Palma de Mallorca von der Wasserseite
Palma de Mallorca mit der prägnanten Kathedrale Sa Seu und den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges im Hintergrund. Bild: Anja/cocoparisienne/pb

Palma de Mallorca

Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören. Etwa 400.000 Menschen leben in der Stadt und ihren Vororten. Palma darf nicht verwechselt werden mit dem einige Kilometer östlich gelegenen Playa de Palma, dem Abschnitt, der mit seinen vielen Hotels vornehmlich den Touristen vorbehalten ist.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aber auch in Palma selbst gibt es einige sehr schöne Hotels. Palma bietet eine der schönsten und besterhaltendsten Altstädte im gesamten Mittelmeerraum, wenn nicht sogar in ganz Europa. Die Altstadt von Palma wird von großen Boulevards begrenzt, den sogenannten Avingudes, die dort verlaufen, wo bis 1902 die Stadtmauer stand. Jeder Mallorca-Urlauber sollte mindestens einmal das Erlebnis genossen haben, durch die zahlreichen engen Gassen mit Ihren Einkaufsläden oder kleinen Marktständen gebummelt zu sein oder eine der vielen Sehenswürdigkeiten und imposanten Baudenkmäler bewundert zu haben.

Palma hat eine lange Geschichte. Vor etwa 2000 Jahren eroberte Quintus Caecilius Metellus mit seiner Flotte Mallorca. Als eine seiner ersten Amtshandlungen gründete der römische Konsul die Stadt Palma. Nach den Römern kamen Vandalen, Byzantiner, Araber, Pisaner, Bourbonen, Katalanen und mit ihnen ihre Baumeister, die auf den Balearen, vor allem in Palma, ihre Spuren hinterließen. Die architektonischen Glanzlichter der Stadt stammen meist aus der Zeit der Gotik und des Modernisme, der katalanischen Variante des Jugendstils. Eine der aufffälligsten Bauten ist die Kathedrale Sa Seu – weithin sichtbar und nachts in wunderschönes Licht getaucht. Aber es gibt in Palma noch unzählige weitere Höhepunkte zu entdecken, von denen wir einige auf einer speziellen Seite vorstellen (Palma Sehenswürdigkeiten).

Ein Aufenthalt in Palma empfiehlt sich vor allem für diejenigen Gäste, die gerne direkt das Flair einer wunderschönen pulsierenden Mittelmeermetropole mit ihren lebensfrohen Bewohnern erleben möchten und die vielen kulturellen Höhepunkte ohne lange zusätzliche Anreise erobern möchten. Gleichzeitig lässt sich auch ein Badeaufenthalt ideal kombinieren, denn die schönen Strände der Playa de Palma (oder auch in die andere Richtung nach Palma Nova oder Magaluf) sind nicht weit entfernt und leicht auch mit öffentlichen Verkehrmitteln zu erreichen.

Sie möchten einen Urlaub in Palma de Mallorca buchen? Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote für Palma de Mallorca.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Mallorca Golf Open 2022 im Club Golf Son Muntaner

Vom 20. bis 23. Oktober 2022 wird der spektakuläre Club Golf Son Muntaner die Mallorca Golf Open im Rahmen des DP World Tour-Kalenders 2022 ausrichten. Die Elite der DP World Tour wird bei der zweiten Auflage dieses Weltklasse-Events um ein Gesamtpreisgeld von 1,75 Millionen Euro kämpfen.

Podcast „5 Minuten Mallorca“ launcht Webseite

Am 9. September 2021 begrüßen Hanna Christensen und Klaus Vorbrodt zum 200. Mal Inselkenner, Residenten und Urlauber zu einer aktuellen Folge „5 Minuten Mallorca – der Insel-Podcast“. Insgesamt mehr als 16 Stunden haben die Dänin und der Deutsche seit der ersten Ausgabe im Januar 2021 über ihre Wahlheimat gesprochen.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Rutschenparadies im Adventureland

    Aqualand El Arenal

    Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

    Weiterlesen »
    Badebucht auf Mallorca

    Cala Vinyes

    An der Südküste Mallorcas am Eingang zur Bucht von Palma und wenige Kilometer südlich von Magaluf schließt sich die kleine Cala Vinyes an

    Weiterlesen »
    Puerto Pollenca Promenade Hafen

    Puerto Pollenca

    Puerto Pollenca liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da es kaum große Hotelalagen gibt.

    Weiterlesen »
    Estellencs bei Sonnenuntergang

    Estellencs

    Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

    Weiterlesen »
    Blühende Mandelbäume

    Regentage auf Mallorca

    Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

    Weiterlesen »
    Valdemossa im Tramuntana-Gebirge

    Valldemossa

    Valldemossa, im Westen Mallorcas gelegen, ist vor allen Dingen durch seine Kartause, in der schon die Schriftstellerin George Sand und der Komponist Fréderic Chopin, Unterschlupf fanden, bekannt

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Scroll to Top