Ausflugtipp Garajonay Nationalpark
Mit seiner üppigen Vegetation und den moosbewachsenen Bäumen ist der Garajonay Nationalpark eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf La Gomera und definitiv ein Top Ausflugtipp. Bild: IceEye/Pixabay

Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

Die Landschaft La Gomeras nimmt den Besucher der Insel sofort gefangen. Überall ist die ursprüngliche und wilde Natur der Insel im Form von tiefen Schluchten, dichten grünen Wäldern und atemberaubenden Aussichtspunkten greifbar. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, ist so auch der Nationalpark Garajonay, der entlang seiner Berghänge einen dichten, nebeldurchzogenen Lorbeerwald beheimatet, wie er vor vielen tausend Jahren gesamt Europa bedeckte. Kein Wunder, dass auch die Menschen Gomeras eng mit ihrer Umwelt verbunden sind und auch die von ihnen geschaffenen Sehenswürdigkeiten sich in erster Linie mit der Natur auseinandersetzen, wie der tropische Fruchtgarten Argaga im Valle Gran Rey.

In den Städten und Dörfern der Insel herrscht ebenfalls noch viel Ursprünglichkeit. Hermigua, zum Beispiel besteht seit vielen hundert Jahren als Ansammlung von Häusern, die sich entlang eines Talabschnitts ziehen. Neben idyllischen Fincas und gemütlichen kleinen Häuschen findet man hier auch alte Herrenhäuser, deren Besitzer durch den einstigen Bananenhandel reich geworden sind. Auch die Hauptstadt der Insel San Sebastian mit ihren rund 8.000 Einwohnern strahlt viel Ruhe und Gelassenheit aus und selbst im Valle Gran Rey, Gomeras größtem Feriengebiet findet man neben touristischer Infrastruktur viel Grün und historische Ortskerne.

Eine Fahrt hinaus zu den riesigen „Orgelpfeifen“ Los Organos sollte –sofern es der Wellengang erlaubt- zu jedem Gomera-Urlaub gehören. An den Basaltröhren, die sich über ein Länge von 200 Metern und einer Höhe von bis zu 80 Meter ziehen, erkennt man deutlich die vulkanische Vergangenheit der Insel. Spezielle Schiffe fahren zudem zum Whale Watching zwischen Gomera und Teneriffa, da hier eine der größten Walpopulationen der Welt beheimatet ist.

Sehenswürdigkeiten auf La Gomera im Überblick

Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

Alto de Garajonay

Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt auf La Gomera

Barranco de Santiago La Gomera Wanderung

Barranco de Santiago La Gomera

Eine der beeindruckendsten Schluchten der Insel

Bosque del Cedro immergrüne Vegetation

Bosque del Cedro

Immergrüner Nebelwald im Herzen des Garajonay Nationalparks

Drago de Agalán Symbolbild

Drago de Agalán

Ältester Drachenbaum auf La Gomera und beliebtes Wanderziel

Ermita de San Isidro bei Alajeró

Ermita de San Isidro

Kleine, charmante Kapelle in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera

Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

Garajonay Nationalpark

UNESCO-Weltnaturerbe und bedeutendes Naturschutzgebiet

Los Órganos Felsformation La Gomera

Los Órganos

Einzigartige Basaltfelsformation in der Form einer gigantischen Orgel

Mirador de Abrante Ausblick Teide

Mirador de Abrante

Gläserner Aussichtspunkt über einer steilen Klippe mit grandioser Fernsicht

Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang

Mirador de Igualero

Spektakulärer Panoramablick über tiefe Schluchten und Täler

Playa de Valle Gran Rey Sonnenuntergang

Playa de Valle Gran Rey

Einer der bekanntesten Strände mit traumhaften Sonnenuntergängen

Roque de Agando La Gomera

Roque de Agando

Markanter Monolith aus erstarrtem Magma. Beliebtes Wanderziel

Grindwal vor La Gomera

Walbeobachtung-Touren

Eines der faszinierendsten Naturerlebnisse, dass die Insel zu bieten hat

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Falknerei im One&Only Royal Mirage

Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

Internationales Literaturfestival in Graal-Müritz

Im Seeheilbad Graal-Müritz findet vom 29. August bis zum 2. September 2025 das erste Internationale Literaturfestival mit preisgekrönten Autorinnen und Autoren statt. Im Fokus steht Gegenwartsliteratur, insbesondere aus Nord- und Osteuropa.

Radweg zwischen Gozdowice und Mieszkowice fertiggestellt

Die 12 Kilometer lange, asphaltierte Trasse verbindet das an der Oder gelegene Gozdowice (Güstebiese) mit Mieszkowice (Bärwalde in der Neumark). Sie verläuft als neuer, von der Fahrbahn abgegrenzter Radweg parallel zur Woiwodschaftsstraße DW126.

Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Vallehermoso grünes Tal

    Vallehermoso

    Vallehermoso, wörtlich „schönes Tal“ genannt, ist eines der malerischsten Dörfer auf der Insel La Gomera. Der charmante Ort liegt im Nordwesten der Insel, eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, die von steilen Felshängen und grünen Terrassenfeldern geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Grindwal vor La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Garajonay Nationalpark

    Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

    Weiterlesen »
    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »
    Drago de Agalán Symbolbild

    Drago de Agalán

    Der Drago de Agalán ist ein eindrucksvoller, uralter Drachenbaum auf der Insel La Gomera und gilt als eines der Naturwunder der Kanarischen Inseln. Er befindet sich in einer abgelegenen und wilden Region im Süden der Insel, in der Nähe von Alajeró, und ist für seine majestätische Erscheinung bekannt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen