Pitztaler Gletscher Freeride
Ein mega Spaß für Könner: Freeriding am Pitztaler Gletscher. Bild: © Pitztaler Gletscher/Roland Haschka

Abfahrtsorientiertes Skitourengehen am Pitzaler Gletscher

Abfahrtsorientiertes Skitourengehen? Ja, so nennt sich der Trend, für den das Pitztal prädestiniert ist. Möglich machen diesen Schneespaß spezielle Tourenskier, mit denen man nach wie vor hervorragend aufsteigen kann, die aber schon fast so viel Spaß beim Tiefschneefahren machen wie die breiten Powder-Latten der Freerider (mit denen man im Aktionsradius eingeschränkt ist, weil man die Bahnen als Aufstiegshilfe braucht).

Skitouren auf dem Dach Tirols
Auf dem Dach Tirols am Pitztaler Gletscher: Welche Traumtour darf’s als nächste sein? Bild: © Pitztaler Gletscherbahn, Roland Haschka

Freeriding meets Skitouring“ ist das Motto, unter dem das Pitztal die Cracks versammelt. Wenig Höhenmeter im Anstieg, dafür ganz viele bei der Abfahrt durchs Gelände – und gute Guides, die die besten Routen kennen. „Wir können bis auf 3440 Meter die Liftunterstützung nutzen – und haben dann im Angesicht der Wildspitze unzählige Varianten mit kleinen Anstiegen und traumhaften Tiefschnee-Lines“, erklärt Stephanie Schlierenzauer vom Tourismusverband Pitztal die Vorteile, die sich hier aus Geographie und Infrastruktur ergeben. Wer mag, meldet sich zu einem der „Pitztal Freeride Camps“ an und lässt sich von den Guides des Freeride Center Pitztal die besten und sichersten Lines zeigen. Beim Einstiegs-Spezial erlernen die Teilnehmer in kleinen Gruppen das Lesen des Lawinenlageberichts uvm.

Unsere letzten Reise News aus dem Pitztal

Mehrere Konzerte bei den Pitz Spring Weeks 2025

Von 14. März bis 4. Mai locken die Pitz Spring Weeks 2025 mit wöchentlichen Highlights. Am 29. März rocken Gregor Meyle und Max Giesinger bei einem Gemeinschaftskonzert, am 5. April heizen dann die Jungs von „LaBrassBanda“ am Hochzeiger ein und am Gletscher gibt es im Café 3440 Live-Musik mit Blick auf zahlreiche 3.000er.

Grüne Beach Flaggs am Hochzeiger

Einfach hier lang: Neue „Easy Skier Line“ am Hochzeiger. © Hochzeiger Bergbahnen Skilehrer kennen sie schon immer – die einfachsten Wege vom Gipfel zurück ins

Tim Bendzko eröffnet die Wintersaison 2024/25 im Pitztal

Am 7. Dezember 2024 eröffnet der Singer-Songwriter die Wintersaison im Pitztal. Das Konzert beginnt um 14 Uhr. Das Publikum kann sich auf 90 Minuten mit bekannten Titeln wie „Wenn Worte meine Sprachen wären“ und „Unter die Haut“ freuen und diesmal live dabei sein, wenn es um Gefühl, Mut und Haltung geht.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus dem Pitzal könnten Sie auch interessieren

    Aus unserem Pitztal Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Pitztal Reisemagazin.

    Nach oben scrollen