Cuevas dels Harms unterirdischer See
Wunderschön ausgeleuchtet ist der unterirdische See in den Cuevas dels Harms. © Cuevas dels Harms

Cuevas dels Hams

Die Cuevas dels Hams, wörtlich „Hakenhöhlen“, befinden sich nahe Porto Cristo an Mallorcas Ostküste und zählen zu den beeindruckendsten geologischen Sehenswürdigkeiten der Insel. Entdeckt wurden sie 1905 vom Höhlenforscher Pedro Caldentey und bereits 1910 – als eine der ersten ihrer Art in Spanien – für Besucher geöffnet. Ihr Name leitet sich von den ungewöhnlichen Tropfsteinformationen ab, die wie Angelhaken geformt sind – ein seltenes Phänomen, das die Höhlen besonders einzigartig macht. Das Höhlensystem erstreckt sich über rund 500 Meter und führt Besucher durch etwa zwölf verschiedene Kammern, die jeweils eigene Charakterzüge besitzen. Nicht zu verwechseln sind die Cuevas del Hams mit den ebenfalls bei Porto Cristo befindlichen Cuevas del Drach.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Besuch der Cuevas dels Hams beginnt meist in der Runden Höhle, einem Teil der Anlage, in dem sich eine Art botanischer Garten mit einheimischer Pflanzenwelt und Vögeln erstreckt. Weiter geht es zur Blauen Höhle – eine moderne Ergänzung seit 2015. Hier erwartet Besucher ein Dokumentarfilm zur Geschichte Mallorcas, während spektakuläre LED-Lichtinstallationen Höhlenstrukturen wie „Samsons Säulen“, die „Fra-Mauro-Ebenen“ und den Höllengruben-Saal eindrucksvoll in Szene setzen.

Tropfsteinformationen Cuevas del Hams
Spektakuläre Tropfsteinformationen in den Cuevas del Hams. © Cuevas del Hams

Eine audiovisuellen Show namens „GENESIS – Die Geschichte des Lebens“ projiziert faszinierende Zeitrafferbilder vom Urknall bis heute – direkt auf die Felswände. Höhepunkt des Rundgangs ist die Klassische Höhle mit dem unterirdischen See „Mar de Venecia“. Dort erleben Besucher die berühmte „Magical Mozart“-Musikshow: Musiker gleiten in einem Ruderboot über den See, umgeben von sanftem Klang und stimmungsvoller Beleuchtung.

Boot Cuevas del Hams
Perfekt ausgeleuchtet und für die Besucher in Szene gesetzt, sind die Felsformationen und die Boote auf dem unterirdischen See in den Cuevas del Hams. © Cuevas del Hams

Die Führungen erfolgen in kleinen Gruppen, in mehreren Sprachen, und dauern je nach Format etwa 45 Minuten. Gezeigt werden auch kurze Filme über die Entstehung und Erforschung der Höhle.

Eintritt:
Erwachsene: 18 Euro
Kinder (3 bis 12 jahre) 12 Euro
Kinder (unter 3 Jahre): frei
Stand: Sommer 2025

Adresse:
Ctra. Ma-4020 Manacor
Porto Cristo Km.11

Impressionen von den Cuevas dels Hams (von Top Mallorca):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Abendrot vor Mallorca

    Illetas

    Ca. 15 Autominuten westlich von Palma liegt der Villenvorort Illetas. Wer gerne in der Nähe von Palma am Meer Urlaub machen möchte und dabei Wert auf gehobene Hotellerie und Ambiente legt

    Weiterlesen »
    Cala Pi Strand

    Cala Pi

    Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

    Weiterlesen »
    Cala Ratjada Hafeneinfahrt

    Cala Ratjada

    Cala Ratjada – im Nordosten Mallorcas gelegen – ist einer der beliebtesten Ferienorte auf Mallorca. Der Ort ist sehr lebhaft und sowohl für junge Leute als auch für Familien gut geeignet.

    Weiterlesen »
    Esporles Umgebung grünes Tal

    Esporles

    Esporles liegt etwa 12 Kilometer nordwestlich von Palma entfernt im Tramuntana-Gebirge in einem sehr fruchtbaren Tal, das sogar im Sommer sehr grün ist.

    Weiterlesen »
    Typisches Haus in Fornalutx

    Fornalutx

    Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen