Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang
Der Bras d'Eau Nationalpark ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete auf Mauritius. Bild: S Molteno - Eigenes Werk (CC BY-SA 4.0)

Bras d’Eau Nationalpark

Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel. Der Park erstreckt sich über etwa 497 Hektar und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Geschichtsinteressierte.

Der Bras d’Eau Nationalpark zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die dichte Wälder, offene Grasflächen, Feuchtgebiete und ruhige Seen umfasst. Diese Vielfalt macht den Park zu einem faszinierenden Ziel für Besucher, die die natürliche Schönheit von Mauritius entdecken möchten. Die Vegetation im Bras d’Eau Nationalpark ist eine Mischung aus einheimischen und eingeführten Pflanzenarten. Zu den bemerkenswerten Pflanzenarten gehören verschiedene endemische Baumarten, darunter Ebenholzbäume, sowie exotische Arten wie Casuarina und Eucalyptus. Der Park ist auch bekannt für seine Fruchtbäume, insbesondere Mango- und Litschibäume, die zur Fülle der Vogelwelt beitragen.

Der Nationalpark ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter einige seltene und endemische Arten, wie zum Beispiel den Mauritius-Sittich (Echo Parakeet), einer der seltensten Papageien der Welt, der dank intensiver Schutzmaßnahmen im Park wieder Fuß gefasst hat oder der Mauritiusweber, ein kleiner gelber Vogel, der für seine kunstvollen Nester bekannt ist. Neben den Vögeln beheimatet der Park auch verschiedene Reptilienarten, darunter Geckos und Skinke, sowie Flughunde, die größte einheimische Säugetierart auf Mauritius.

Roter Kardinal Nationalpark Mauritius
In den Nationalparks von Mauritius lassen sich viele farbenprächtige Vögel beobachten, wie zum Beispiel auch den Roten Kardinal. Bild: Raoul du Plessis/Unsplash
Lotusblume Nationalpark Mauritius
In den Nationalparks von Mauritius entfalten auch die Lotusblumen ihre ganze Farbenpracht. Bild: wurliburli/Pixabay

Der Bras d’Eau Nationalpark bietet mehrere Wanderwege, die Besuchern die Möglichkeit geben, die reiche Flora und Fauna zu erkunden und die ruhige Schönheit der Umgebung zu genießen. Zu den beliebtesten Wegen gehören der Bras d’Eau Trail, ein leicht zugänglicher Weg, der durch verschiedene Landschaften führt und einen guten Überblick über die Flora und Fauna des Parks bietet. Der Weg ist ideal für Familien und Anfänger. Außerdem der Coastal Trail, der entlang der Küste führt und spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Wälder bietet.

Lohnenswerte Anlaufpunkte im Park sind darüberhinaus der Mare Sarcell, ein malerischer See im Herzen des Parks, der ein beliebter Rastplatz für Vögel ist. Hier können Besucher verschiedene Wasservögel beobachten und die Ruhe der Natur genießen und die historischen Überreste alter Zuckerrohrmühlen, die an die koloniale Vergangenheit von Mauritius erinnern. Diese Ruinen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel und sind ein interessantes Ziel für Geschichtsinteressierte.

Impressionen vom Bras d’Eau Nationalpark (von Let's Discover Mauritius):

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Flic en Flac Mauritius Strand

    Flic en Flac

    Flic en Flac, an der Westküste von Mauritius gelegen, ist ein ehemaliges Fischerdorf, das durch seinen kilometerlagen Strand und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Besucher aus aller Welt anzieht.

    Weiterlesen »
    Ebony Forest Chamarel Wasserfall

    Ebony Forest Naturreservat

    Das Ebony Forest Naturreservat auf Mauritius ist ein Schutzgebiet, das sich in der Nähe von Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die einheimische Flora und Fauna der Insel zu bewahren und die Wiederaufforstung des ursprünglichen Ebenholzwaldes zu fördern.

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »
    Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

    Siebenfarbige Erde

    Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

    Weiterlesen »
    Ganga Talao Tempel Mauritius

    Ganga Talao Tempel

    Der Ganga Talao Tempel, auch als Grand Bassin bekannt, ist das wichtigste hinduistische Heiligtum auf Mauritius und ein bedeutender Wallfahrtsort für Hindus auf der Insel. Der Tempel liegt an einem erloschenen Vulkankratersee im südwestlichen Teil von Mauritius, etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel und inmitten üppiger Wälder.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen