Flughafen Stuttgart Flugzeug an Fluggastbrücke bei Dunkelheit
Flughafen Stuttgart Terminal 1 bei Nacht. Flüge frühmorgens und am späten Abend sind für Geschäftsreisende besonders wichtig. Bild: Stuttgart Airport.

Flughafen Stuttgart| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart (IATA Code STR) ist aufgrund seiner zentralen Lage der Dreh- und Angelpunkt des baden-württembergischen Luftverkehrs. Im Jahr 2019 nutzten über 12,7 Millionen Passagiere den Flughafen.  2014 wurde der Flughafen zu Ehren des langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden und Stuttgarter Oberbürgermeisters Manfred Rommel (*1928 – † 2013) in „Manfred Rommel Flughafen“ umbenannt“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kategorie Reisebranche: Flughafen Stuttgart

Sa Pedrera Küste

Sa Pedrera de Cala d’Hort

Sa Pedrera de Cala d’Hort ist für viele Leute ein magischer Ort. Er besitzt eine einzigartige Landschaft, die mehrere Besucher während der Hippyzeit dazu veranlasste, ihn mit der mythischen vom Meer verschlungenen Stadt Atlantis gleichzusetzen.

Mehr erfahren »
Ausgrabungen Sa Caleta Ibiza

Phönizische Siedlung Sa Caleta

Die Reste der phönizischen Siedlung in Sa Caleta, oberhalb der Bucht mit gleichem Namen, wird von den Historikern als erste menschliche Niederlassung auf Ibiza betrachtet. Sie wurde im Jahr 1999, zusammen mit der befestigten Altstadt von Eivissa, der Nekropole auf dem Puig des Molins und den Neptunsgraswiesen zum Welterbe erklärt.

Mehr erfahren »
Höhle Can Marca Ibiza

Tropfsteinhöhle Can Marca

Die Tropfsteinhöhle von Can Marca liegt im Norden Ibizas in der Nähe des Ferienortes Port de Sant Miquel. Die Höhle soll über 100000 Jahre alt sein und wurde früher vor allem als Versteck von Schmugglern genutzt.

Mehr erfahren »
Es Vedra Ibiza

Felseninsel Es Vedra

Die Felsinsel Es Vedra vor der südwestlichen Küste Ibizas ist eine der eindrucksvollsten landschaftlichen Elemente und sollte von allen, die die Insel zum ersten Mal besuchen, bei ihren Ausflügen nicht ausgelassen werden.

Mehr erfahren »
Cala Tarida Ibiza

Cala Tarida

Cala Tarida liegt im Südwesten Ibizas und ist eine sehr schöne – vor allem bei Familien sehr beliebte – Badebucht. Der feinsandige Strand fällt flach ins Meer ab, so dass auch Kinder gut baden können. Am Strand gibt es verschiedenste Wassersportmöglichkeiten.

Mehr erfahren »
Cala Pada Seeseite

Cala Pada

Rund um den lagunenartigen Strand von Cala Pada zwischen Santa Eularia und Es Canar hat sich eine kleine Urbanisation mit kleineren Hotel- und Clubanlagen gebildet. Hier befindet sich auch der TUI Magic Life Club Cala Pada.

Mehr erfahren »
Cala Llonga Bucht und Strand

Cala Llonga

Die Cala Llonga zieht sich südöstlich von Santa Eularia weit ins Landesinnere und endet an ihrem tiefsten Punkt in einem wunderschönen Sandstrand. Der kleine, autarke Ferienort, profitiert von seinen guten Anbindungen nach Ibiza-Stadt und Santa Eularia.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang Ibiza

Cala Llenya

Die Cala Llenya im Nordosten Ibizas gilt als eine der schönsten Buchten auf Ibiza. Der helle, feinsandige Strand fällt flach ins Meer ab, das Wasser ist kristallklar und schimmert türkisfarben.

Mehr erfahren »
Cala Gració Strand

Cala Gració

Nur etwa zwei Kilometer nördlich des Zentrums von San Antonio befindet sich der schöne Strand der Cala Gració, der eine eine attraktive Alternative zum sehr überlaufenen Hauptstrand der zweiten Inselmetropole darstellt.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen