Cala Forcat
Das Gebiet rund um die Cala Forcat gehörte zu den ersten touristisch erschlossenen auf Menorca. Die Hotelbauten, die sich um die schmale Bucht reihen, sind deshalb vornehmlich in einem etwas älteren, klobigen Stil gebaut. Der kleine Sandstrand, der in die Felsen der Steilküste eingebettet ist, ist vor allen Dingen zur Hochsaison sehr gut besucht und bietet daher nur wenig Platz. Allerdings findet man hier etwas außerhalb der Felsen beste Tauch- und Schnorchelbedingungen. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe (fünf Kilometer) zur Stadt Ciutadella mit ihrem vielfältigen Einkaufs- und Unterhaltungsangebot. Regelmäßig verkehrende Linienbusse sorgen für eine gute Anbindung.
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Menorca könnten Sie auch interessieren

Cala Fornells
Feinschmecker und Wassersportler kommen im kleinen Fischerdorf Fornells an der Nordküste Menorcas gleichermaßen auf ihre Kosten. Aufgrund ihres sicheren Naturhafens

Cala Forcat
Das Gebiet rund um die Cala Forcat gehörte zu den ersten touristisch erschlossenen auf Menorca. Die Hotelbauten, die sich um die schmale Bucht reihen

Cala Galdana
Die Cala Santa Galdana an der Südküste Menorcas ist eine der schönsten Buchten der Insel. Die Bucht ist etwa 500 Meter breit und der feine Sandstrand

Cala en Blanes
Der Ort Cala en Blanes (oder auch Cala’n blanes) an der Westküste von Menorca ist ein schönes Reiseziel für Familien mit kleinen Kindern. Direkt neben der Feriensiedlung Cala’n Forcat liegt die Bucht Cala’n Blanes.

Cala Blanca
Cala Blanca ist ein gemütlicher Ferienort an der Westküste von Menorca, ca. fünf Kilometer südlich von Ciutadella. Es gibt eine kleine Badebucht, an der neben Sonnenschirmen und Liegen

Binibeca
Ein traumhafter Sandstrand in einer Bucht, ein weißes Dorf aus dem ein Kirchturm, wie eine spitze Nadel in den Himmel weist: das ist Binibeca an der Südostküste Menorcas.