San Antonio Ibiza Zentrum
Das Zentrum San Antonios weist die typische Struktur eines größeren Urlaubsortes auf Ibiza auf. Bild: Oleg Ilyushin/Pixabay

San Antonio

Das ehemalige Fischerdorf San Antonio liegt im Westen der Insel und ist heute eine Gemeinde voller Gegensätze. Einem breiten Angebot an touristischen Anlagen und Sporteinrichtungen stehen eine wunderschöne natürliche Umgebung und diverse kulturelle Einrichtungen gegenüber.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Herrliche Sonnenuntergänge, traumhafte Winkel wie die Strände, Es Amunts, die Klippen an der Nordküste oder die Mandelblüte, die den Pla de Corona schmückt, malerische Dörfer wie Sant Rafel de Forca, Santa Agnes de Corona oder Sant Mateu d’Aubarca ziehen jedes Jahr viele Besucher in die Gemeinde an.

Der berühmteste Strand von San Antonio ist der Strand von Cala Gració, ein malerischer Sandstrand mit kristallklarem Wasser und umgeben von felsigen Klippen. Dieser Strand bietet eine ideale Umgebung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen. Entlang der Küste finden sich auch andere schöne Strände wie Cala Salada und Cala Bassa, die zum Erkunden einladen.

Einen Namen – vor allem bei jungen Urlaubern – hat sich San Antonio auch wegen seines pulsierenden Nachtlebens gemacht. Eine Vielzahl von Bars, Clubs und Diskotheken haben bis in frühen Morgenstunden geöffnet. Bevor es in die Clubs geht, lohnt ein Besuch der angesagtesten Strandbars, um bei einem wunderschönen Sonnenuntergang den Abend und die Nacht einzuläuten.

San Antonio Sonnenuntergang
Vor der Küste von San Antonio lassen sich wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten. Bild: Biermeister69/Pixabay

In Sant Rafel de Forca, dem einzigen Ort der Insel, der zur „kunsthandwerklich interessanten Zone“ erklärt wurde, sind zahlreiche, teils international bekannte Künstler und Töpfereien ansässig. Im Norden der Gemeinde kann man die verschiedenen einheimischen Weine kosten. Einige von ihnen genießen internationalen Ruf unter der geographischen Bezeichnung „Vins de la Terra d’Eivissa“ (Weine aus ibizenkischem Anbaugebiet). Kulturliebhaber finden hier sehr bedeutende kunsthistorische Sehenswürdigkeiten, wie die Kirchen in Sant Antoni, Sant Rafel, Sant Mateu und Santa Agnes sowie die unterirdische Kapelle von Santa Agnes, die Höhlenmalereien in Sa Cova des Vi (Ses Fontanelles), Es Broll des Buscastell und Sa Punta des Moli.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Radfahren Ibiza

    Radfahren auf Ibiza

    Die alten schönen Wege Ibizas mit dem Fahrrad entlang zu fahren heißt gleichzeitig, die Insel eingehender kennenzulernen. Die Landschaft im Inselinneren bietet vielleicht ein nicht so bekanntes, dafür aber ganz bestimmt ein unverfälschtes und verborgenes Bild der Insel.

    Weiterlesen »
    Cala Gració Strand

    Cala Gració

    Nur etwa zwei Kilometer nördlich des Zentrums von San Antonio befindet sich der schöne Strand der Cala Gració, der eine eine attraktive Alternative zum sehr überlaufenen Hauptstrand der zweiten Inselmetropole darstellt.

    Weiterlesen »
    Jazz Ibiza

    Jazzfestivals Ibiza

    Die Stadt Eivissa (Ibiza Stadt) veranstaltet eine „Mostra de Jazz“, die seit 1989 ununterbrochen alljährlich stattfindet. Sie wird vom Instituto de la Juventud, Injuve, in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Inselrat organisiert und hat eine Qualität erlangt, die sich mit anderen Festivals Spaniens messen kann.

    Weiterlesen »
    St. Josep de Sa Talaia Kirche

    St. Josep de Sa Talaia

    St. Josep de Sa Talaia, oder kurz, San Jose, ist ein typisch ibizenkisches Städtchen. Es thront an den Flanken des höchsten Berges der Insel, dem Sa Talaia und bietet nach drei Seiten wunderbare Ausblicke über die Insel.

    Weiterlesen »
    Tauchen Ibiza

    Tauchen auf Ibiza

    Tauchliebhaber finden in den Meerestiefen der Pityusen hervorragende Voraussetzungen für ihren Sport. Der ökologische Reichtum der Meeresgründe ist auch weit über die Grenzen Ibizas bekannt.

    Weiterlesen »
    Cala de Sant Vicent Ibiza Bucht

    Cala de Sant Viçent

    Für Inselkenner zählt die Cala de Sant Viçent im Nordosten Ibizas zu einer der schönsten Buchten der Insel. Zwischen Pinienwäldern und Felsklippen schneidet sie sich in die Küste und bietet einen sauberen, kaum frequentierten Strand mit feinem Sand.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Lavaströme an der Westküste von La Palma
    La Palma

    La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

    Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen