Grindwal vor La Gomera
Vor der Küste von La Gomera lassen sich verschiedene Walarten beobachten, unter anderem auch Grindwale. Bild: Christian Bueltemann/Pixabay

Walbeobachtung auf La Gomera

Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen. Dank des tiefen Atlantikwassers und des stabilen Klimas der Region haben sich die Bedingungen für Meeressäuger hier als ideal erwiesen, was die Insel zu einem beliebten Ziel für Walbeobachtungstouren macht.

Artenvielfalt

Rund um La Gomera kann man verschiedene Wal- und Delfinarten beobachten. Dazu gehören unter anderem der Gemeine Delfin, der Streifendelfin, der Große Tümmler und manchmal sogar der beeindruckende Grindwal. Das Highlight für viele Besucher ist die Begegnung mit Pottwalen oder Pilotwalen, die in diesen Gewässern regelmäßig gesichtet werden. Auch Bryde-Wale und gelegentlich Schwertwale (Orcas) durchqueren die Region.

Die Meeresbedingungen rund um La Gomera sind fast das ganze Jahr über ideal für Walbeobachtungen. Die ruhigen, warmen Gewässer und die beständigen Winde schaffen eine stabile Umgebung, die für das Wohlbefinden der Meeressäuger förderlich ist. Besonders im Süden der Insel, um Valle Gran Rey und Playa de Santiago, gibt es zahlreiche Anbieter, die Touren zur Walbeobachtung organisieren. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ohne sie zu stören.

Die seriösen Touranbieter auf La Gomera legen großen Wert auf den Schutz der Tiere und die Einhaltung ökologischer Richtlinien. Die Touren werden meist in kleinen Gruppen durchgeführt, um den Einfluss auf die Meeressäuger zu minimieren. Außerdem wird darauf geachtet, dass die Boote den Tieren nicht zu nahe kommen und ihr Verhalten nicht stören. Dies ist besonders wichtig, da die kanarischen Gewässer ein sensibles Ökosystem darstellen, in dem die Meerestiere ungestört leben sollen.

Eine Walbeobachtungstour auf La Gomera ist nicht nur ein Abenteuer für Meeresliebhaber, sondern auch eine besondere Gelegenheit, die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben. Das Gefühl, diese majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu sehen, ist einzigartig. Neben Walen und Delfinen kann man auch oft andere Meeresbewohner wie Schildkröten oder fliegende Fische beobachten, während die beeindruckenden Küstenlandschaften der Insel im Hintergrund vorbeiziehen.

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Stimmungsvoller Advent in der Donauregion Oberösterreich

Ob Perchtenlauf, ein Spaziergang durch die Lichterwelt oder Schneeschütteln bei Frau Holle – die Donauregion Oberösterreich steht für besonderen Weihnachtszauber. An vielen Orten gibt es außergewöhnliche und ausgesprochen stimmungsvolle Adventmärkte.

Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Barranco de Santiago La Gomera Wanderung

    Barranco de Santiago La Gomera

    Der Barranco de Santiago ist eine der beeindruckendsten Schluchten auf der Insel La Gomera und verläuft im Süden der Insel in der Nähe der Gemeinde Alajeró. Diese tief eingeschnittene Schlucht bietet eine dramatische Kulisse, die für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen faszinierend ist.

    Weiterlesen »
    Hermigua Nordostküste La Gomera

    Hermigua

    Hermigua ist ein malerisches Dorf im Nordosten der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean.

    Weiterlesen »
    Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang

    Mirador de Igualero

    Der Mirador de Igualero ist ein beeindruckender Aussichtspunkt auf der Insel La Gomera und liegt in der Nähe des kleinen Ortes Igualero im südwestlichen Teil der Insel. Er bietet einen spektakulären Panoramablick über die tiefen Schluchten und Täler, die die vulkanische Landschaft der Insel prägen.

    Weiterlesen »
    Valle Gran Rey grüne Palmenlandschaft

    Valle Gran Rey

    Valle Gran Rey ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele auf der Insel La Gomera. Das malerische Tal erstreckt sich von den hohen Berggipfeln der Insel bis hinunter zur Küste und bietet eine atemberaubende Kombination aus spektakulären Landschaften, terrassierten Feldern und charmanten Dörfern.

    Weiterlesen »
    Vallehermoso grünes Tal

    Vallehermoso

    Vallehermoso, wörtlich „schönes Tal“ genannt, ist eines der malerischsten Dörfer auf der Insel La Gomera. Der charmante Ort liegt im Nordwesten der Insel, eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, die von steilen Felshängen und grünen Terrassenfeldern geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Roque de Agando La Gomera

    Roque de Agando

    Der Roque de Agando ist eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Kanareninsel La Gomera. Der markante Monolith besteht aus erstarrtem Magma und ist ein Überbleibsel vergangener vulkanischer Aktivitäten, die die Landschaft La Gomeras geformt haben.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen