Balos Beach Lagune
Der Balos Beach bzw. die Lagune von Balos auf Kreta bietet Karibikflair im Mittelmeer. Sie ist am besten zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Bild: PRINTSI/Pixabay

Lagune von Balos

Die Lagune von Balos ist eine atemberaubende natürliche Lagune, die sich im Nordwesten Kretas, etwa 17 km nordwestlich von Kissamos, befindet. Sie ist bekannt für ihre türkisfarbenen Gewässer, weißen Sandstrände und die malerische, sie umgebende Landschaft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Lagune liegt äußerst abgeschieden am nordwestlichsten Zipfel Kretas und ist mit dem Auto nur schwer zu erreichen. Es führt zwar ein Weg von Balos zu einem Parkplatz oberhalb der Lagune, jedoch ist die Strecke in großen Teilen nicht befestigt und  liegt an steilen Abhängen. Die Anfahrt ist als nicht ganz ungefährlich. Wer dennoch miz dem Auto hierher kommen möchte, sollte am besten auf ein geländegängiges Fahrzeug zurückgreifen. Es empfiehlt sich, auch einen passenden Versicherungsschutz für das Auto zu wählen. Etwas entspannter ist die Anreise mit dem Boot oder mittels einer Wanderung.

Bootstouren zur Lagune von Balos starten normalerweise in Kissamos und werden von verschiedenen Bootsausflugsunternehmen angeboten. Auf der Fahrt, die etwa eine Stunde dauert,  kann man die herrliche Landschaft entlang der Küste genießen und sehen, wie sich das tiefblaue Meer in türkisfarbene Gewässer verwandelt.

Wer sich für eine Wanderung zum Balos Beach entscheidet, nimmt am besten den etwa acht Kilometer langen Wanderweg, der durch die Berge und die Küste zur Lagune führt. Die Wanderung ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition, aber die Belohnung am Ende ist es wert. Die Wanderer werden mit unglaublichen Ausblicken auf die Lagune und die umliegenden Inseln belohnt.

Die Lagune von Balos ist keine erschlossene Touristenattraktion, weshalb es dort auch keine speziellen Versorgungseinrichtungen gibt. Man sollte bei einem Besuch daher auf jeden Fall  ausreichend Sonnencreme, Wasser und Snacks mitnehmen.

Impressionen von der Lagune von Balos und einem Vergleich der Anreise per Auto oder Boot (zusammengestellt von THAT GREEK GUY):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Insel Thodorou vor Kreta

Insel Thodorou

Die Insel Thodorou (oft auch Theodorou genannt) befindet sich vor der Küste Kretas in der Bucht von Chania. Dort lebt eine Population der seltenen kretischen (Kri-Kri)Wildziege.

Weiterlesen »
Savathiana Kloster Kreta aus der Luft

Savathiana Kloster

Das Savathiana Kloster bei Rogdia auf Kreta ist ein historisches und spirituelles Juwel, das hoch oben auf einem felsigen Hügel im Süden Kretas thront. Das Kloster, das dem Heiligen Georg gewidmet ist, bietet nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Weiterlesen »
Dianthus juniperinus Pflanze Region Axos

Axos

Axos liegt in einer üppigen, wasserreichen Tallandschaft am Fuße des Bergs Psiloritís. Tavernen, kleine Cafés und einige Läden bestimmen das Bild des Ortskerns und der öffentliche Brunnen aus dem Mittelalter dient noch heute zur Erfrischung der Besucher.

Weiterlesen »
Fischerboote im Hafen von Milatos

Milatos

Als Geheimtipp unter Fischliebhabern gilt das kleine Örtchen Milatos, das rund 15 Kilometer von Malía entfernt liegt. In den einfachen Tavernen des ursprünglichen Dorfes lässt sich vorzüglich Meeresgetier speisen, das zuvor im malerischen Hafen an Land gebracht wurde.

Weiterlesen »
Fischerboote im Hafen von Elounda

Elounda

Geschützt durch die nahen Berge bietet Elounda ein besonders mildes Klima und lädt auch im Herbst noch zum Baden ein. Der nette Ort bietet freundliche Tavernen, Cafés und Geschäfte.

Weiterlesen »
Hafen Agia Galini

Agia Galini

Agia Galini an der Südküste Kretas gilt für viele Kreta Kenner als eine der reizvollsten Siedlungen der Insel. Der einstige Fischerort verfügt neben seinem typisch griechischen Flair über einen niedlichen Hafen mit einladenden Tavernen und zahlreichen Läden.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen