Haus von Robert Graves bei Deià
Haus von Robert Graves bei Deià. Bild: (c) Fundacio Robert Graves

Schriftsteller Robert Graves und sein Mallorca in Deià

Der historische Roman „Ich Claudius, Kaiser und Gott“ war in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Weltbestseller. Sein Autor, der britische Romanschriftsteller, Historiker und Dichter Robert Graves, lebte bis zu seinem Tod von 1929 bis 1985 in dem idyllischen Städtchen Deià, das zwischen der Sierra de Tramuntana und dem Meer an der sogenannten Costa Norte Mallorcas eingebettet liegt. Sein Grab befindet sich auf dem schönen Friedhof neben der Kirche von Deià.

Der Ort mit seinen alten mallorquinischen Häusern, der sich am Hang eines kleinen Hügels mit Blick auf das Mittelmeer erstreckt, hat sich im Laufe der Zeit kaum verändert und dient seit langem zahlreichen Malern und Künstlern als Residenz. In der nahen Umgebung der Stadt laden die versteckten Buchten der Küste zur Ruhe und zu entspannenden Spaziergängen ein.

Robert Graves und seine Partnerin Laura Riding erbauten 1932 ihr Haus, das unter dem Namen „Ca n’Alluny“ (das ferne Haus) bekannt war, an der Landstraße von Deià nach Sóller, etwa einen Kilometer von Deià entfernt.

Robert Graves Haus Presseraum
Der Presseraum im Haus von Robert Graves. Bild: (c) Fundacio Robert Graves

Nach seinem Tod wurde das Haus von der Stiftung Robert Graves erworben, hergerichtet und 2006 für das Publikum geöffnet. Ein Großteil des ursprünglichen Erscheinungsbildes und der Atmosphäre ist im Wohnhaus und Garten erhalten geblieben, wobei die Möbel, die Dekoration und sogar die Wandleuchten aus der entsprechenden Epoche stammen. Besichtigen kann man die Küche, das Wohnzimmer, die Druckerei, das Arbeitszimmer des Schriftstellers, das von der Schriftstellerin Laura Riding von 1932 bis 1936 genutzte Arbeitszimmer, sowie das Arbeitszimmer von Beryl, der zweiten Frau von Graves.

Ein Besuch des Hauses von Robert Graves vermittelt Einblicke in sein Leben und Werk, das von Interesse an der Antike, aber auch an seiner mallorquinischen Wahlheimat geprägt war.

Robert Graves Haus Studio mit Manuskript
Das Studio im Robert Graves Haus mit einem Manuskript. Bild: (c) Fundacio Robert Graves

Seine „Geschichten aus dem anderen Mallorca“ aus den 50er Jahren wurden ursprünglich in renommierten Zeitschriften wie der New Yorker veröffentlicht. Die Erzählungen evozieren ein noch weitgehend unberührtes Mallorca, das trotz der Spanne zwischen Ersterscheinung und heutiger Lektüre die Grundzüge des mallorquinischen Wesens erkennen lässt und die Schönheit der Baleareninsel voller Poesie schildert.

Für Literaturfans:
Robert Graves, Geschichten aus dem anderen Mallorca, 3. Auflage 2012, herausgegeben und übersetzt von Hartmut Ihnenfeldt und David Southard, 240 Seiten Kurzgeschichten mit 23 Illustrationen von Stefan Theurer

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten von Soller
    Mallorca

    Mallorcas schöne Gärten

    Für alle Besucher, die lieber außerhalb der Hochsaison nach Mallorca reisen und den großen Menschenmassen entfliehen möchten, ist ein Besuch der schönsten der Insel eine ideale Möglichkeit, ihre Geschichte, ihre Artenvielfalt und ihr künstlerisches Erbe kennenzulernen.

    Weiterlesen »
    Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal Salinen Es Trenc
    Mallorca

    Tradition der Salzgewinnung in den Salinen von Es Trenc

    An der Südküste Mallorcas, nahe dem bekannten Naturstrand Es Trenc, liegen die Salinen von Es Trenc, ein Ort, an dem Natur, Handwerk und Geschichte seit Jahrhunderten miteinander verbunden sind. Das strahlend weiße Meersalz, das hier gewonnen wird, hat die Landschaft geprägt und ist heute weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.

    Weiterlesen »

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mallorca mit vielen Informationen zur Region, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Mallorca-Reiseführer-Beiträgen:

    Cuevas dels Harms unterirdischer See

    Cuevas dels Hams

    Die Cuevas dels Hams, wörtlich „Hakenhöhlen“, befinden sich nahe Porto Cristo an Mallorcas Ostküste und zählen zu den beeindruckendsten geologischen Sehenswürdigkeiten der Insel. Entdeckt wurden sie 1905 vom Höhlenforscher Pedro Caldentey und bereits 1910 – als eine der ersten ihrer Art in Spanien – für Besucher geöffnet.

    Weiterlesen »

    Son Vida

    Son Vida auf Mallorca ist vor allem für Golfer ein Begriff. Hier befindet sich der älteste Golfplatz von Mallorca, der 1962 von Fürst Rainier von Monaco eröffnet wurde.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Cala Ratjada Hafeneinfahrt

    Cala Ratjada

    Cala Ratjada – im Nordosten Mallorcas gelegen – ist einer der beliebtesten Ferienorte auf Mallorca. Der Ort ist sehr lebhaft und sowohl für junge Leute als auch für Familien gut geeignet.

    Weiterlesen »
    Strand von Magaluf

    Magaluf

    Magaluf liegt am westlichen Ende der Bucht von Palma an der Südküste Mallorcas. Auch heute gilt der Ort noch – ähnlich wie der Nachbarort Palma Nova – als Hochburg überwiegend britischer Urlauber.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen