Île aux Flamants im Nationalpark Islets
Île aux Flamants im Nationalpark Islets. Bild: ©MTPA

Islets National Park

Der Islets National Park, offiziell als „Parc National des Îlots“ bekannt, ist ein faszinierendes Naturschutzgebiet auf Mauritius, das eine Gruppe kleiner Inseln und umgebende Meeresgebiete umfasst. Dieser Nationalpark wurde gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna sowie die marinen Ökosysteme dieser Inseln zu schützen und zu bewahren. Der Islets National Park besteht aus mehreren kleinen Inseln und Riffen, die vor der Küste von Mauritius liegen. Die bekanntesten dieser Inseln sind Île aux Aigrettes, Île aux Serpents, Île aux Cerfs und Île d’Ambre. Jede dieser Inseln hat ihre eigene einzigartige Landschaft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Vegetation auf den Inseln des Islets National Park ist geprägt von endemischen Pflanzenarten, die an die spezifischen Bedingungen der Inseln angepasst sind. Besonders bemerkenswert sind die Wiederaufforstungsprojekte, die darauf abzielen, die ursprüngliche Vegetation wiederherzustellen und invasive Arten zu entfernen. Die Île aux Aigrettes ist ein Paradebeispiel für diese Bemühungen, wo Besucher eine Vielzahl seltener und gefährdeter Pflanzenarten finden können, darunter verschiedene Ebenholzarten und die berühmte Trochetia-Blume.

Der Park ist ein wichtiges Schutzgebiet für zahlreiche endemische Tierarten, darunter einige der seltensten Vögel und Reptilien der Welt, wie den Mauritiusfalken, den Mauritius-Sittich (Echo Parakeet) oder die Aldabra-Riesenschildkröten (auf Île aux Aigrettes leben mehrere dieser majestätischen Tiere, die ursprünglich von den Seychellen stammen). Neben den Landtieren sind die Meeresgebiete um die Inseln reich an marinem Leben. Schnorchler und Taucher können eine beeindruckende Vielfalt an Korallen, Fischen und anderen Meerestieren entdecken.

Die bekanntesten Inseln im Islets National Park sind:

Île aux Aigrettes
Diese kleine Koralleninsel ist das Herzstück des Naturschutzprojekts und kann nur im Rahmen geführter Touren besucht werden. Besucher können die endemische Flora und Fauna der Insel erkunden und mehr über die Naturschutzbemühungen erfahren, die hier durchgeführt werden. Die Touren bieten einen lehrreichen Einblick in die einzigartige Ökologie der Insel.

Île aux Cerfs
Obwohl sie hauptsächlich für ihre schönen Strände und touristischen Einrichtungen bekannt ist, gibt es auf Île aux Cerfs auch abgelegenere Gebiete, die Teil des Nationalparks sind. Hier können Besucher Kajak fahren, schnorcheln oder einfach die natürliche Schönheit genießen.

Île d’Ambre
Diese weniger bekannte Insel bietet Wanderwege durch Mangrovenwälder und entlang der Küste, die Besuchern die Möglichkeit geben, die unberührte Natur zu erleben. Die Insel ist ideal für Vogelbeobachtungen und bietet eine ruhige Alternative zu den belebteren Touristengebieten.

Der Islets National Park spielt eine zentrale Rolle in den Naturschutzbemühungen von Mauritius. Die Wiederaufforstungs- und Artenschutzprojekte, insbesondere auf Île aux Aigrettes, haben bedeutende Fortschritte erzielt. Der Park ist ein lebendes Labor, in dem Methoden zur Bekämpfung invasiver Arten und zur Wiederherstellung endemischer Lebensräume getestet und umgesetzt werden.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Chamarel-Wasserfall Mauritius

    Chamarel-Wasserfall

    Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

    Weiterlesen »
    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Mauritius

    Eines der attraktivsten Küstengebiete auf Mauritius ist Blue Bay im Südosten der Insel. Die unterschiedlichen Blautöne der Lagune geben diesem Abschnitt ihren Namen, das klare Wasser und die tropische Naturlandschaft runden das besondere Blue Bay-Feeling ab.

    Weiterlesen »
    Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius

    Le Château de Bel Ombre

    Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

    Weiterlesen »
    Ile aux Cerfs Golfplatz Insel

    Ile aux Cerfs Golf Club

    Der Ile aux Cerfs Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze in Mauritius und weltweit bekannt für seine atemberaubende Lage auf der gleichnamigen Insel. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz wurde vom deutschen Golfstar Bernhard Langer entworfen und fügt sich nahtlos in die natürliche Schönheit der tropischen Insel ein.

    Weiterlesen »
    Le Morne Küste aus der Luft

    Le Morne

    Le Morne ist ein ruhiger und geschichtsträchtiger Ort im Südwesten von Mauritius, der heute vor allem Badeurlauber und Wassersportler anspricht. Die Küstenlinie rund um Le

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen