Immerovigli Aussicht auf das Meer
Durch die erhöhte Lage bieten sich von Immerovigli traumhafte Aussichten auf das Meer und die benachbarten Inseln. Bild: orva studio/Unsplash

Imerovigli

Imerovigli und Firostefani sind Vororte der Inselhaupstadt Fira und von dieser aus entlang des Kraterrandweges gut zu Fuß zu erreichen. Mit 336 Metern über dem Meeresspiegel ist Imerovigli die höchste Siedlung an der Caldera und daher von alters her ein begehrter Aussichtsplatz. Davon zeugen die Überreste der Burg Skaros, die ab dem 13. Jahrhundert den hier residierenden venezianischen Herzögen, einen schnellen Überblick über alle nahenden Schiffe gewährte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Imerovigli ist geprägt von den charakteristischen weißen Häusern und blauen Kuppeln, die die Kykladen-Architektur ausmachen. Die engen Gassen und Pfade führen zu zahlreichen Aussichtspunkten und Terrassen, von denen aus man die Aussicht auf die Caldera und den Vulkan bewundern kann. Die erhöhte Lage des Dorfes ermöglicht es den Besuchern, atemberaubende Panoramablicke auf das tiefe blaue Meer und die benachbarten Inseln zu genießen. Imerovigli wird oft auch als „Balkon des Ägäischen Meeres“ bezeichnet.

1956 wurden weite Teile des Ortes bei einem Erdbeben zerstört, so dass sich in den engen Gassen neben den restaurierten Häusern auch zahlreiche Neubauten finden. Zentrum des Dorflebens ist der kleine Kirchplatz mit dem Gotteshaus Panagia Maltesa. Eines der bemerkenswerten Wahrzeichen von Imerovigli ist die Kapelle Skaros, die auf einem Felsvorsprung thront und einen malerischen Aussichtspunkt bietet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das etwas außerhalb gelegene Frauenkloster Agios Nikolaos und die Kapelle Agios Greogios.

Nicht entgehen lassen sollte man sich auch einen Spaziergang entlang des Kraterwegs, bevorzugt in den Abendstunden, wenn die Sonne blutrot im Meer versinkt. Badefreunde freuen sich zudem über die regelmäßigen Linienbusverbindungen zu den Stränden von Kamari und Perissa.

Impressionen von Imerovigli (von Luca La Malfa)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Santorin könnten Sie auch interessieren

Nea Kameni vor Santorin

Nea Kameni

Nea Kameni, eine kleine vulkanische Insel in der Caldera von Santorin, ist der jüngste Teil des Vulkans, der diese einzigartige geologische Struktur geformt hat. Die Insel entstand durch eine Serie von Ausbrüchen, die zwischen 1701 und 1950 stattfanden, und ihre Formation wurde durch Lavaströme und Ascheablagerungen geprägt.

Weiterlesen »
Immerovigli Aussicht auf das Meer

Imerovigli

Imerovigli liegt zwischen den belebten Städten Fira und Oia und bietet spektakuläre Aussichten auf die Caldera von Santorin. Die erhöhte Lage des Dorfes ermöglicht es den Besuchern, atemberaubende Panoramablicke auf das tiefe blaue Meer und die benachbarten Inseln zu genießen. Imerovigli ist oft als „Balkon des Ägäischen Meeres“ bezeichnet.

Weiterlesen »
Weinglas Santorin Sonnenuntergang

Weinanbau auf Santorin

Der Weinanbau auf Santorin hat eine lange Tradition, die bis in die antiken Zeiten zurückreicht. Die geologischen Besonderheiten der Insel, die auf vulkanische Aktivität zurückzuführen sind, schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau.

Weiterlesen »
Schiff kreuzt vor Santorin

Firostefani

Vom kleinen Dorf Firostefani auf der griechischen Insel Santorin bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Caldera und das Meer. Es ist bekannt für seine malerischen Gassen, weiß getünchte Häuser mit blauen Kuppeln.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen