Insel Rodrigues grüne Landschaft
Die grüne Landschaft auf der Insel Rodrigues lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Bild: Ricardo Stephan/Pixabay

Insel Rodrigues

Nordöstlich von Mauritius gelegen befindet sich ein verborgenes Paradies: die idyllische Insel Rodrigues. Nur eine kurze Flugstrecke von Mauritius entfernt, inmitten des Indischen Ozeans liegt die prachtvolle Insel, die vom Massentourismus noch unentdeckt ist. Die unberührte Natur, eine malerische Lagune sowie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen Rodrigues zu einem einzigartigen Reiseziel. Kitesurfer, Wanderer und Taucher finden hier ihr kleines Stück Paradies.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rodrigues liegt rund 580 km nordöstlich der Hauptinsel Mauritius. Der Hauptort ist Port Mathurin, die Insel genießt seit 2002 einen autonomen Status mit eigener Regionalversammlung innerhalb des Staates Mauritius. Die Mehrheit der über 40.000 Einwohner sind Kreolen afrikanischer Herkunft und zu 97% katholisch. Die offizielle Landessprache ist Englisch, jedoch dominieren im Alltag Französisch und als Umgangssprache Rodriguais, ein französisches Kreolisch.

Das heutige Rodrigues ist bekannt für seine Authentizität – eine Insel mit Anti-Stress Charakter, einmalig in ihrer Art. Ganz und gar Kreolisch vermittelt sich die rodriguische Kultur auf äußerst lebendige Art und Weise durch die Musik, die Tänze und die inseltypische Küche.

Rodrigues zeichnet sich durch einen entschleunigten Lebensrhythmus und eine traditionelle Atmosphäre aus. Der Charme dieser verschlafenen Insel ist der ideale Ort zur Entspannung, egal ob an den ruhigen Sandstränden oder auch in den authentischen Gästehäusern. Rodrigues besitzt eine einzigartige Kultur zu dem der Sega Tambour, ein traditioneller Tanz, der bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie die köstliche einheimische Küche mit ihren exotischen Aromen.

Tierliebhaber können sich auf das François-Leguat-Riesenschildkröten- und Höhlenreservat freuen, ein beeindruckendes lokales Projekt zum Schutz von Hunderten von Riesenschildkröten. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit bietet die kleine Insel Ile aux Cocos mit außergewöhnlichen Stränden. Eine kurze Bootsfahrt entfernt von Rodrigues haben Vogelbeobachter die Möglichkeit in einem atemberaubenden Naturreservat, umgeben von Kokosnusspalmen, Seevögel zu entdecken.

Impressionen von Rodrigues (von Gemelos Viajeros)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rodrigues ist vulkanischen Ursprungs, ca. 18 x 8 km bzw. rund 109 km² groß und von allen Seiten von einem Korallenriff umgeben, das die große Lagune vom offenen Meer trennt. Um Rodrigues liegen außerdem mehrere kleine Inseln, die Île aux Cocos und die Île aux Sables stehen unter Naturschutz. Mit 398 Metern ist der Mont Limon die höchste Erhebung der Insel. Das Klima ist trockener und von stärkeren Kontrasten geprägt als Mauritius, mit heißeren Sommern (29 bis 33 °C) und kühleren Wintern (14 bis 18 °C).

Auf Rodrigues wird eine strenge Naturschutz-Politik verfolgt, es ist zum Beispiel nicht erlaubt, mit Plastiktüten einzureisen. Auf Rodrigues fahren auch noch sehr wenige Autos. Dafür allerdings funktioniert das Verkehrsnetz mit öffentlichen Bussen sehr gut. Mehrere Naturschutzprojekte versuchen, die Schäden durch den Raubbau in der Vergangenheit wenigstens zum Teil wieder gut zu machen. Der Tourismus entwickelt sich allmählich zu einer wichtigen Wachstumsbranche, wobei der Schwerpunkt auf Ökotourismus liegt.

Neben einigen Hotels gibt es vor allem private Gästehäuser und Familienpensionen, die als Auberge, Gîte oder Chambre d’Hôtes firmieren. Sie bieten ein authentisches Erlebnis und die Gäste dürfen sich auf einen herzlichen Empfang durch ihre Gastgeber freuen. Wer Ruhe sucht, wird das beschauliche Leben auf Rodrigues schätzen.

Die Küche von Rodrigues basiert auf lokalen und saisonalen Produkten wie Schwein und Huhn, Reis, Linsen, Bohnen und allem, was das Meer hergibt – Fisch, Tintenfische, Garnelen, Muscheln. Die Gerichte bringen den natürlichen Geschmack der Zutaten zur Geltung. Zu einer typischen Mahlzeit auf Rodrigues gehören Mais oder Reis, Rote Bohnen, abgerundet durch ein wenig Chili oder Chutneys. Eine Spezialität ist die Verwendung unreifer, grüner Papayas, die als Salate, Gemüse oder Dessert serviert werden.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Marine Park

    Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt.

    Weiterlesen »
    Grand Baie Postkartenidylle

    Grand Baie

    Grand Baie ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienorte auf Mauritius. Der Ort im Nordwesten der Insel bietet eine vielseitige Auswahl an Stränden, Restaurants und Geschäften und gleichzeitig auch ein aufregendes Nachtleben.

    Weiterlesen »
    Bel Ombre Korallenriff vor der Küste

    Bel Ombre

    Bel Ombre bietet eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, Luxusresorts und authentischer mauritischer Kultur. Der Ort ist umgeben von üppigen Zuckerrohrfeldern, sanften Hügeln und der atemberaubenden Küstenlinie des Indischen Ozeans. Die Region gilt als eines der ruhigsten und malerischsten Reiseziele auf Mauritius.

    Weiterlesen »
    Coin de Mire Mauritius

    Coin de Mire (Gunner’s Coin)

    Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt. Coin de Mire ist berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Pointe d’Esny

    Direkt neben dem lebhafteren Mahebourg gelegen, bietet Pointe d’Esny im Südosten von Mauritius eine ruhige Alternative zu den belebten Stränden im Norden und Westen der Insel. Die Gegend ist weniger touristisch und hat sich eine naturnahe, ruhige Umgebung bewahrt, die ideal für Urlauber ist, die Ruhe und Erholung in der Nähe des Meeres suchen.

    Weiterlesen »
    Le Morne Brabant aus der Luft

    Le Morne Brabant

    Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Attitude Hotels Fokus Nachhaltigkeit
    Mauritius

    Nachhaltige Urlaubserlebnisse auf Mauritius

    Nachhaltige Tourismuskonzepte sind auch aus dem Premiumsegment nicht mehr wegzudenken. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die mauritische Hotelgruppe Attitude Hotels. Unter dem Motto „Hotels that do good“ verbindet die familiengeführte Marke authentisches Inselflair mit verantwortungsvollem Reisen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen