Flughafen Saarbrücken | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Saarbrücken

1972 wurde der Flughafen Saarbrücken (IATA Code SCN) zum 11. Internationalen Verkehrsflughafen der BRD deklariert. Kontinuierliche Verbesserungen – sowohl in technischer Hinsicht als auch unter Servicegesichtspunkten – haben den Flughafen zu einer festen Größe in der Region gemacht. Die Start- und Landebahn mit Präzesionsflughilfen, einer Länge von 2000 m und einer Breite von 45 m, mit modernen Befeuerungsanlagen und Leiteinrichtungen ausgestattet, erlaubt es heute Mittelstreckenverkehr voll abzuwickeln. So können heute Flugzeuge – bis zu einer Klasse der Boeing 767, Airbus A310, Airbus 320, A300, A330, Tristar L1011, Boeing 757 mit Kapazitäten bis zu 330 Sitzplätzen – ohne Probleme starten und landen. 2019 nutzten knapp 370.000 Passagiere den Flughafen Saarbrücken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Saarbrücken ist über die Autobahn A6 – Ausfahrt Fechingen bzw. Ausfahrt St.Ingbert-West zu erreichen. Aus Richtung Stadtzentrum Saarbrücken: Stadtautobahn A6 Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach. Aus Richtung Mannheim: Autobahn A6 bis Ausfahrt St.Ingbert – West. Aus Richtung Trier / Luxemburg: Stadtautobahn Saarbrücken Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach oder Autobahn A1 über Sulzbach. Aus Richtung Frankreich (Forbach): Stadtautobahn Saarbrücken Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach. Aus Richtung Frankreich (Saargemünd): über die B51 und L108.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Saarbrücken

Bucht von Agios Georgios Pagi auf Korfu

Agios Georgios

Umgeben von imposanten, grünen Berghängen liegt im Nordwesten Korfus die lange, sichelförmige Bucht von Agios Georgios (San George), die zu den bekanntesten und schönsten der Insel zählt.

Mehr erfahren »
Bilderpuzzle am Bilderbuchweg Filzmoos

Bilderbuchweg in Filzmoos

Der „Filz und Moor Bilderbuchweg“ am Rossbrand in Filzmoos ist ein Naturerlebnis für Kinder und Familien. An kindgerechten Erlebnisstationen können Kinder in die geheimnisvolle Welt der Moore eintauchen.

Mehr erfahren »
Kinder im Lego Auto im LEGO Discovery Center Washington

Lego Discovery Center Washington, DC

Mit dem Lego Discovery Center Washington, DC in Springfield in Fairfax County, rund 20 Autominuten von Washington, DC entfernt, gibt es für Lego-Fans auf 32.000 Quadratmetern einen spektakulären Indoor-Freizeitpark mit zwölf Themenschwerpunkten.

Mehr erfahren »
Strand von Acharavi

Acharavi

Im Norden von Korfu, ca. 40 Kilometer von Korfu-Stadt und dem Flughafen entfernt, liegt der lebendige und beliebte Urlaubsort Acharavi, der vor allem für Familien sehr gut geeignet ist.

Mehr erfahren »
Wassermuseum Waterhuus auf Borkum

Wassermuseum auf Borkum

Das Wassermuseum auf Borkum „„Waterhuus“) informiert über die wertvolle Wasserlinse unter der Insel und anderes Wissenswertes – wie zum Beispiel Modelle der lokalen Wasserversorgung im Wandel der Zeiten.

Mehr erfahren »
Asklipiio auf Rhodos

Asklipio

Als ein hübsches, traditionsbewusstes Dorf mit strahlend weißen Häusern, die gleich einem Amphitheater an den Hang gebaut wurden, präsentiert sich Asklipio im Binnenland des rhodischen Südens.

Mehr erfahren »
Karettschildkröte vor Antigua

Karettschildkröten von Antigua und Barbuda

Die seichten Korallenriffe vor Antigua und Barbuda sind Heimat eines außergewöhnlichen Tieres: Hier ist die echte Karettschildkröte zuhause, deren englischer Name „Hawksbill sea turtle“ auf die Ähnlichkeit des Kopfes mit dem eines Greifvogels zurückgeht.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen