniz (CC BY 2.0)

Sóller und Puerto Sóller sind sicher viel zu schade für einen ausschließlichen Badeurlaub (auch wenn es in Puerto Sóller einen Strand gibt und man dort gut baden kann). Vielmehr sind beide Orte auch ideale Ausgangspunkte, um die umliegende Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. In der Region gibt es einige der schönsten Wanderwege auf Mallorca.

Tipp: Besuchen Sie von Sóller aus auf jeden Fall auch einmal das nur wenige Kilometer entfernt gelegene Bergdorf Fornalutx, das schon mehrfach zum schönsten Dorf Spaniens gekürt worden ist.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca Golf Open 2022 im Club Golf Son Muntaner

Vom 20. bis 23. Oktober 2022 wird der spektakuläre Club Golf Son Muntaner die Mallorca Golf Open im Rahmen des DP World Tour-Kalenders 2022 ausrichten. Die Elite der DP World Tour wird bei der zweiten Auflage dieses Weltklasse-Events um ein Gesamtpreisgeld von 1,75 Millionen Euro kämpfen.

Podcast „5 Minuten Mallorca“ launcht Webseite

Am 9. September 2021 begrüßen Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt zum 200. Mal Inselkenner, Residenten und Urlauber zu einer aktuellen Folge „5 Minuten Mallorca – der Insel-Podcast“. Insgesamt mehr als 16 Stunden haben die Dänin und der Deutsche seit der ersten Ausgabe im Januar 2021 über ihre Wahlheimat gesprochen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Safari Zoo Mallorca Zebras

    Safari Zoo

    An der Ostküste Mallorcas, ca. 2 Kilometer von Sa Coma entfernt, befindet sich auf einem 40 ha großen Gelände der Safari-Zoo “Reserva Africana”. Diesen kann man auf Wunsch mit dem eigenen Auto

    Weiterlesen »
    Colònia de Sant Jordi aus der Luft

    Colònia de Sant Jordi

    An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel “Es Trenc”

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »
    Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten

    Porto Colom

    Porto Colom ist ein ursprünglicher, kleiner Fischerort (mit dem größten Naturhafen Mallorcas) mit einigen urigen Pinten und alten Häusern. Porto Colom gehört zu einem der malerischten Orten auf der Insel.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Scroll to Top