Landgut Raixa Bunyola
Das Landgut Raixa liegt bei Bunyola am Rande des Tramuntana-Gebirges. Bild: Hans/Pixabay

Landgut Raixa

Das Landgut Raixa bei Bunyola gehört zu den bekanntesten historischen Anwesen auf Mallorca und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Kultur- und Naturliebhaber. Am Fuße der Serra de Tramuntana gelegen, vereint es jahrhundertealte Geschichte mit eindrucksvoller Architektur und einer weitläufigen Gartenanlage. Seine Ursprünge reichen bis in die Zeit der Araber auf der Insel zurück, als an diesem Ort landwirtschaftliche Terrassen und Bewässerungssysteme entstanden. Später wurde das Gut von verschiedenen Adelsfamilien geprägt, die es über die Jahrhunderte stetig erweiterten und ihm seinen heutigen Charakter verliehen.

Besonders bedeutend war die Epoche des 18. und 19. Jahrhunderts, als das Anwesen im Besitz der Grafen von Montenegro stand. In dieser Zeit erhielt Raixa seine repräsentativen Bauten im italienisch inspirierten Stil. Die Kombination aus mallorquinischer Tradition und mediterraner Eleganz macht den architektonischen Reiz der Anlage bis heute aus. Besucher können bei einem Rundgang die Herrenhäuser, Innenhöfe und historischen Räume entdecken, die Einblicke in das Leben der damaligen Zeit geben.

Eine der größten Attraktionen von Raixa sind die Gärten, die zu den schönsten historischen Gartenanlagen Mallorcas zählen. Sie wurden nach italienischem Vorbild angelegt und verbinden Terrassen, Wasserläufe, Treppenanlagen und grüne Alleen zu einem harmonischen Gesamtbild. Zypressen, Palmen, Orangen- und Zitronenbäume prägen die Anlage, ergänzt durch mediterrane Sträucher und Blumen, die der Gartenlandschaft ein abwechslungsreiches Gesicht verleihen. Auch die Wasserspiele, Brunnen und Becken sind Teil dieses kunstvollen Konzepts und spiegeln die Bedeutung der Bewässerungssysteme für das Anwesen wider.

Landgut Raixa Orangenbäume
Zahlreiche Orangenbäume prägen die Flächen am Landgut Raixa. Im Winter locken auch Mandelbäume mit ihrer Blütenpracht. Bild: Hans/Pixabay
Neben seiner architektonischen und gärtnerischen Bedeutung hat Raixa auch eine kulturelle Rolle. Es diente mehrfach als Drehort für Filme und Dokumentationen und steht heute Besuchern als Museum offen. Thematische Ausstellungen widmen sich der Geschichte des Guts, der Landwirtschaft auf Mallorca sowie der Entwicklung der Serra de Tramuntana, die seit 2011 UNESCO-Welterbe ist. Damit bietet Raixa nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch einen informativen Einblick in die Kulturgeschichte der Insel.

Impressionen vom Landgut Raixa (von Turismo Illes Balears):

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Pferde im Naturpark S'Albufera auf Mallorca

    Naturpark S’Albufera

    Der Naturpark S’Albufera de Mallorca liegt im Norden der Insel an der Bucht von Alcudia. Es handelt sich hierbei um das größte Feuchtgebiet der Balearen, das 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt worden ist.

    Weiterlesen »
    Torrent de Pareis von der Wasserseite

    Torrent de Pareis

    An der Westküste Mallorcas befindet sich der Torrent de Pareis – eine enge Schlucht, die sich nach entsprechenden Regenfällen mit dem Wasser der Bäche aus dem Tramuntana Gebirge füllt.

    Weiterlesen »
    Cala Mondragó

    Cala Mondrago

    An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

    Weiterlesen »
    Portals Nous Badestrand

    Portals Nous

    Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen