Weinstock weiße Trauben Mallorca
Der Weinanbau auf Mallorca hat eine lange Tradition. Bild: © DO Binissalem

Weinanbautradition und Weintourismus auf Mallorca

Mallorca ist berühmt für ihr kristallklares und türkisfarbenes Wasser, ihre langen Sandstrände und unberührten Buchten. Weniger bekannt ist die Insel bisher als Reiseziel für den Weintourismus, wobei immer mehr Weinliebhaber die Weine Mallorcas zu schätzen wissen und den hiesigen Weingütern gerne einen Besuch abstatten.

Die Weinproduktion auf der Insel konzentriert sich auf zwei Herkunftsbezeichnungen (Pla i Llevant und Binissalem) und drei geografische Angaben (Vino de la Tierra de Mallorca, Vino de la Tierra Serra de Tramuntana-Costa Nord und Vino de la Tierra Illes Balears). Sie ist seit vielen Jahren Teil der mallorquinischen Kultur mit einer großen Vielfalt an prestigeträchtigen Weinen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mallorcas Weinbautradition ist genauso bekannt wie das gute Klima und die beeindruckende Natur der Insel. Die geografischen Gegebenheiten wie Lage und Klima machen Mallorca zu einem idealen Ort für die Weinproduktion, was die mehr als 70 Weingüter, 500 Weinmarken und zwei Herkunftsbezeichnungen belegen. Die große Auswahl an hervorragenden Weinen höchster Qualität hat Mallorca bei vielen Weinkennern mittlerweile als erstlassiges Weinreiseziel positioniert.

Mit Weinbergen, die einige Meter über dem Meeresspiegel liegen, verfügt diese Ursprungsbezeichnung Pla i Llevant über 450 Hektar Weinberge, die sich über 19 Gemeinden im Zentrum und Osten der Insel erstrecken. Die seit 1999 registrierte Bezeichnung umfasst eines der Gebiete mit der längsten Weinbautradition auf Mallorca, das in einigen Städten auf das römische Zeitalter zurückgeht. 13 Weingüter und 70 registrierte Winzer produzieren unter dieser Herkunftsbezeichnung renommierte Rot-, Weiß-, Rosé-, Likör- und Schaumweine, die unter anderem aus den Sorten Premsal Blanc, Giró Ros, Callet oder Manto Negro hergestellt werden. Ein Besuch in einem dieser Weingüter ist ein Muss für Weinliebhaber.

Weinberg bei Binissalem
Das Gebiet um Binissalem mit seinen sanften Hügeln im Zentrum Mallorcas ist eine der Regionen für Weinanbau auf Mallorca. Bild: © DO Binissalem

Herkunftsbezeichnung Binissalem

Die 140 Hektar großen Weinberge der Herkunftsbezeichnung Binissalem befinden sich im Zentrum der Insel Mallorca und erstrecken sich über sanfte Hügel, die von der Sierra de Tramuntana vor den Nordwinden geschützt werden. Das geschichtsträchtige Herkunftssiegel wurde 1990 von fünf Gemeinden mit großer Weinbautradition gegründet. Derzeit gibt es 13 Weingüter, die unter dieser Herkunftsbezeichnung ihren Rot-, Weiß-, Rosé- und Schaumwein produzieren. Der Rotwein ist der bekannteste, mit mindestens 30% der einheimischen Manto Negro-Rebsorte, was ihm ein fruchtiges Aroma und eine nicht sehr intensive Farbe verleiht. Ein Besuch der Weingüter ist die perfekte Möglichkeit, den Prozess der Weinherstellung kennenzulernen, die Weine zu verkosten und gleichzeitig auch die urigen Dörfer im Inselinneren zu entdecken.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mallorca mit vielen Informationen zur Region, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Mallorca-Reiseführer-Beiträgen:

    Strand von Magaluf

    Magaluf

    Magaluf liegt am westlichen Ende der Bucht von Palma an der Südküste Mallorcas. Auch heute gilt der Ort noch – ähnlich wie der Nachbarort Palma Nova – als Hochburg überwiegend britischer Urlauber.

    Weiterlesen »
    Delfin kuschelt mit Pfleger im Marineland Mallorca

    Marineland Mallorca

    In Costa d’en Blanes, ca. 10 Kilometer westlich von Palma befindet sich der Freizeit- und Vergnügungspark Marineland. Er ist geeignet für einen Ausflug mit der ganzen Familie

    Weiterlesen »
    Cala Ratjada Hafeneinfahrt

    Cala Ratjada

    Cala Ratjada – im Nordosten Mallorcas gelegen – ist einer der beliebtesten Ferienorte auf Mallorca. Der Ort ist sehr lebhaft und sowohl für junge Leute als auch für Familien gut geeignet.

    Weiterlesen »
    Abendrot vor Mallorca

    Illetas

    Ca. 15 Autominuten westlich von Palma liegt der Villenvorort Illetas. Wer gerne in der Nähe von Palma am Meer Urlaub machen möchte und dabei Wert auf gehobene Hotellerie und Ambiente legt

    Weiterlesen »
    Pferde im Naturpark S'Albufera auf Mallorca

    Naturpark S’Albufera

    Der Naturpark S’Albufera de Mallorca liegt im Norden der Insel an der Bucht von Alcudia. Es handelt sich hierbei um das größte Feuchtgebiet der Balearen, das 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt worden ist.

    Weiterlesen »
    Bucht und Strand Costa de los Pinos Mallorca

    Costa de los Pinos

    Der Name sagt es schon – Costa de los Pinos ist umgeben von herrlichen Pinienwäldern und zeichnet sich zusätzlich durch ein landschaftlich wunderschönes Hinterland aus.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen