UNESCO-Stätte Göbeklitepe
Die Tempelanlage Göbeklitepe im Südosten der Türkei gehört seit 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bild: © Go Türkiye

Göbeklitepe-Tempel

Die 11.500 Jahre alte Göbeklitepe-Stätte im Südosten der Türkei, 15 Kilometer nordöstlich von Şanlıurfa, in der Nähe des Dorfes Örenci, beherbergt die ältesten religiösen Monumente der Welt. Mit einer Geschichte, die bis 9600 v. Chr. zurückreicht, hat Göbeklitepe die Darstellung der Jäger- und Sammlergemeinschaften der Jungsteinzeit verändert. Die monumentale Siedlung, welche einige Jahrhunderte vor der Erfindung der Schrift und des Rades, knapp 7.000 Jahre vor den ägyptischen Pyramiden und 6.100 Jahre vor Stonehenge errichtet wurde, enthüllt Beweise dafür, dass die Jäger- und Sammlerkulturen weiter fortgeschritten waren als bisher angenommen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die T-förmigen Obelisken in Göbeklitepe, die bis zu fünfeinhalb Meter in die Höhe ragen, sind die ersten Beispiele für von Menschenhand geschaffene monumentale Architektur. Sie enthalten Tiermotive, geometrische Formen und menschliche Darstellungen, die an eine mythologische Erzählung erinnern. Zudem zeigen sie auf, dass die Siedlung als Glaubenszentrum diente.

Besucher-Plattform Tempelanlage Göbeklitepe
Mit der Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes im Jahr 2018 wurde das Freilichtmuseum Göbeklitepe auch für Besucher zugänglich gemacht. Bild: © Go Türkiye
T-förmige Obelisken in Göbeklitepe
T-förmige Obelisken in Göbeklitepe sind die ersten Beispiele für von Menschenhand geschaffene monumentale Architektur. Bild: © Go Türkiye

Als damaliges Werkzeug wurde der Feuerstein benutzt, dies verdeutlicht nochmal die Symbolkraft der ältesten Skulpturen und Kunstwerke der Menschheitsgeschichte. Göbeklitepe bekräftigt ebenfalls die ersten Beispiele für den Übergang zu einem sesshaften Leben und zeigt, dass die Gemeinschaften der Jungsteinzeit über eine soziale Organisation verfügten und sich zu einem auf dem Glauben basierenden Zweck zusammengefunden haben müssen.

Unsere letzten Reise News aus der Türkei

Kulturrouten-Festivals 2022 in der Türkei

Die Türkei Kulturrouten-Festivals, die im vergangenen Jahr erstmals unter dem Namen Beyoğlu-Kulturroute organisiert und in diesem Jahr um die Ankara-Kulturroute erweitert wurden, finden diesmal unter einem größeren und gemeinsamen Motto statt.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Türkei Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Manavgat Wasserfall

    Manavgat

    Der kilometerlange, flachabfallende Strand von Manavgat befindet sich direkt zwischen Side und Alanya. Hier ist ein neues Feriengebiet mit vielen komfortabelen Hotelanlagen entstanden, die oft

    Weiterlesen »
    Reiseziel Türkei

    Urlaubsregionen in der Türkei

    Die bekannteste Urlaubsregion in der Türkei ist die Türkische Riviera mit Orten wie Antalya, Kemer, Side oder Alanya. Aber auch die Ägäisküste und natürlich Istanbul ziehen jedes Jahr viele Millionen Urlauber an.

    Weiterlesen »
    Camyuva Meer

    Camyuva

    Camyuva ist ein kleiner Touristenort an der Türkischen Riviera, umgeben von Pinienwäldern und vor der beeindruckenden Kulisse des Taurusgebirges.

    Weiterlesen »
    Kiris Boot Sonnenuntergang

    Kiris

    Kiris ist ein kleines Dorf, fünf Kilometer nördlich von Kemer, in dem man auch heute noch das ursprüngliche Leben der türkischen Bevölkerung nachvollziehen kann.

    Weiterlesen »
    Strand Sorgun TUI Sensatori Sorgun Hotel

    Sorgun

    Inmitten herrlich grüner Pinienwälder liegt der Ferienort Sorgun, etwa 5 Kilometer vom historischen Ort Side entfernt.

    Weiterlesen »
    Torbogen Kadriye

    Kadriye

    In der Ferienregion Kadriye an der Türkischen Riviera befinden sich mehrere internationale Golfressorts und Hotelanlagen, die sich auf Golfurlauber spezialisiert haben.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Türkei Reisemagazin

    Entspannung Thermalbad Denizli
    Türkei

    Wellness-Kultur in der Türkei

    Die Wellness-Kultur in der Türkei reicht Tausende Jahre zurück und ist mit den wohltuenden traditionellen Ritualen stark verwurzelt. Der „Global Wellness Day“ wird jedes Jahr am zweiten Samstag im Juni mit vielen kostenfreien Angeboten gefeiert.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Türkei Reisemagazin.
    Scroll to Top