Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
Die Île aux Aigrettes ist seit 1965 ein Naturschutzgebiet. Bild: © Saltpix

Nationalparks von Mauritius

Die grüne Insel Mauritius im Indischen Ozean ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Diese exotische Insel beherbergt einige der beeindruckendsten Naturschätze der Welt und zieht Besucher aus aller Welt an. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen. Die atemberaubenden Landschaften, die von üppigen Wäldern über majestätische Hügel bis hin zu klaren Flüssen und Wasserfällen reichen, machen die Nationalparks von Mauritius zu einzigartigen und faszinierenden Reisezielen.

Das Kronjuwel von Mauritius: Der Black River Gorges Nationalpark

Black River Gorges Nationalpark Regenwald
Der Black River Gorges Nationalpark beherbergt den letzten Regenwald von Mauritius. Bild: ©MTPA/Bamba

Der Black River Gorges Nationalpark ist das Kronjuwel der mauritischen Naturlandschaft. Als größter Nationalpark des Landes bedeckt er zwei Prozent der gesamten Inselfläche mit üppigen Wäldern und Hügeln und beherbergt viele einheimische und vom Aussterben bedrohte Arten sowie den letzten Regenwald von Mauritius. Mit über 50 Kilometern Wanderwegen bietet der Park sowohl anspruchsvolle Aufstiege als auch leichte Waldwanderungen, die jeden Wanderer begeistern. Ein Highlight ist der Black River Peak, der mit 828 Metern über dem Meeresspiegel den höchsten Punkt von Mauritius markiert und einen spektakulären Panoramablick bietet. Die bemerkenswerte Vielfalt an Flora und Fauna im Black River Gorges Nationalpark umfasst mehr als 300 Arten blühender Pflanzen und neun Vogelarten, die ausschließlich auf Mauritius vorkommen.

Historische Ruinen und seltene Vogelarten im Naturparadies Bras d’Eau

Im Nordosten von Mauritius erstreckt sich der Bras d’Eau Nationalpark, der eine faszinierende Kombination aus natürlicher Schönheit, historischem Erbe und biologischem Reichtum bietet. Als eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Insel ist er nicht nur ein Rückzugsort für Erholungssuchende, sondern auch ein Ort für Entdeckungen und Abenteuer. Die üppigen Wälder umfassen eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter seltene mauritische Ebenholzbäume, Farne und Orchideen. Wanderwege schlängeln sich durch das dichte Grün und führen vorbei an antiken Ruinen, die Zeugnisse der kolonialen Geschichte Mauritius‘ sind.

Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang
Der Bras d'Eau Nationalpark ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete auf Mauritius. Bild: S Molteno - Eigenes Werk (CC BY-SA 4.0)
Besonders beeindruckend ist die Diversität der Vogelwelt im Bras d’Eau Nationalpark. Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn der Park bietet eine Fülle von Lebensräumen für verschiedenste Vogelarten. Nicht nur der elegante Flug des Mauritiusfalken zieht die Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch der melodische Gesang des mauritischen Paradiesschnäppers begeistert die Besucher. Darüber hinaus gibt es viele weitere faszinierende Vogelarten zu entdecken. Der Coq Du Bois Loop, ein beliebter Wanderweg, führt durch Obstgärten mit üppig blühenden Mango- und Litschibäumen. Entlang dieses Pfades bieten sich immer wieder fantastische Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung, da viele der gefiederten Bewohner hier ihr Zuhause haben.

Nationalpark Islets: Ein Paradies für Naturliebhaber

Acht der 49 Inseln, die Mauritius umgeben, bilden den Islets National Park. Die größte davon, Île d’Ambre, erstreckt sich über mehr als 140 Hektar und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Küsten sind von dichten Mangroven gesäumt, und die Landschaft wird durch leuchtend gelbe Tecoma-Blumen, majestätische Palmen und hoch aufragende Kiefern geprägt. Diese vielfältige Vegetation verleiht Île d’Ambre eine malerische Schönheit, die zahlreiche Besucher anzieht. Mit etwas Glück können auch seltene Wildtiere wie endemische Schmetterlinge und der Mauritius-Weißauge beobachtet werden. Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Pracht und Artenvielfalt von Mauritius hautnah zu erleben.

Île aux Flamants im Nationalpark Islets
Île aux Flamants im Nationalpark Islets. Bild: ©MTPA

Zu den kleineren Eilanden des Parks gehören die Île aux Flamants, eine winzige Sandbank mit strahlend weißem Sand vor der Ostküste von Mauritius, und Pigeon Rock, der vor der Nordküste liegt und ein bedeutender Lebensraum für Seevögel ist. Experten unternehmen regelmäßig Expeditionen zu diesen Orten, um die Lebensräume zu restaurieren und die Artenvielfalt zu überwachen. Diese Bemühungen sind ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz auf Mauritius und tragen dazu bei, die einzigartige Flora und Fauna der Region zu erhalten und zu schützen.

Die Nationalparks von Mauritius sind nicht nur Orte der natürlichen Schönheit, sondern auch wichtige Schutzzonen der Tier- und Pflanzenwelt. Besucher sind eingeladen, diese faszinierenden Orte zu erkunden und die Wunder der mauritischen Natur zu erleben. Es besteht auch die Möglichkeit, eine geführte Vogelbeobachtungswanderung mit einem Biologen oder andere geführte Touren durch die Nationalparks zu buchen.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Starkoch Reuben Riffel kommt ins Sugar Beach Resort nach Mauritius

Starkoch Reuben Riffel kommt nach Mauritius. © Sunlife Pop-up-Launch von Maré Maré: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife setzt im Fünf-Sterne-Resort Sugar Beach künftig auf renommierte Küchenchefs. Für das moderne Konzept wird das neue Maré Maré Beach Restaurant am Strand von Flic-en-Flac und Blick auf den Indischen Ozean dienen. Für den Auftakt der Pop-up-Reihe konnte Sunlife keinen

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Anzeige

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Mauritius Reisemagazin

Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
Mauritius

Heilsame Auszeit auf Mauritius

Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

Weiterlesen »
Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
Mauritius

Nationalparks von Mauritius

Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

Weiterlesen »
Zuckerrohrfeld auf Mauritius
Mauritius

Zuckerrohr auf Mauritius

Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

Weiterlesen »
Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mauritius mit vielen Informationen zur Insel, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Beiträgen:
Korallenstein Crystal Rock Mauritius

Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

Mauritius ist nicht nur für seine traumhaften Strände und luxuriösen Resorts bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel machen. Die Hauptattraktionen reichen von historischen Stätten und kulturellen Schätzen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern. Jede Region der Insel hat ihre eigenen Highlights, die es zu entdecken gilt.

Weiterlesen »
Ganga Talao Tempel Mauritius

Ganga Talao Tempel

Der Ganga Talao Tempel, auch als Grand Bassin bekannt, ist das wichtigste hinduistische Heiligtum auf Mauritius und ein bedeutender Wallfahrtsort für Hindus auf der Insel. Der Tempel liegt an einem erloschenen Vulkankratersee im südwestlichen Teil von Mauritius, etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel und inmitten üppiger Wälder.

Weiterlesen »
Ile aux Cerfs Golfplatz Insel

Ile aux Cerfs Golf Club

Der Ile aux Cerfs Golf Club ist einer der renommiertesten Golfplätze in Mauritius und weltweit bekannt für seine atemberaubende Lage auf der gleichnamigen Insel. Der 18-Loch-Championship-Golfplatz wurde vom deutschen Golfstar Bernhard Langer entworfen und fügt sich nahtlos in die natürliche Schönheit der tropischen Insel ein.

Weiterlesen »
Blue Bay Marine Park Meeresreservat

Blue Bay Marine Park

Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt.

Weiterlesen »
Pereybere Mauritius Strand

Pereybere

Der kleine Ferienort Pereybere an der Nordküste von Mauritius hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Urlauber – und auch speziell für Familien – entwickelt. Dabei hat er jedoch seinen ruhigen Charakter bewahrt und wird von Reisenden bevorzugt, die dem Trubel größerer Touristenorte entgehen möchten.

Weiterlesen »
Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

Bras d’Eau Nationalpark

Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen