Potamos Beach auf Gavdos
Die Natur und Strände auf Gavdos sind noch weitestgehend unberührt und ursprünglich, wie hier der Potamos Beach. Bild: Nicholas Turland (CC BY-NC-ND 2.0)

Insel Gavdos

40 Kilometer vor Kretas Küste befindet sich der südlichste Punkt auf der europäischen Kontinentalplatte, die Insel Gavdos. Dieses Naturparadies ist bis jetzt ein vom Tourismus weitestgehend unberührter Fleck, obwohl auch hier in den letzten Jahren einfache Übernachtungsmöglichkeiten entstanden sind. Man erreicht das ruhige Eiland mit seinen wenigen Einwohnern per Boot von Chorá Sfakion, Agia Roumeli, Sougis und Paleochora aus. Die Insel verfügt über drei Sandstrände, die jeweils zu Fuß oder mit dem Boot zugänglich sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Sarakiniko-Strand mit seinen Tavernen ist der beliebteste Küstenabschnitt der Insel, einziger Wehmutstropfen ist, dass die hier einkehrenden Rucksacktouristen oft ihren Müll liegen lassen. Schöner ist es an den Stränden von Korfos und Agios Georgos, für die allerdings auch weitere Wege in Kauf genommen werden müssen.

Wirklich einmalig ist die Insel jedoch nicht wegen ihrer Bademöglichkeiten, sondern angesichts ihrer einmaligen Natur. Europäische und afrikanische Pflanzenarten vermischen sich aufgrund der geologischen Lage des Eilandes und Zugvögel nutzen die uralten Wacholderwälder als letzte Raststätte auf ihrem Flug nach Afrika. Auch die Unterwasserwelt von Gavdos ist voller Leben: Mönchsrobben gleiten durch das Neptunsgras und selbst Meeresschildkröten, Wale und Delphine tummeln sich zwischen den zahlreich lokalen Fischarten.

Fähre nach Gavdos
Die Insel Gavdos ist von Kreta aus mit einer Fähre zu erreichen, die für die Strecke von Paleochora (Kreta) etwa 2,5 Stunden benötigt. Bild: mplonski (CC BY-NC 2.0)

Für einen Ausflug nach Gavdos sollte man mehr als einen Tag einplanen, da Wetterbedingungen (Wind) die Rückfahrt am gleichen Tag verhindern können. Auf der Insel gibt es mehrere private Unterkünfte, die natürlich in der Hochsaison stark frequentiert sind. Der sehr lohnenswerte Besuch des Eilandes fordert also ein wenig Vorausplanung.

Hier noch einige Impressionen von Gavdos, mit der Anreise zur Insel per Fähre von Paleochora auf Kreta und einer Wanderung zum Kap Tripiti, dem südlichsten Punkt Europas (zusammengestellt von Rucksacksepp):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Phaistos Ruinen

Phaistos

Die archäologische Stätte von Phaistos ist eine bedeutende antike Stadt auf Kreta. Nach dem Palast von Knossos stand hier einst der zweitgrößte minoischen Palast Kretas.

Weiterlesen »
Ha Schlucht Kreta

Ha Schlucht

Die Ha Schlucht ist eine bekannte Schlucht auf der Insel Kreta. Sie befindet sich in der Nähe des Dorfes Ha, etwa 70 Kilometer südöstlich der Stadt Chania. Die Schlucht ist auch unter dem Namen „Gorge of Ha“ bekannt.

Weiterlesen »
Strand von Paleochora

Paleochora

Wunderschön auf einer kleinen Halbinsel an der Südküste Kretas gelegen und von herrlichen Stränden umgeben, erfreut sich Paleochora jährlich steigender Beliebtheit.

Weiterlesen »
Chora Sfakion Kreta

Chora Sfakion

Chora Sfakion ist ein kleines und gemütliches Fischerdorf an der Südküste Kretas. Die 300 Einwohner verbringen hier gemeinsam mit ihren Gästen ein beschauliches Leben, das sich rund um das Dorfzentrum mit seinen Läden und Tavernen abspielt.

Weiterlesen »
Gasse in Maroulas auf Kreta

Maroulas

Das beschauliche kleine Bergdorf Maroulas an der Nordküste Kretas beeindruckt mit seinen engen Gässchen aus byzantinisch-venezianischer Zeit und eindrucksvollen venezianischen Türmen, die einen traumhaften Panoramablick auf die nahe gelegenen Strände Rethymnons bieten.

Weiterlesen »
Samaria Schlucht auf Kreta

Samaria Schlucht

Die Samaria-Schlucht ist mit 18 Kilometern die längste Europas und zugleich Kretas beliebtestes Postkartenmotiv. Geöffnet ist das Naturdenkmal von Anfang Mai bis Ende Oktober, danach ist die Durchwanderung aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen