Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe
Der Garajonay Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bild: zahara/Pixabay

Alto de Garajonay

Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt der Insel La Gomera und bietet eine der spektakulärsten Aussichten auf den Kanarischen Inseln. Er liegt im Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und ist von dichten Laurisilva-Wäldern umgeben. Der Gipfel selbst ist leicht zu erreichen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die beeindruckenden Panoramen genießen möchten.

Von der Spitze des Alto de Garajonay hat man bei klarem Wetter einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die gesamte Insel La Gomera und hinaus auf den Atlantischen Ozean. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die benachbarten Inseln Teneriffa, La Palma, El Hierro und Gran Canaria. Der Vulkan Teide auf Teneriffa, der höchste Berg Spaniens, ist oft deutlich am Horizont zu erkennen.

Die Landschaft rund um den Gipfel ist geprägt von üppigen Nebelwäldern, die sich durch eine hohe Feuchtigkeit und eine außergewöhnliche Artenvielfalt auszeichnen. Diese Wälder sind ein Relikt aus der Tertiärzeit und beherbergen viele endemische Pflanzenarten, die nur auf den Kanaren zu finden sind.

Es gibt mehrere Wanderwege, die zum Alto de Garajonay führen, darunter gut markierte Routen, die durch den Nationalpark verlaufen. Eine der beliebtesten Routen startet in El Cedro, einem kleinen Weiler in der Nähe des Parks, und führt durch die Lorbeerwälder und an klaren Bächen vorbei zum Gipfel.

Die Wanderung ist für die meisten Wanderer gut machbar und dauert je nach Route etwa zwei bis drei Stunden. Auf dem Weg kann man die ruhige, unberührte Natur genießen und gelegentlich auf versteckte Aussichtspunkte stoßen, die spektakuläre Blicke auf die umliegenden Täler und Schluchten bieten.

Impressionen von einer Wanderung zum Alto de Garajonay (von Bodo Werner):

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Playa de Valle Gran Rey Sonnenuntergang

    Playa de Valle Gran Rey

    Playa de Valle Gran Rey ist einer der bekanntesten Strände auf der Insel La Gomera und liegt im idyllischen Valle Gran Rey, einem der beliebtesten Reiseziele der Insel. Dieser weitläufige Strand mit seinem dunklen, vulkanischen Sand ist von atemberaubenden Felsklippen und Palmenhainen umgeben, was ihm eine einzigartige, naturbelassene Atmosphäre verleiht.

    Weiterlesen »
    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »
    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »
    Schwarzer Sandstrand La Gomera

    Borbalán

    Borbalán ist ein kleiner Ortsteil von Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera. Borbalán liegt im unteren Teil des Tals, in der Nähe der Küste, und bietet Besuchern eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera

    San Sebastián de la Gomera

    San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt.

    Weiterlesen »
    Ausflugtipp Garajonay Nationalpark

    Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

    Die Landschaft La Gomeras nimmt den Besucher der Insel sofort gefangen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, ist so auch der Nationalpark Garajonay, der entlang seiner Berghänge einen dichten, nebeldurchzogenen Lorbeerwald beheimatet, wie er vor vielen tausend Jahren gesamt Europa bedeckte.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen