Fernab von inszenierter Folklore erlebt man auf Lamu, der ältesten Swahili-Stadt Ostafrikas, wie eine seit Jahrhunderten gelebte Kultur bis heute das Leben bestimmt. Das UNESCO-Welterbe liegt auf einer Insel nördlich von Mombasa. Statt Autos beherrschen Esel, Dhau-Boote und stille Innenhöfe das Bild. Beim jährlichen Lamu Cultural Festival spürt man die Faszination des Ortes besonders intensiv: Zwischen Dhau-Regatten, Swahili-Musik, Handwerk und Dichtkunst eröffnet sich Besuchern eine traditionelle Identität, die ihresgleichen sucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Zentrum von Lamu bildet die gleichnamige Altstadt, die seit dem 14. Jahrhundert besteht. Enge Gassen, geschnitzte Holztüren, kunstvoll gestaltete Innenhöfe und weißgekalkte Häuser prägen das Stadtbild. Autos sind auf der Insel kaum zu finden – stattdessen dienen Esel und Boote als Hauptverkehrsmittel, was das traditionelle Flair bewahrt. Zahlreiche Moscheen, alte Handelshäuser und das Lamu-Museum geben Einblicke in die Geschichte der Swahili-Kultur, die aus arabischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen entstanden ist.
Neben kulturellen Highlights lädt Lamu auch zu entspannten Tagen am Strand ein. Die umliegenden Küstenabschnitte wie Shela Beach oder Manda Island sind bekannt für ihren feinen Sand, Dünenlandschaften und die Möglichkeit zu Wassersport wie Segeln, Schnorcheln oder Dhow-Touren entlang der Küste. In Shela, einem charmanten Ort südlich von Lamu-Stadt, befinden sich zahlreiche stilvolle Gästehäuser und kleine Boutique-Hotels, die traditionellen Baustil mit modernen Annehmlichkeiten verbinden.
Als Reiseziel ist Lamu in erster Linie für für Individualreisende und kulturinteressierte Gäste interessant. Die Insel ist über eine kurze Bootsfahrt vom Flughafen Manda aus erreichbar, der wiederum regelmäßig von Nairobi aus angeflogen wird. Aufgrund der geografischen Lage bietet Lamu ganzjährig ein warmes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen um die 28 bis 32 Grad Celsius.
Impressionen von Lamu (von African Viking):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen