Junge Menschen musizieren am Strand auf Mauritius
Die Ravanne wird von jungen Menschen gerne auch bei spontanen Strandparties als Musikinstrument genutzt. Bild: © MTPA

Die Ravanne als Basis der Musikkultur auf Mauritius

Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen und die Musikszene spiegelt das vielfältige Erbe wider. Von der traditionellen Sega-Musik bis zum modernen Pop ist für jeden etwas dabei. Doch nicht jeder weiß, dass der rhythmische Herzschlag der mauritischen Musik von der Ravanne stammt, einem einzigartigen Schlaginstrument, das seit Jahrhunderten das Kernstück der Musikkultur der Insel bildet.
Lebensfreude Ravanne Mauritius
Lebensfreude pur beim Spiel mit der Ravanne. Bild: © MTPA

Die Ravanne – Die Seele der mauritischen Musik

Das Herzstück der mauritischen Musik ist die Ravanne, ein traditionelles Schlaginstrument, das aus einem runden Holzrahmen und einem gespannten Fell besteht. Die Ravanne, auch „Rahmen Trommel“ oder „Tambour“ genannt, wird durch Anschlagen des Fells mit den Händen gespielt und ihre rhythmischen Schläge sind das Herzstück vieler traditioneller Lieder und Tänze.

Die Ravanne ist ein wesentlicher Bestandteil des Sega, einer traditionellen mauritischen Musikrichtung, die ihren Ursprung in den afrikanischen Sklavengemeinschaften auf der Insel hat. Sega zeichnet sich durch die mitreißenden Rhythmen, gefühlvollen Texte und lebhaften Tänze aus. Der Klang der Ravanne trägt zu dem unverwechselbaren Beat bei, der die Musik vorantreibt und die Tanzfläche zum Glühen bringt. Einige glauben, dass die Ravanne spirituelle Fähigkeiten und Heilkräfte hat, weil ihre Schwingungen den Körper wieder auf seine „natürliche Frequenz“ zurückbringen können.

Musiker wie Sarasvati oder die Ravanne-Schule von ABAIM und mittlerweile auch viele Hotels, veranstalten Workshops, in denen jeder lernen kann, wie dieses traditionelle mauritische Instrument gespielt wird.

Die Zukunft der mauritischen Musik

Die traditionelle mauritische Musik ist zwar nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Identität der Insel, aber die jüngere Musiker-Generation auf Mauritius überschreitet auch die Grenzen und erkundet neue Klänge und Stile. Kürzlich haben sich drei Künstler – die Sängerin & Songwriterin Annega, der Komponist Manu Desroches und der Songwriter Jason Heerah – zusammengetan, und den Song “Nou Ti Zil” (“Unsere kleine Insel”) geschrieben, der ausdrückt, was es bedeutet, Mauritier zu sein und der die Vielfalt der mauritischen Musik und ihre kulturellen Einflüsse feiert. Der Song ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen, darunter Sega, Reggae und klassischer indischer Musik und enthält traditionelle Instrumente wie die Ravanne.

Der Song zelebriert die Schönheit der Insel und die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen, jede Herausforderung zu meistern. Die eingängigen Beats und der aufmunternde Text haben die Aufmerksamkeit der Musikliebhaber sowohl auf der Insel als auch im Ausland geweckt.

Annega: “Nou ti zil” handelt von der Schönheit unserer Insel und den Menschen, die hier leben. Es geht um die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens und vor allem um den Stolz auf unser Land Mauritius.

“Nou ti zil” ist eine Hommage an Mauritius und unsere Liebe zu dieser Insel”, sagt Manu. Es ist etwas Besonderes, wie freundlich die Menschen hier sind und wie leicht es ist, mit ihnen in Kontakt zu treten. Das findet man nirgendwo anders. Das wollten wir in dem Song zum Ausdruck bringen und diese besondere Energie mit der Welt teilen. Das ist es, worum es in dem Song geht.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Starkoch Reuben Riffel kommt ins Sugar Beach Resort nach Mauritius

Starkoch Reuben Riffel kommt nach Mauritius. © Sunlife Pop-up-Launch von Maré Maré: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife setzt im Fünf-Sterne-Resort Sugar Beach künftig auf renommierte Küchenchefs. Für das moderne Konzept wird das neue Maré Maré Beach Restaurant am Strand von Flic-en-Flac und Blick auf den Indischen Ozean dienen. Für den Auftakt der Pop-up-Reihe konnte Sunlife keinen

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Anzeige

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Mauritius Reisemagazin

Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
Mauritius

Nationalparks von Mauritius

Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

Weiterlesen »
Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
Mauritius

Heilsame Auszeit auf Mauritius

Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mauritius mit vielen Informationen zur Insel, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Cap Malheureux Kirche Wahrzeichen

Cap Malheureux

Die kleine Kirche Notre-Dame Auxiliatrice ist das Wahrzeichen vom malerischen Fischerdorf Cap Malheureux im Norden von Mauritius, aber der Ort hat für Urlauber noch viel mehr zu bieten.

Weiterlesen »
Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

Naturpark La Vallée Des Couleurs

Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

Weiterlesen »
Chamarel-Wasserfall Mauritius

Chamarel-Wasserfall

Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

Weiterlesen »
Unterwasser-Wasserfall Mauritius

Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

Weiterlesen »
Grand Gaube Strandfeeling

Grand Gaube

Grand Gaube ist ein ruhiges Fischerdorf an der Nordostküste von Mauritius, das vor allem von ruhesuchenden Urlaubern geschätzt wird. Häufig wird es auch als ein kleines (touristisches) Juwel bezeichnet, in dem man auch als Urlauber noch eine unverfälschte mauritische Atmosphäre erleben kann.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen