Los Órganos Felsformation La Gomera
Die Felsformation Los Órganos auf La Gomera ist vulkanischen Ursprungs. Bild: Rainer Haessner (CC BY-SA 3.0)

Los Órganos

Los Órganos ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf der Insel La Gomera. Diese spektakuläre Felsformation befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Ortes Vallehermoso, und ist nur vom Meer aus zugänglich. Der Name „Los Órganos“ bedeutet „die Orgeln“ und bezieht sich auf die Form der Basaltsäulen, die wie die Pfeifen einer gigantischen Kirchenorgel aus den Klippen herausragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Los Órganos entstand durch vulkanische Aktivitäten, bei denen heiße Lava an die Oberfläche trat und beim Abkühlen erstarrte. Die Basaltsäulen haben sich durch Jahrhunderte der Erosion und des Einwirkens von Wind und Wasser geformt und sind heute eines der besten Beispiele für diese Art von geologischer Formation auf den Kanarischen Inseln. Die Felsen erheben sich bis zu 80 Meter aus dem Meer und erstrecken sich über eine Breite von etwa 200 Metern. Die gleichmäßigen, vertikalen Säulen ähneln den Pfeifen einer Orgel und bilden ein faszinierendes Bild, das besonders vom Wasser aus beeindruckend ist.

Da die Felsformation Los Órganos nur vom Meer aus zugänglich ist, kann man sie ausschließlich bei einer Bootstour besichtigen. Mehrere Anbieter auf La Gomera, insbesondere in Valle Gran Rey oder Playa de Santiago, organisieren Bootsausflüge, die die Besucher entlang der spektakulären Küste führen und dabei auch andere Sehenswürdigkeiten der Insel zeigen. Die Fahrt entlang der zerklüfteten Klippenlandschaft der Nordküste ist ein Erlebnis für sich, und der Anblick von Los Órganos ist ein Höhepunkt jeder Tour.

Basaltsäulen Los Órganos
Die Basaltsäulen Los Órganos haben die Form einer Orgel - daher auch der Name "Orgelpfeifen - und ragen bis zu 80 Meter in die Höhe. Bild: Rainer Haessner (CC BY-SA 3.0)
Auf den Bootstouren, die zu Los Órganos führen, hat man oft die Möglichkeit, die reichhaltige Tierwelt der Gewässer rund um La Gomera zu beobachten. Wale und Delfine sind in dieser Region häufig anzutreffen, und das kristallklare Wasser bietet ideale Bedingungen für Meeresbeobachtungen. Die Touren zu den Felsformationen bieten daher eine perfekte Kombination aus Geologie, Natur und Tierwelt.

Impressionen von Los Órganos (von Turismo de La Gomera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

Sportevents in Budapest 2025

Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Grindwal vor La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen.

    Weiterlesen »
    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »
    Playa de Santiago La Gomera

    Playa de Santiago

    Playa de Santiago ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste von La Gomera und einer der sonnenreichsten Flecken auf der Insel. Der Strand von Playa de Santiago besteht aus feinem, dunklem Vulkansand und Kies und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln, da das Wasser klar und in der Regel ruhig ist.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Alto de Garajonay

    Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt der Insel La Gomera und bietet eine der spektakulärsten Aussichten auf den Kanarischen Inseln. Er liegt im Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und ist von dichten Laurisilva-Wäldern umgeben.

    Weiterlesen »
    Los Órganos Felsformation La Gomera

    Los Órganos

    Los Órganos ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf der Insel La Gomera. Diese spektakuläre Felsformation befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Ortes Vallehermoso, und ist nur vom Meer aus zugänglich.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera

    San Sebastián de la Gomera

    San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen