Palma de Mallorca von der Wasserseite
Palma de Mallorca mit der prägnanten Kathedrale Sa Seu und den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges im Hintergrund. Bild: Anja/cocoparisienne/pb

Palma de Mallorca

Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören. Etwa 400.000 Menschen leben in der Stadt und ihren Vororten. Palma darf nicht verwechselt werden mit dem einige Kilometer östlich gelegenen Playa de Palma, dem Abschnitt, der mit seinen vielen Hotels vornehmlich den Touristen vorbehalten ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aber auch in Palma selbst gibt es einige sehr schöne Hotels. Palma bietet eine der schönsten und besterhaltendsten Altstädte im gesamten Mittelmeerraum, wenn nicht sogar in ganz Europa. Die Altstadt von Palma wird von großen Boulevards begrenzt, den sogenannten Avingudes, die dort verlaufen, wo bis 1902 die Stadtmauer stand. Jeder Mallorca-Urlauber sollte mindestens einmal das Erlebnis genossen haben, durch die zahlreichen engen Gassen mit Ihren Einkaufsläden oder kleinen Marktständen gebummelt zu sein oder eine der vielen Sehenswürdigkeiten und imposanten Baudenkmäler bewundert zu haben.

Palma hat eine lange Geschichte. Vor etwa 2000 Jahren eroberte Quintus Caecilius Metellus mit seiner Flotte Mallorca. Als eine seiner ersten Amtshandlungen gründete der römische Konsul die Stadt Palma. Nach den Römern kamen Vandalen, Byzantiner, Araber, Pisaner, Bourbonen, Katalanen und mit ihnen ihre Baumeister, die auf den Balearen, vor allem in Palma, ihre Spuren hinterließen. Die architektonischen Glanzlichter der Stadt stammen meist aus der Zeit der Gotik und des Modernisme, der katalanischen Variante des Jugendstils. Eine der aufffälligsten Bauten ist die Kathedrale Sa Seu – weithin sichtbar und nachts in wunderschönes Licht getaucht. Aber es gibt in Palma noch unzählige weitere Höhepunkte zu entdecken, von denen wir einige auf einer speziellen Seite vorstellen (Palma Sehenswürdigkeiten).

Ein Aufenthalt in Palma empfiehlt sich vor allem für diejenigen Gäste, die gerne direkt das Flair einer wunderschönen pulsierenden Mittelmeermetropole mit ihren lebensfrohen Bewohnern erleben möchten und die vielen kulturellen Höhepunkte ohne lange zusätzliche Anreise erobern möchten. Gleichzeitig lässt sich auch ein Badeaufenthalt ideal kombinieren, denn die schönen Strände der Playa de Palma (oder auch in die andere Richtung nach Palma Nova oder Magaluf) sind nicht weit entfernt und leicht auch mit öffentlichen Verkehrmitteln zu erreichen.

Sie möchten einen Urlaub in Palma de Mallorca buchen? Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote für Palma de Mallorca.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Esporles Umgebung grünes Tal

    Esporles

    Esporles liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Palma entfernt im Tramuntana-Gebirge in einem sehr fruchtbaren Tal, das sogar im Sommer sehr grün ist.

    Weiterlesen »
    Torrent de Pareis von der Wasserseite

    Torrent de Pareis

    An der Westküste Mallorcas befindet sich der Torrent de Pareis – eine enge Schlucht, die sich nach entsprechenden Regenfällen mit dem Wasser der Bäche aus dem Tramuntana Gebirge füllt.

    Weiterlesen »
    Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller

    Sóller

    Für viele Mallorca Kenner gilt Sóller an der Westküste Mallorcas als einer der schönsten Orte auf der Insel überhaupt. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt der Ort in einem überaus fruchtbaren Tal.

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »
    Bunyola Landgut Raixa

    Bunyola

    Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

    Weiterlesen »
    Hydrofoil-Biker vor Can Picafort

    Wasserfahrrad fahren auf Mallorca

    Wasserfahrrad fahren auf Mallorca auf sogenannten Hydrofoil-Bike ist eine neue, faszinierende Trendsportart auf der Insel. Die speziell konstruierten Fahrräder verfügen über Tragflächen unter dem Rahmen, die bei entsprechender Geschwindigkeit das Fahrrad aus dem Wasser heben.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen