Drachenskulptur in Varna
Die Skulptur zweier verliebter Drachen ist eines der bekanntesten Fotomotive in Varna. Bild: Мирослава Новикова/Pixabay

Varna

Varna ist eine Stadt mit tausendjähriger Geschichte. Im Varnaer Nekropol wurde das älteste bearbeitete Gold der Welt (zweite Hälfte des 5. Jahrtausends v. Ch.) gefunden. Im 20. Jahrhundert verwandelte sich die Stadt in einen Meereskurort. Heute ist Varna das Zentrum der nördlichen Schwarzmeerküste mit dem zweitgrößten Hafen im Lande, mit einem internationalen Flughafen, einem Bahnhof und Verkehrsstraßen ins Landesinnere.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Symbole der Meereshauptstadt sind der Meeresgarten mit einzigartigen Baumarten, die zahlreichen Museen und Kulturobjekte, das Festival- und Kongresszentrum, der Kultur- und Sportpalast, sowie auch die zahlreichen restaurierten Gebäude aus dem 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, die nach Wiener Vorbildern gebaut worden sind. Der Primorski-Park bietet einen schönen Strand, eine Wasserrutschbahn, Blumengärten und Springbrunnen sowie gemütliche Cafes. Hier befinden sich das Aquarium und das Delphinarium. Das Delphinarium ist eine der amüsantesten Attraktionen in Varna. Die 40 Minuten dauernde Aufführung der Delphine ist ein Vergnügen aus graziösen Bewegungen, unglaublichem Intellekt und Auffassungsgabe.

Im Meeresgarten befindet sich auch das Planetarium. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in Bulgarien. Im Turm zum Planetarium befindet sich das einzige foucaultsche Pendel der Balkanhalbinsel, mit dessen Hilfe das Drehen der Erde um ihre eigene Achse anschaulich bewiesen ist. Sehenswert in Varna ist auch das Archäologische Museum mit einer der reichsten Sammlungen in Bulgarien, das Museum der Wiedergeburt mit einer lkonensammlung, das in einem Schwarzmeer-Haus aus der Wiedergeburtszeit untergebrachte Ethnographische Museum, die Römischen Thermen (2 – 3. Jahrhundert), die bis heute die größten in Bulgarien entdeckten Thermen sind, der im Jahr 1880 errichtete Uhrenturm, sowie auch die Kathedrale „Uspenie Bogoroditschno“ („Maria Himmelsfahrt“) in der Stadtmitte.

Hier geht es zu den Reiseangeboten nach Varna.

Unsere letzten Reise News aus Bulgarien

Mit TUI fly wieder nonstop von Hannover ans Schwarze Meer

TUI fly hebt erstmals wieder von Hannover nach Burgas und Varna ab. Der Erstflug X3 5333 ist pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Niedersachsen mit 189 Passagieren und sechs Crewmitglieder vom Flughafen Hannover-Langenhagen nach Burgas gestartet.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten in Bulgarien könnten Sie auch interessieren

    Südlicher Strand von Albena

    Albena

    Der fünf Kilometer lange Feinsandstreifen, die relativ seichte und sichere Küste, der Longos-Wald, die Einheit in der Architektur – wegen all dem gehört der Badeort Albena zu den berühmtesten und beliebtesten Orten in Bulgarien.

    Weiterlesen »
    Strand von Nessebar

    Nessebar

    Wegen ihres einzigartigen Kolorits und ihrer bemerkenswerten Architektur ist die im 2. Jahrtausend v.Chr. als thrakische Siedlung entstandene Stadt Nessebar (Messernvria) in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Hier sind wertvolle Denkmäler aus aller Epochen ihrer Existenz erhalten geblieben.

    Weiterlesen »
    Strand von Sveti Konstantin

    Sveti Konstantin

    1897 begann die Gemeinde Varna das gebiet um das altertümliche „Kloster St. Konstantin und Elena“ zu bebauen. Das war der Beginn des ältesten Badeorts an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste – Sveti Konstantin.

    Weiterlesen »
    Surfer Sonnenstrand Bulgarien

    Goldstrand

    Goldstrand ist eines der größten Seebäder an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste. Seinen Namen verdankt es dem schönen, fast vier Kilometer langen Strandstreifen mit feinem, goldigem Sand.

    Weiterlesen »
    Primorsko Jugendtourismus

    Primorsko

    Primorsko ist als internationales Zentrum des Jugendtourismus bekannt. Die Gesamtfläche der Strände beträgt ca. einen Quadratkilometer, die Hälfte davon ist durch Dünen geschützt. Das Klima zeichnet sich durch einen starken Mittelmeereinfluss aus. Die Touristensaison beginnt hier im Mai und endet im Oktober.

    Weiterlesen »
    Drachenskulptur in Varna

    Varna

    Varna ist eine Stadt mit tausendjähriger Geschichte. Heute ist Varna das Zentrum der nördlichen Schwarzmeerküste mit dem zweitgrößten Hafen im Lande, mit einem internationalen Flughafen, einem Bahnhof und Verkehrsstraßen ins Landesinnere.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Bulgarien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Bulgarien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen