Stalagtiten Höhle Mallorca
Stalagtiten in einer Höhle auf Mallorca (Symbolbild): Bild: Ingo Jorga/pb

Höhlen von Campanet

Im Norden Mallorcas, nahe der Ortschaft Campanet, befinden sich die gleichnamigen Höhlen von Campanet. Am besten erreicht man die Höhlen auf der direkten Zufahrt ab der Hauptstraße Inca-Alcudia (bei km 39). Die Zufahrt ist gut ausgeschildert. Kurz vor dem Zugang zur Höhle befindet sich eine gemütliche Bar mit einer großzügigen Sonnenterrasse. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Sant Miquel-Tal.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Höhle von Campanet wurde erst 1945 entdeckt und ist bei weitem nicht so groß und bekannt wie die anderen Höhlen im Osten der Insel. Dadurch – und weil ihr Besuch nur von wenigen Ausflugsunternehmen angeboten wird – finden sich oftmals nur wenige Besucher zu den Führungen ein. Nichtsdestotrotz bestechen die Tropfsteinhöhlen durch ihre Schönheit im Inneren und sind für viele Experten sogar deutlich interessanter und attraktiver als ihre großen Schwestern (auch wenn sie nicht durch durch zusätzliche Lichteffekte oder musikalische Untermalungen zusätzlich ins rechte Licht gerückt werden – oder gerade deshalb).

Die Gesamtfläche der Höhlen beträgt etwa 3.200 qm. Sie haben eine Länge von 400 m. Der geführte, von mehrsprachigen Guides begleitete, Rundgang dauert etwa 40 Minuten und führt durch zahlreiche Galerien und weiträumige Säle, die sich in den Kalkfelsen eingeschnitten haben. Tiefe Grotten und unzählige, kristallklare Stalaktiten und Stalagmiten in unterschiedlichen Formen und heller Färbung geben den Höhlen ihre ganz besondere Ausstrahlung.

Die Höhlen sind das ganze Jahr über täglich geöffnet, im Winter von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr, im Sommer von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 15 Euro, für Kinder von 3 bis 12 Jahren 8 Euro (Stand Sommer 2020).

Hier noch ein sehr schönes Video zu den Höhlen von Campanet (veröffentlicht von Bikeking.es):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Bucht von Sa Coma

    Sa Coma

    Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

    Weiterlesen »
    Cala Mondragó

    Cala Mondrago

    An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

    Weiterlesen »
    Strand von Cala Millor im Sommer

    Cala Millor

    Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Bucht und Hotelanlage in Font de Sa Cala

    Font de Sa Cala

    Nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienzentrum Cala Ratjada entfernt, liegt dieser deutlich ruhigere Ort. Hier fühlen sich Urlauber wohl, die eher einen etwas beschaulicheren Urlaubsort suchen

    Weiterlesen »
    Pferde im Naturpark S'Albufera auf Mallorca

    Naturpark S’Albufera

    Der Naturpark S’Albufera de Mallorca liegt im Norden der Insel an der Bucht von Alcudia. Es handelt sich hierbei um das größte Feuchtgebiet der Balearen, das 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt worden ist.

    Weiterlesen »
    Playa Romantica Mallorca

    Playa Romantica

    Die Playa Romantica liegt an der Ostküste Mallorcas, einige Kilometer südlich von Porto Cristo entfernt. Der Ort wird vor allem von Urlaubern bevorzugt, die einen etwas kleineren Ort ohne viel Trubel suchen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen