Flughafen Berlin-Schönefeld Vorfahrt Terminal A
An- und Abreise mit dem eigenen Auto, Taxi, Bus oder Bahn - der Flughafen Schönefeld war bestens an die Berliner Innenstadt und das Umland angebunden. Bild: © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin-Schönefeld

Der Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA Code SXF) liegt etwa 20 Kilometer südöstlich des Zentrums von Berlin. Seine Geschichte reicht bis zum Ende des 2. Weltkriegs, als in Schönefeld der Aufbau eines weiteren zivilen Flughafens beschlossen wurde. In den fogenden Jahrzehnten wurde der Flughafen immer weiter ausgebaut und bis zur Wende 1990 als Zentralflughafen der DDR gemutzt.

Nachdem die Bedeutung des Flughafens Schönefeld nach der Wiedervereinigung durch die Abwanderung mehrerer Fluggesellschaft zum zweiten Berliner Verkehrsflughafen Tegel zunächst nachließ, siedelten sich im Laufe der Zeit hier jedoch verschiedene neue Airlines – vor allem aus dem Low Cost Bereich – an, so dass das Passagieraufkommen wieder deutlich anstieg. Im Jahr 2019 wurde der Flughafen Schönefeld von mehr als 11,4 Millionen Fluggästen genutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Zuge der Erstellung des neuen Berliner Großflughafens Berlin-Brandenburg, der in unmittelbarer Nachbarschaft entstanden ist, bekommt der Flughafen Schönefeld ebenfalls eine neue Rolle. Er wird dann zukünftig als Terminal 5 mit einer Kapazität von 8 bis 10 Millionen Passagieren pro Jahr fungieren.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Berlin-Schönefeld

Cala Major Hotels am Strand

Cala Major

Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

Mehr erfahren »
Strand und Promenade von S'Illot

S’Illot

Direkt an den bekannten und neueren Badeort Sa Coma schließt sich nur durch eine Uferpromenade verbunden südlich der deutlich ältere Ort S’Illot an. In S’Illot gibt es neben den Urlauberhotels alle Einrichtungen

Mehr erfahren »
Landschaft bei S'Horta auf Mallorca

S´Horta

S’Horta liegt im Südosten Mallorcas und ist ein kleiner Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Cala d’Or mit seinen weißen Häusern und den vielen Restaurants und Geschäften ist nur wenige Autominuten entfernt.

Mehr erfahren »
Bucht von Sa Coma

Sa Coma

Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

Mehr erfahren »
Bootshäuser am Hafen von Porto Petro

Porto Petro

In der Nähe des bekannten Urlaubsortes Cala d’Or, an der Südostküste Mallorcas befindet sich der kleine Ferienort Porto Petro. Maritimes Flair geht von dem kleinen Naturhafen aus

Mehr erfahren »
Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten

Porto Colom

Porto Colom ist ein ursprünglicher, kleiner Fischerort (mit dem größten Naturhafen Mallorcas) mit einigen urigen Pinten und alten Häusern. Porto Colom gehört zu einem der malerischten Orten auf der Insel.

Mehr erfahren »
Strand von Porto Cristo

Porto Cristo

An der Ostküste von Mallorca liegt das alte mallorquinisches Fischerstädtchen Porto Cristo. Bekannt ist der Ort vor allem wegen der nahe gelegenen Tropfsteinhöhlen “Coves del Drach“

Mehr erfahren »
Playa Romantica Mallorca

Playa Romantica

Die Playa Romantica liegt an der Ostküste Mallorcas, einige Kilometer südlich von Porto Cristo entfernt. Der Ort wird vor allem von Urlaubern bevorzugt, die einen etwas kleineren Ort ohne viel Trubel suchen.

Mehr erfahren »
Bucht und Hotelanlage in Font de Sa Cala

Font de Sa Cala

Nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienzentrum Cala Ratjada entfernt, liegt dieser deutlich ruhigere Ort. Hier fühlen sich Urlauber wohl, die eher einen etwas beschaulicheren Urlaubsort suchen

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen