Aktuelle Reiseangebote für das Belleville Hotel im Duni Royal Resort

Das Belleville Hotel biete seinen Gästen eine Kombination aus Komfort, Ruhe und Natur und das alles in unmittelbarer Nähe zum Strand. Hier finden Sie Aktuelle Angebote für das Belleville Hotel im Duni Royal Resort an der Schwarzmeerküste in Bulgarien.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten in Bulgarien

Drachenskulptur in Varna

Varna

Varna ist eine Stadt mit tausendjähriger Geschichte. Heute ist Varna das Zentrum der nördlichen Schwarzmeerküste mit dem zweitgrößten Hafen im Lande, mit einem internationalen Flughafen, einem Bahnhof und Verkehrsstraßen ins Landesinnere.

Weiterlesen »
Primorsko Jugendtourismus

Primorsko

Primorsko ist als internationales Zentrum des Jugendtourismus bekannt. Die Gesamtfläche der Strände beträgt ca. einen Quadratkilometer, die Hälfte davon ist durch Dünen geschützt. Das Klima zeichnet sich durch einen starken Mittelmeereinfluss aus. Die Touristensaison beginnt hier im Mai und endet im Oktober.

Weiterlesen »
Pomorie Sonnenuntergang Spätsommer

Pomorie

Pomorie liegt auf einer engen Halbinsel. Es ist im 6./5. Jahrhundert v. Chr. als griechische Kolonie entstanden. Heute ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel und erfolgreiches Handels- und Weinzentrum und gilt als eines der bekanntesten Moor- und Seebäder Bulgariens.

Weiterlesen »
Strand von Sveti Konstantin

Sveti Konstantin

1897 begann die Gemeinde Varna das gebiet um das altertümliche „Kloster St. Konstantin und Elena“ zu bebauen. Das war der Beginn des ältesten Badeorts an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste – Sveti Konstantin.

Weiterlesen »
Südlicher Strand von Albena

Albena

Der fünf Kilometer lange Feinsandstreifen, die relativ seichte und sichere Küste, der Longos-Wald, die Einheit in der Architektur – wegen all dem gehört der Badeort Albena zu den berühmtesten und beliebtesten Orten in Bulgarien.

Weiterlesen »
Surfer Sonnenstrand Bulgarien

Goldstrand

Goldstrand ist eines der größten Seebäder an der nördlichen bulgarischen Schwarzmeerküste. Seinen Namen verdankt es dem schönen, fast vier Kilometer langen Strandstreifen mit feinem, goldigem Sand.

Weiterlesen »
Elenite Badespaß

Elenite

Zwischen Meer und Gebirge, nördlich von Burgas (45 Kilometer) und dem Kurort Sonnenstrand (10 Kilometer), liegt das Feriendorf Elenite – ein schönes Ensemble aus Luxusvillen, Kleingassen, Sportanlagen und Vergnügungslokalen.

Weiterlesen »
Sandskulpturen Strand Burgas

Burgas

Burgas liegt auf einer Halbinsel am westlichen Ende einer kleinen. gleichnamigen Bucht und ist von drei Seen (Burgasko-. Athanassovsko¬ und Mandrensko-Seen) umgeben. Von einem im Altertum kleinen Städtchen verwandelte sich Burgas zu einem der größten Häfen Bulgariens und Zentrum der südlichen Schwarzmeerküste.

Weiterlesen »
Strand von Ravda

Ravda

Nur fünf Kilometer von Sonnenstrand entfernt, zwischen Burgas und Nessebar liegt der Küstenort Ravda mit seinem kilometerlangen Sandstrand. Aufgrund seiner zentralen Lage zum Flughafen, der Urlaubszentren und der malerischen Hafenstadt Nessebar ist Ravda für viele Bulgarienfans ein Geheimtipp.

Weiterlesen »

Aus unserem Bulgarien Reisemagazin

Unsere letzten Reise News aus Bulgarien

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

Weiterlesen »

Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

Weiterlesen »

ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen