Mauritius
Knapp 800 Kilometer östlich von Madagaskar und 1.000 Kilometer von Afrika entfernt liegt der Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean. Mauritius gehört mit La Réunion und Rodrigues zur Inselgruppe der Maskarenen, hat eine Fläche von 1.865 km², ist 64 Kilometer lang, 55 Kilometer breit und mit ca. 1,26 Mio. Einwohnern dicht besiedelt. Zum Staat Mauritius gehören auch noch einige weitere kleinere Inseln, die teilweise mehrere hundert Kilometer entfernt liegen (Rodrigues, St. Brandon, die Agalega-Islands und weitere kleinere Eilande), am besten erschlossen und ereichbar ist jedoch die Hauptinsel Mauritius selbst. Die Hauptstadt von Mauritius ist Port Louis. Hier leben rund 160.000 Menschen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und fast durchgehend von einem Korallenriff umgeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMauritius kulturelle Vielfalt wuchs aus verschiedenen Wurzeln: Europäische Kolonialherren, afrikanische Sklaven und indische Einwanderer, die nach der Abschaffung der Sklaverei als Arbeitskräfte auf die Insel geholt wurden, sowie chinesische Kaufleute schufen die einzigartige Kultur des Inselstaates im Indischen Ozean. Sie alle brachten ihre eigenen Sprachen mit, aus dem Kontakt dieser Sprachen entstand das Morisyen, eine französisch basierte Kreolsprache.
In einem kurzen Video gibt der Reise-Journalist Mikka Bender ein paar Tipps für einen Urlaub auf Mauritius und stellt die Insel als möglicherweise kostengünstige Alternative zu den Seychellen vor:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReise News aus Mauritius
Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius
Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.
Roman Goetsch als „Schweizer Star im Ausland“ von GaultMillau Schweiz augezeichnet
Im Rahmen der GaultMillau Schweiz-Auszeichnung wurde Roman Goetsch der prestigeträchtige Titel „Schweizer Star im Ausland“ verliehen. GaultMillau lobt den Schweizer als General Manager der Extraklasse, der das One&Only Le Saint Géran, eine Hotelikone auf Mauritius, mit visionärem Engagement führt.
Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich
Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.
Mehr zu Mauritius (coming soon)
Sehenswürdigkeiten
Freizeittipps
Orte
Hier eine Auswahl an Beiträgen aus unserem Mauritius Reiseführer

Serpent Island
Die Gewässer um die Insel Serpent Island vor Mauritius sind bei Tauchern sehr beliebt, da sie eine ausgezeichnete Sicht bieten. Eine Wand, die bis auf 50 m Tiefe abfällt, bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung farbenprächtiger Fledermausfische.

Ile aux Cerfs Golf Club
Der Ile aux Cerfs Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze in Mauritius und weltweit bekannt für seine atemberaubende Lage auf der gleichnamigen Insel. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz wurde vom deutschen Golfstar Bernhard Langer entworfen und fügt sich nahtlos in die natürliche Schönheit der tropischen Insel ein.

Mahébourg
Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird.

Quatre Bornes
Quatre Bornes, im zentralen Hochland im Westen von Mauritius gelegen, ist eine lebendige Stadt, die aufgrund ihrer Märkte, ihrer zentralen Lage und ihrer angenehmen Atmosphäre sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist.

Le Château de Bel Ombre
Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

Bel Ombre
Bel Ombre bietet eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, Luxusresorts und authentischer mauritischer Kultur. Der Ort ist umgeben von üppigen Zuckerrohrfeldern, sanften Hügeln und der atemberaubenden Küstenlinie des Indischen Ozeans. Die Region gilt als eines der ruhigsten und malerischsten Reiseziele auf Mauritius.
Aus unserem Mauritius Reisemagazin

Heilsame Auszeit auf Mauritius
Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Klimaneutrale Hotelaufenthalte auf Mauritius
Seit der Grenzöffnung ist die Rogers Hospitality Group (ehemals VLH-Group) die erste mauritische Gruppe, die einen vollständigen CO2-neutralen Aufenthalt der

Die Ravanne als Basis der Musikkultur auf Mauritius
Der rhythmische Herzschlag der mauritischen Musik stammt von der Ravanne, einem einzigartigen Schlaginstrument, das seit Jahrhunderten das Kernstück der Musikkultur der Insel bildet.

Beautiful LocalHands – Kunsthandwerk auf Mauritius
Das 2006 ins Leben gerufene Projekt Beautiful LocalHands schafft einheimischen Kunsthandwerkern in Mauritius die Möglichkeit, ihre Produkte an Urlauber zu verkaufen. Heute ist das Projekt ist ein durchschlagender Erfolg.

Flammenbäume auf Mauritius
Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

Naturschutz auf Mauritius aktiv erleben
Der Besuch der geschützten Inseln, Lagunen und Nationalparks auf Mauritius bedarf eines besonders achtsamen Umgangs und wer möchte, kann auf seiner Entdeckungsreise die Arbeit der Naturschützer kennenlernen.