Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten
Der verträumte Hafen von Porto Colom mit Fischerbooten. Bild: Heinz Kämling/pb

Porto Colom

Porto Colom ist ein ursprünglicher, kleiner Fischerort mit einem besonderen Flair, von dem auch heute noch die Fischer jeden Tag mit ihren Booten aufs Meer hinausfahren. An der langen Hafenmole werden tagsüber die Netze zum Trocknen ausgelegt und manchmal kann man den Fischern auch beim Flicken der Netze zuschauen. Entlang der Hafenpromenade haben sich zahlreiche, zum Teil auch sehr gut, Restaurants angesiedelt, die auch sehr gerne von den Einheimischen besucht werden. Gerade in den Abendstunden, wenn die Restaurants gut besucht sind und das Stimmengewirr durch die Hafenstraße strömt, zeigt der Ort seinen ganzen Charme.

Für Mallorca-Kenner gehört Porto Colom sicher zu einem der malerischten Orten auf der Insel überhaupt, auch wenn (oder gerade weil) sich hier die Uhr noch etwas langsamer dreht. Vergnügungsviertel sucht man hier vergebens und auch das eigentliche Feriengebiet liegt etwas außerhalb des Ortes an einer schönen von Pinien umgebenen Badebucht. Es gibt verschiedene Hotel- und Appartementanlagen. Vom Ortszentrum aus sind die umliegenden Strände und Bebuchten aber gut zu erreichen. Am Strand befindet sich eine Tauchschule. Nicht weit entfernt gibt es einen Golfplatz. Porto Colom eignet sich vor allem für einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Wer die malerischen Orte auf Mallorca den Touristenzentren vorzieht, sollte sich alternativ auch einmal das ebenfalls an der Ostküste gelegene Cala Figuera mit seinen beiden romantischen Hafenarmen anschauen.

Leuchtturm von Porto Colom
Der Leuchtturm an der Hafeneinfahrt von Porto Colom weist den Bootsführen denWeg in den sicheren Hafen. Bild: © Matthias Peter

Porto Colom verfügt über den größten Naturhafen Mallorcas, ist aber überhaupt nicht mit den mondänen und exklusiven Häfen an der Westküste der Insel zu vergleichen . An den Anlegestellen liegen kleine und größere Boote nebeneinander und im weitgeschwungenen, natürlichen Hafenbecken ankern weitere Yachten, die für einen Kurztrip hier festmachen. Es ist ein Erlebnis, die weit eingeschnittene Bucht auf einem Boot zu durchfahren und am Leuchtturm vorbei das offene Meer anzusteuern. Dieses Gefühl muß aber nicht nur erfahrenen Seeleuten vorbehalten sein, denn im Hafen von Porto Colom können auch führerscheinfreie Boote gemietet werden.

Tipp: Boote mieten in Port Colom

In Porto Colm gibt es mehrere Anbieter, die sowohl größere Yachten, als auch kleinere, führerscheinfreie Boote vermieten. Die führerscheinfreien Boote erlauben es auch ungeübten Bootsführern, die Küste und vielen kleinen Buchten auch einmal von der Seeseite aus zu entdecken. Angst haben muss man davor nicht. Die Vermieter geben eine ausführliche Einweisung in die Handhabung der kleinen Boote und mit einem gewissen Maß an Vorsicht und Sicherheitsabstand kann man gut zwischen den größeren Booten schippern.

Anbieter vor Ort:
Mistral Nautic
Portocolom, Mallorca, Spain
Tel: (+34) 697 224 700

Führerscheinfreies Boot Porto Colom
Die führerscheinfreien Boote im Hafen von Porto Colom sind leicht zu manövrieren und ideal für einen Ausflug mit der Familie. Bild: © Matthias Peter

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Playa Romantica Mallorca

    Playa Romantica

    Die Playa Romantica liegt an der Ostküste Mallorcas, einige Kilometer südlich von Porto Cristo entfernt. Der Ort wird vor allem von Urlaubern bevorzugt, die einen etwas kleineren Ort ohne viel Trubel suchen.

    Weiterlesen »
    Kloster Randa Außenbereich

    Kloster Randa

    Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel.

    Weiterlesen »
    Strand von Cala Millor im Sommer

    Cala Millor

    Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Landgut Raixa Bunyola

    Landgut Raixa

    Das Landgut Raixa bei Bunyola gehört zu den bekanntesten historischen Anwesen auf Mallorca und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Kultur- und Naturliebhaber. Am Fuße der Serra de Tramuntana gelegen, vereint es jahrhundertealte Geschichte mit eindrucksvoller Architektur und einer weitläufigen Gartenanlage.

    Weiterlesen »
    Cala Mesquida Ort mit Bucht

    Cala Mesquida

    Cala Mesquida ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit einem schönen Sandstrand und liegt im äußersten Nordosten Mallorcas, abseits vom Trubel der großen Ferienzentren.

    Weiterlesen »
    Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller

    Sóller

    Für viele Mallorca Kenner gilt Sóller an der Westküste Mallorcas als einer der schönsten Orte auf der Insel überhaupt. Am Fuße des Tramuntana-Gebirges liegt der Ort in einem überaus fruchtbaren Tal.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen