Ganga Talao Tempel Mauritius
Der Ganga Talao Tempel auf Mauritius liegt an einem erloschenen Vulkankratersee. © MTPA

Ganga Talao Tempel

Der Ganga Talao Tempel, auch als Grand Bassin bekannt, ist das wichtigste hinduistische Heiligtum auf Mauritius und ein bedeutender Wallfahrtsort für Hindus auf der Insel. Der Tempel liegt an einem erloschenen Vulkankratersee im südwestlichen Teil von Mauritius, etwa 550 Meter über dem Meeresspiegel und inmitten üppiger Wälder. Der See, der als heiliges Wasserreservoir betrachtet wird, symbolisiert den Fluss Ganges in Indien. Der Name „Ganga Talao“ bedeutet wörtlich „See des Ganges“ und drückt die tiefe spirituelle Verbindung der Hindu-Gemeinde zur Ganga, der heiligen Mutter des Wassers, aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jedes Jahr pilgern tausende Hindus zum Ganga Talao, vor allem während des Maha Shivaratri-Festes, um Lord Shiva und andere hinduistische Gottheiten zu ehren. Die Pilger legen oft weite Strecken zu Fuß zurück, um Gebete und Opfer darzubringen. Der Tempelkomplex umfasst mehrere Schreine und Statuen, darunter eine monumentale 33 Meter hohe Statue von Lord Shiva, die als eine der größten Hindustatuen außerhalb Indiens gilt. Neben dem Haupttempel zu Ehren von Lord Shiva gibt es auch kleinere Tempel, die den Gottheiten Hanuman, Lakshmi, Ganesha und anderen gewidmet sind.

Ganga Taloa Tempel Wälder
Der Ganga Taloa Tempel liegt inmitten üppiger Wälder. © MTPA

Der Legende nach brachte Pandit Jhummon Giri Gossagne von der Insel Triolet in den 1880er Jahren erstmals Wasser aus dem Ganges nach Mauritius und mischte es mit dem Wasser des Sees, um so eine symbolische Verbindung zum heiligen Fluss in Indien herzustellen. Seitdem hat sich der Ort zu einem spirituellen Zentrum entwickelt, das sowohl von Gläubigen als auch von Touristen besucht wird. Der Anblick der bunt geschmückten Tempel, die sich im ruhigen Wasser des Sees spiegeln, bietet ein beeindruckendes Bild und vermittelt eine tiefe Ruhe und Spiritualität.

Grand Bassin Statue
Zum Grand Bassin Tempel (Ganga Taloa) gehören mehrere - zum Teil überdimensionale - Statuen. © MTPA

Neben den Tempeln gibt es auch einen Meditationspfad, auf dem Besucher die friedliche Atmosphäre des Ganga Talao genießen können. Der Ort ist nicht nur ein religiöser Mittelpunkt, sondern auch ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt und die Harmonie zwischen den verschiedenen Gemeinschaften auf Mauritius. Ein Besuch des Ganga Talao Tempels ist daher eine bereichernde Erfahrung, die sowohl spirituelle als auch kulturelle Einblicke in die hinduistische Tradition und ihre Bedeutung für die mauritische Gesellschaft bietet.

Impressionen vom Ganga Taloa Tempel (von Travel Photo):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Chamarel-Wasserfall Mauritius

    Chamarel-Wasserfall

    Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

    Weiterlesen »
    Île aux Flamants im Nationalpark Islets

    Islets National Park

    Der Islets National Park, offiziell als „Parc National des Îlots“ bekannt, ist ein faszinierendes Naturschutzgebiet auf Mauritius, das eine Gruppe kleiner Inseln und umgebende Meeresgebiete umfasst. Dieser Nationalpark wurde gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna sowie die marinen Ökosysteme dieser Inseln zu schützen und zu bewahren.

    Weiterlesen »
    Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

    Bras d’Eau Nationalpark

    Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

    Weiterlesen »
    Balaclava öffentlicher Strand

    Balaclava

    Eingebettet zwischen Pointe aux Piments und Port Louis, bietet Balaclava an der Nordwestküste von Mauritius eine ideale Mischung aus Erholung, Natur und Kultur. Die Gegend ist bekannt für ihre Korallenriffe und die ruhige Lagune, die ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher ist.

    Weiterlesen »
    Round Island und Serpent Island Mauritius

    Serpent Island

    Die Gewässer um die Insel Serpent Island vor Mauritius sind bei Tauchern sehr beliebt, da sie eine ausgezeichnete Sicht bieten. Eine Wand, die bis auf 50 m Tiefe abfällt, bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung farbenprächtiger Fledermausfische.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen