Flughafen Frankfurt-Hahn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Frankfurt-Hahn

In den Jahren nach seiner Inbetriebnahme als Zivilflughafen im Jahre 1993 zählte der Flughafen Frankfurt-Hahn zu den am schnellsten wachsenden deutschen Verkehrsflughäfen. Von 1950 bis Anfang der 90er-Jahre diente der Flugplatz der US-Armee als Militärstützpunkt. Danach begann ein wohl einmaliger Aufstieg: Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich der erste deutsche Low-Cost-Airport mit einer 24-Stunden-Genehmigung zum zehntgrößten internationalen Verkehrsflughafen Deutschlands. Seit der Ansiedlung der irischen Low-Cost-Airline Ryanair im April 1999 gilt Frankfurt-Hahn als Modell für viele regionale Flughäfen – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das Passagieraufkommen entwickelte sich rasant: Im Jahre 2002 wurde erstmals die Millionengrenze erreicht, im Jahr 2008 zählte man bereits fast vier Millionen Reisende. In den Folgejahren sanken die Passagierzahlen durch den Wegfall einzelner Flugstrecken jedoch wieder deutlich. 2019 nutzten noch knapp 1,5 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt-Hahn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Von Frankfurt: A66 bis Schiersteiner Kreuz, A643 bis Dreieck Mainz, A60 Richtung Bingen bis Dreieck Nahetal, A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Autobahnausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Köln: A61 Richtung Mainz / Ludwigshafen bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Ludwigshafen: A61 Richtung Koblenz / Hahn bis Ausfahrt Rheinböllen, Bundesstraße B50 bis Ausfahrt Flughafen Frankfurt-Hahn

Von Luxemburg: E44 Richtung Trier, A602 bis Dreieck Moseltal, A1 Richtung Saarbrücken / Mainz bis Abfahrt Mehring, Landstraße Richtung Mainz / Hahn, bei Thalfang auf die Bundesstraße B327 Richtung Flughafen Frankfurt-Hahn.

Bahn: Ein Bus-Shuttle-Service verbindet den Frankfurt Hauptbahnhof und den Frankfurter Flughafen mit Frankfurt-Hahn. Das selbe Busunternehmen unterhält auch regelmäßige Busverbindungen zwischen den Städten Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach (Tel.: 06543-3068). Außerdem verkehrt 10 x täglich ein Express-Bus zwischen Mainz (Hauptbahnhof) und dem Flughafen Frankfurt-Hahn. Einen täglichen Linienverkehr gibt es auch von Koblenz (Hbf).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Hahn

Marfa Lights Hinweisschild

Marfa Lights in Marfa

Eines der legendärsten Mysterien Texas sind die Marfa Lights in Marfa, einer kleinen Stadt am westlichen Rand des Bundesstaates. Berichte über rote, blaue und weiße Lichter, vor allem aber über „glühende Kugeln“, stammen aus dem 19. Jahrhundert.

Mehr erfahren »
Winter.Wunder.Welt Nauders Winter-Angebote

Nauders Winter.Wunder.Welt

Die Nauders Winter.Wunder.Welt ist ein lohnenswertes Ziel für Familien. Nach einem schönen Skitag können die Kids im Schnee toben und die Eltern gemütlich das Unterhaltungsangebot genießen.

Mehr erfahren »
Überdachte Förderbänder im Goldpark Nauders

Goldpark Nauders

Ein Höhepunkt der Goldseepiste ist die Goldpark-Funline, die sich von der Bergstation bis knapp vor die Talstation der Goldseebahn schlängelt und einen bunten Mix aus verschiedenen Obstacles, Tubes, einer befahrbaren Rolltreppe, Wellenbahn und actionreichen Steilkurven bietet.

Mehr erfahren »
Langlaufparadies Obertilliach

Ski-Langlaufen in Osttirol

Sieben verschiedene Langlaufregionen bieten in Osttirol auf über 400 Loipenkilometern eine echte Vielfalt an Strecken. Allen gemein sind das intensive Naturerlebnis, die frische Bergluft und die eindrucksvolle Landschaft.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen