
NorEste Trail
Von der Küste bis zu den Berggipfeln führt der NorEste Trail durch vier Gemeinden sowie einige Schutzgebiete der Insel und zeigt den Wanderern die vielfältige Landschaft Puerto Ricos.
Von der Küste bis zu den Berggipfeln führt der NorEste Trail durch vier Gemeinden sowie einige Schutzgebiete der Insel und zeigt den Wanderern die vielfältige Landschaft Puerto Ricos.
Rund 30 Autominuten östlich von San Juan befindet sich Loíza, die größte afro-karibische Gemeinde Puerto Ricos. Der Ort wurde im 16. Jahrhundert von Mitgliedern des Yoruba Stamms besiedelt.
Das Bosque Seco de Guánica, ein internationales United Nations Biosphärenreservat, ist einer der größten tropischen Küstenwälder der Welt.
Entlang Puerto Ricos Südwestküste beeindruckt das Cabo Rojo National Wildlife Refuge mit dramatischen Landschaften, und einem einzigartigen Lebensraum für über 245 Pflanzen- und 300 Vogelarten.
Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad ist Puerto Rico ganzjährig für den Sommerurlaub prädestiniert. Entlang von mehr als 430 Küstenkilometern befinden sich 300, zum Teil preisgekrönte Strände.
Abseits bekannter Pfade und in den Bergen: El Pretexto, Puerto Ricos erste kulinarische Farmlodge. El Pretexto liegt in der landschaftlich reizvollen Gemeinde Cercadillo, rund eine Fahrtstunde von Puerto Ricos Hauptstadt San Juan entfernt.
Mit seinen wunderbaren Stränden und dem ganzjährigen Sonnenschein ist das karibische US-Territorium Puerto Rico zweifelsohne ein Paradies für Urlaubshungrige. Neben
Lebt wohl graue Wintertage, welcome sunshine! Die warmen Strahlen der puerto-ricanischen Sonne erhellen die Gemüter – davon inspiriert entwarf Discover
Puerto Rico ist bekannt als Geburtsort des beliebten Cocktails Piña Colada: Feinster Rum, Kokosnusscreme sowie Ananassaft wird mit Eis vermengt und ergibt einen cremigen Mix, der sich perfekt als Drink unter der karibischen Sonne eignet. Wer die Cocktail-Kreation tatsächlich erfunden hat, darüber herrscht heute noch Unklarheit.
Seit nunmehr 500 Jahren verbergen die Kopfsteinpflaster der ummauerten Stadt San Juan im karibischen US-Territorium Puerto Rico Unmengen an Erzählungen und Geheimnissen.
Schauspielerin Roselyn Sanchez und Musikstar Daddy Yankee berichten live von der Silvesterparty in San Juan.
Vom 12. bis 16. Dezember 2019 ist San Juan auf Puerto Rico Gastgeber des Winter Pride Fest, ein viertägiges Spektakel
der LGBTQ+ Community.
Der seit 1985 erstmals wieder in der Karibik stattfindende globale LGBTQ+ Travel Association Congress wird im September 2023 in San Juan abgehalten.
Florida barrierefrei erleben – anlässlich des nationalen Monats zur Förderung der Mobilität und Bewegungsfreiheit in den Vereinigten Staaten präsentiert der Sunshine State sein vielfältiges und inklusives Urlaubsangebot.
Das Südtiroler Eggental, das sich auf 200 Quadratkilometern im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes erstreckt, durchziehen rund 100 Kilometer geräumte Winterwanderwege und viele Schneeschuh-Routen. Wo die schönsten Fleckchen in der
Der Tourismusverband Tiroler Oberland beschäftigt eine eigene Lebensraummanagerin. Sie ist zentrale Ansprechpartnerin für verschiedene Projekte, die die Nachhaltigkeit in der Region vorantreiben, um einen funktionierenden Erholungsraum für Gäste, Einheimische und Mitarbeiter zu schaffen.
Fünf Seattle-Kenner, die die Stadt schon häufig besucht haben und sich dank ihres Berufs tagtäglich mit der US-Westküste beschäftigen, gewähren einen Einblick in die Must-Sees und Dos der Smaragdstadt.
Tschechien verbindet verbindet auf seinen Fernwanderwegen historisch gewachsene Routen mit modern aufbereiteten Wegenetzen, die durch Nationalparks, markante Berglandschaften und kulturell reiche Regionen führen. Besonders im Blick: der Czech Trail – der erste komplette Rundwanderweg durch Tschechien.
Zwei Jahre lang hat der Mars-Maulwurf versucht, sich tiefer in den Boden einzugraben. Jetzt ist seine Reise zu Ende. Wissenschaftler und Ingenieure am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Die Tauchorganisation PADI setzt sich weltweit aktiv für den Schutz der Walhaie ein. Der Tag des Walhais am 30. August wird mit Wissenswertem rund um die grauen Giganten und ihren Schutz zelebriert.
Der Kaunertaler Meinrad Falkeis engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Erhalt dieser besonderen Bienenart. Alles begann mit einer zufälligen Begegnung mit einem Tiroler Imker, dem Falkeis beim Einfangen eines Braunelle-Bienenschwarms half.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen