Barranco de Santiago La Gomera Wanderung
Der Barranco de Santiago auf La Gomera ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Bild: Jörg Bergmann (CC BY-NC-ND 2.0)

Barranco de Santiago La Gomera

Der Barranco de Santiago ist eine der beeindruckendsten Schluchten auf der Insel La Gomera und verläuft im Süden der Insel in der Nähe der Gemeinde Alajeró. Diese tief eingeschnittene Schlucht bietet eine dramatische Kulisse, die für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen faszinierend ist. Geformt durch vulkanische Aktivität und Erosion, erstreckt sich der Barranco de Santiago von den Hochebenen der Insel bis hinunter zur Küste bei Playa de Santiago, einem beliebten Fischerdorf und Strandort.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Landschaft des Barranco de Santiago ist von tiefen Schluchten, zerklüfteten Felsen und terrassierten Feldern geprägt, die typisch für La Gomera sind. Die steilen Klippen und Felswände bieten beeindruckende Ausblicke und schaffen ein Gefühl von Abgeschiedenheit und Wildheit. Entlang der Schlucht gibt es zahlreiche endemische Pflanzenarten, darunter verschiedene Sukkulenten, Wolfsmilchgewächse und Kakteen, die sich an die rauen Bedingungen angepasst haben.

Der Barranco de Santiago ist auch ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten, darunter der Turmfalke und verschiedene Kanarienvögel. Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, da die Schlucht eine vielfältige Flora und Fauna sowie spektakuläre Panoramen bietet.

Der Barranco de Santiago ist ein sehr beliebtes Ziel für Wanderer und Outdoorfans – die Route El Barranco de Santiago wird häufig sogar als eine der schönsten Wanderstrecken auf La Gomera überhaupt bezeichnet. Es gibt aber mehrere Wanderwege, die durch die Schlucht führen und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders reizvoll ist eine Wanderung entlang des Barrancos hinunter nach Playa de Santiago, wo man die herrliche Küste und das kristallklare Wasser genießen kann. Einer der bekannten Wanderwege führt durch den Barranco bis hin zum Garajonay-Nationalpark, was die Möglichkeit bietet, die abwechslungsreiche Landschaft von üppigen Lorbeerwäldern bis hin zu trockenen, vulkanischen Zonen zu erleben.

Der Barranco de Santiago hat auch eine kulturelle Bedeutung für die Insel. Früher nutzten die Einwohner die Schluchten und Täler als landwirtschaftliche Flächen, um auf terrassierten Feldern Obst, Gemüse und Getreide anzubauen. Diese traditionellen Anbaumethoden sind noch heute sichtbar und zeugen von der engen Verbindung der Menschen mit der Natur.

Impressionen von einer Wanderung durch den Barranco de Santiago (von Phototravellers):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Camille Pissarro Retrospektive im Denver Art Museum

Das Denver Art Museum präsentiert die Retrospektive „The Honest Eye – Camille Pissarro’s Impressionism“, die bis zum 8. Februar 2026 zu sehen ist. Über 80 Werke – Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken – aus internationalen Sammlungen zeigen Pissarros meisterhafte Beobachtungsgabe und seine einzigartigen Lichtstudien.

TUI baut Angebot am Roten Meer in Sharm el-Sheikh weiter aus

Neben Hurghada und Marsa Alam feiert nun auch Sharm el-Sheikh ein Comeback bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland. Die Region überzeugt bereits seit Jahren TUI-Gäste aus Großbritannien oder den Niederlanden und weist eine besonders hohe Gästezufriedenheit auf.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Los Órganos Felsformation La Gomera

    Los Órganos

    Los Órganos ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf der Insel La Gomera. Diese spektakuläre Felsformation befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Ortes Vallehermoso, und ist nur vom Meer aus zugänglich.

    Weiterlesen »
    Hermigua Nordostküste La Gomera

    Hermigua

    Hermigua ist ein malerisches Dorf im Nordosten der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean.

    Weiterlesen »
    Schwarzer Sandstrand La Gomera

    Borbalán

    Borbalán ist ein kleiner Ortsteil von Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera. Borbalán liegt im unteren Teil des Tals, in der Nähe der Küste, und bietet Besuchern eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal für einen erholsamen Aufenthalt.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera

    San Sebastián de la Gomera

    San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt.

    Weiterlesen »
    Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang

    Mirador de Igualero

    Der Mirador de Igualero ist ein beeindruckender Aussichtspunkt auf der Insel La Gomera und liegt in der Nähe des kleinen Ortes Igualero im südwestlichen Teil der Insel. Er bietet einen spektakulären Panoramablick über die tiefen Schluchten und Täler, die die vulkanische Landschaft der Insel prägen.

    Weiterlesen »
    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen