Villa Pia-Fondazione d'Arte Erich Lindenberg
In Porza bei Lugano besteht mit der Villa Pia ein kultureller Treffpunkt. © Fondazione d'Arte Erich Lindenberg

Villa Pia in Porza

Die Villa Pia in Porza, oberhalb von Lugano im Schweizer Kanton Tessin gelegen, ist Sitz der Fondazione d’Arte Erich Lindenberg und ein bedeutender Ort für zeitgenössische Kunst und kulturellen Austausch. Das Museum wurde 2008 gegründet, zwei Jahre nach dem Tod des deutschen Malers Erich Lindenberg (1938–2006), mit dem Ziel, sein künstlerisches Erbe zu bewahren, wissenschaftlich aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Initiative ging von der Malerin Mareen Koch und Lindenbergs Bruder, dem Musiker Udo Lindenberg, aus – getragen von einer langjährigen Freundschaft und dem gemeinsamen Wunsch, das Werk des Künstlers dauerhaft zu würdigen.

Unsere letzten Reise News aus dem Tessin

Lehrpfad auf dem Monte Lema imTessin eröffnet

Auf dem Monte Lema wurde am 25. Mai 2024 ein Lehrpfad eröffnet, der ein perfektes Bildungserlebnis für Familien bietet. Dieser immersive Weg verbindet Natur und Lernen in mehreren thematischen Etappen.

Vallemaggia Magic Blues Festival 2022

Vom 8. Juli bis 7. August 2022 sind die Plätze der Dörfer Brontallo, Moghegno, Giumaglio, Cevio und Avegno die Bühne für das Vallemaggia Magic Blues Festival 2022.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Tessin Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Führung Bärenhöhle Monte Generoso

    Bärenhöhle auf dem Monte Generoso

    Die Bärenhöhle auf dem Monte Generoso (Grotta dell’Orso) ist eine faszinierende prähistorische Stätte im Tessin, die einen Einblick in die eiszeitliche Fauna und Geologie der Region bietet. Diese Höhle ist bekannt für die Entdeckung von Knochen des Höhlenbären (Ursus spelaeus).

    Weiterlesen »
    Bleniotal Bach Wandern

    Höhenwanderung im Bleniotal

    Das Bleniotal, das auch als „Tal der Sonne“ bekannt ist, gibt dieser wunderbaren Höhenwanderung ihren Namen. Weit weg von der Zivilisation führt diese Wanderung in eine neue Welt mit frischer Luft, Bergseen, Tälern mit Wildblumen und imposanten Gipfeln.

    Weiterlesen »
    Morcote am südlichen Luganersee

    Morcote

    In Morcote trifft historisches Erbe auf beeindruckende Architektur, wodurch das Dorf den Titel „Schönstes Dorf der Schweiz“ trägt. Die architektonische Schönheit des Ortes, geprägt von Meistern wie den Fossati-Brüdern sowie den Architekten Fontana und Borromini, erntet weltweite Bewunderung.

    Weiterlesen »
    Seilschaft auf dem Gletscherlehrpfad Basòdino

    Gletscherlehrpfad Basòdino

    Der Gletscherlehrpfad Basòdino bietet eine spannende Entdeckungsreise durch die Tessiner Alpen, bei der man eine von Gletschern geformte Landschaft entdeckt. Die Wanderung beginnt in Robièi, das mit der Seilbahn erreicht werden kann und von wo aus sich eine atemberaubende Aussicht bietet.

    Weiterlesen »
    Villa Pia-Fondazione d'Arte Erich Lindenberg

    Villa Pia in Porza

    Die Villa Pia in Porza, oberhalb von Lugano im Schweizer Kanton Tessin gelegen, ist Sitz der Fondazione d’Arte Erich Lindenberg und ein bedeutender Ort für zeitgenössische Kunst und kulturellen Austausch. Das Museum wurde 2008 gegründet, zwei Jahre nach dem Tod des deutschen Malers Erich Lindenberg (1938–2006), mit dem Ziel, sein künstlerisches Erbe zu bewahren, wissenschaftlich aufzuarbeiten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Tessin Reisemagazin.
    Nach oben scrollen