Ausgrabungsstätte Eleftherna Kreta
Die Ausgrabungsstätte Eleftherna auf Kreta. Die Gründung der Stadt wird im 9. Jahrhundert v. Chr. vermutet. Bild: Arnold Unterholzner (CC BY 2.0)

Ausgrabungsstätte Eleftherna

Eleftherna (oder auch Eleutherna) ist eine antike Stadt auf Kreta. Die Gründung der Stadt wird im 9. Jahrhundert v. Chr. vermutet. Bis zu ihrer Zerstörung im 3. Jahrhundert n. Chr. durch ein Erdbeben war sie ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Knotenpunkt in der Region.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die archäologische Stätte von Eleftherna wurde in den letzten Jahren intensiv erforscht und ausgegraben. Es wurden zahlreiche bedeutende Funde gemacht, darunter Überreste von Häusern, Tempeln, Gräbern und anderen öffentlichen Gebäuden aus verschiedenen Jahrhunderten. Besonders bemerkenswert sind die Funde von Ton- und Bronzefiguren sowie Mosaiken und Wandmalereien, die auf die künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten der antiken Bewohner von Eleftherna hinweisen.

Eleftherna Ausgrabungsstätte Katsivelos
Ausgrabungsstätte Katsivelos der antiken Stadt Eleutherna (Eleftherna). Bild: Olaf Tausch (CC BY 3.0)
Akropolis von Eleftherna
Akropolis von Eleftherna. Bild: Olaf Tausch (CC BY 3.0)

Die Funde von Eleftherna sind in zwei Museen ausgestellt. Das Archäologische Museum von Eleftherna befindet sich in der Nähe der Ausgrabungsstätte und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Stadt und ihrer Umgebung. Das Museum für antike Eleftherna befindet sich im nahegelegenen Dorf Margarites und zeigt Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten des antiken Lebens in Eleftherna.

Die Ausgrabungsstätte von Eleftherna ist für Besucher geöffnet und kann das ganze Jahr über besichtigt werden. Die Besucher können die Überreste der antiken Stadt erkunden und einen Einblick in das Leben und die Kultur der Bewohner von Eleftherna gewinnen. Es gibt auch geführte Touren und Audioguides, die den Besuchern helfen, die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Funde zu verstehen.

Impressionen von der Ausgrabungsstätte Eleftherna, zusammengestellt von Giannis Psaroudakis:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Tavernen im Hafen von Chersonissos

Chersonissos

Das wahrscheinlich populärste Urlaubsgebiet Kretas ist Chersonissos. Weite Traumstrände, einladende Buchten, unzählige Sport-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ein pittoresker Ortskern mit einem schönen Hafen sowie ein prächtiges Hinterland lassen Touristenherzen höher schlagen.

Weiterlesen »
Matala Strand

Matala

Der populäre Ferienort Matala, wunderschön gelegen an einer traumhaften Bucht in Kretas Süden, ist vor allem bei jüngeren Reisenden gefragt, möglicherweise bedingt durch seine Hippievergangenheit der 70er Jahre, von der heute allerdings nichts mehr zu spüren ist.

Weiterlesen »
Stalis Kreta Strand

Stalis

Stalis, auch bekannt als Stalida, ist ein lebhaftes Küstendorf auf der Insel Kreta. Es befindet sich etwa 30 Kilometer östlich von Heraklion, der Hauptstadt der Insel.

Weiterlesen »
Ferma Kreta Thripti-Berge

Ferma

Das große Kapital Fermas liegt in den Stränden der Umgebung, die aus zahlreichen wunderschönen, kleinen Buchten bestehen, die man noch fast für sich alleine hat und die ein echter Geheimtipp sind.

Weiterlesen »
Kreta neutrales Bild

Höhle des Heiligen Johannes

Die Höhle des Heiligen Johannes, auch bekannt als die Höhle von St. John oder Agios Ioannis, ist ein faszinierendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen auf Kreta. Diese historische Höhle liegt in der Nähe des Dorfes Koutsounari, in der Nähe der Stadt Ierapetra im Südosten der Insel.

Weiterlesen »
Boot am Strand von Almirida

Almirida

Almirida ist ein kleiner Badeort, ca. fünf Kilometer östlich von Kalives gelegen. Die hauptsächlich familiären, nicht zu großen Hotelanlagen gehobenen Standards passen zum ursprünglichen und beschaulichen Ambiente des ehemaligen Fischerorts.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen