San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera
San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt von La Gomera. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián de la Gomera

San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt. Bekannt als der Ort, von dem Christoph Kolumbus vor seiner Entdeckung Amerikas aufbrach, ist San Sebastián ein bedeutender historischer Punkt der Kanarischen Inseln. Die Stadt kombiniert maritime Atmosphäre mit beeindruckender Natur und gilt als Eingangstor zur Erkundung der einzigartigen Landschaft der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

San Sebastián ist reich an Geschichte und Kultur, die man an vielen historischen Stätten in der Stadt erkunden kann. Die Iglesia de la Asunción, eine wunderschöne Kirche aus dem 15. Jahrhundert, erzählt von den religiösen und architektonischen Einflüssen der Kolonialzeit. Hier soll auch Kolumbus gebetet haben, bevor er zu seiner legendären Reise aufbrach.

Ein weiteres wichtiges Monument ist der Torre del Conde, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert, die zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Kanarischen Inseln zählt. Sie wurde ursprünglich erbaut, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen, und ist heute ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf den Hafen und das Meer.

Der Hafen von San Sebastián de la Gomera ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Fähren und Kreuzfahrtschiffe, die Besucher aus Teneriffa und anderen kanarischen Inseln auf die Insel bringen. Vom Hafen aus starten auch zahlreiche Bootsausflüge, zum Beispiel zum Beobachten von Walen und Delfinen.

In unmittelbarer Nähe des Zentrums befindet sich der Playa de San Sebastián, ein Stadtstrand mit dunklem Vulkansand und ruhigem Wasser, der ideal für ein entspanntes Sonnenbad oder ein erfrischendes Bad im Atlantik ist. Hier kann man nach einer Erkundungstour durch die Stadt perfekt relaxen.

San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark
San Sebastián de la Gomera liegt am Rande des Garajonay Nationalparks und ist deshalb auch für Outdoor- und Wanderfans ein idealer Ausgangspunkt. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián bietet auch eine vielfältige Gastronomie, die sowohl traditionelle kanarische Gerichte als auch moderne Küche umfasst. Frischer Fisch und Meeresfrüchte, kanarische Eintöpfe wie der „Potaje de Berros“ (Kressesuppe) und das berühmte „Almogrote“, eine pikante Käsepaste, sind nur einige der lokalen Köstlichkeiten, die man in den vielen Restaurants und Tapas-Bars genießen kann. Das kulturelle Leben der Stadt spiegelt sich auch in ihren Festen wider. Besonders das Kolumbusfest, das jährlich im September gefeiert wird, zieht viele Besucher an und erinnert an die historische Verbindung der Stadt mit dem großen Entdecker.

San Sebastián ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber, die die Insel erkunden möchten. Wanderungen ins grüne Hinterland oder in den nahegelegenen Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bieten spektakuläre Ausblicke auf die dramatische Landschaft La Gomeras. Die Wanderwege führen durch Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und bis zu den höchsten Gipfeln der Insel.

Impressionen von San Sebastián de La Gomera (von Turismo de La Gomera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lernen Sie San Sebastián de La Gomera persönlich kennen:

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

Sportevents in Budapest 2025

Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark

    Urlaubsorte auf La Gomera

    La Gomera bietet eine Vielzahl von reizvollen Urlaubsorten, die sich ideal für Wanderungen, Erholung und Naturerlebnisse eignen. Ob das touristisch erschlossene Valle Gran Rey, die Hauptstadt San Sebastián oder das charmante Dorf Hermigua – jeder Ort hat seinen eigenen Reiz und spiegelt die einzigartige Schönheit und Kultur der Insel wider.

    Weiterlesen »
    Los Órganos Felsformation La Gomera

    Los Órganos

    Los Órganos ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf der Insel La Gomera. Diese spektakuläre Felsformation befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Ortes Vallehermoso, und ist nur vom Meer aus zugänglich.

    Weiterlesen »
    Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang

    Mirador de Igualero

    Der Mirador de Igualero ist ein beeindruckender Aussichtspunkt auf der Insel La Gomera und liegt in der Nähe des kleinen Ortes Igualero im südwestlichen Teil der Insel. Er bietet einen spektakulären Panoramablick über die tiefen Schluchten und Täler, die die vulkanische Landschaft der Insel prägen.

    Weiterlesen »
    Mirador de Abrante Ausblick Teide

    Mirador de Abrante

    Der Mirador de Abrante ist einer der spektakulärsten Aussichtspunkte auf der Insel La Gomera und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick. Der Aussichtspunkt liegt hoch über dem malerischen Dorf Agulo im Norden der Insel und ist bekannt für seine gläserne Plattform, die über den Rand der steilen Klippe hinausragt.

    Weiterlesen »
    Vallehermoso grünes Tal

    Vallehermoso

    Vallehermoso, wörtlich „schönes Tal“ genannt, ist eines der malerischsten Dörfer auf der Insel La Gomera. Der charmante Ort liegt im Nordwesten der Insel, eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, die von steilen Felshängen und grünen Terrassenfeldern geprägt ist.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen