Grüne Küste Mauritius Le Morne
Auf Mauritius gibt es Urlaubsorte für jeden Geschmack. Auch Naturfreunde kommen an den grünen Küsten voll auf ihre Kosten. Bild: Liga Meijere/Unsplash

Urlaubsorte auf Mauritius

So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen. Ob ruhige Strandtage, kulturelle Erkundungen oder sportliche Abenteuer – Mauritius hat für jeden Urlaubstyp das passende Ziel. Die Vielfalt an Natur, Geschichte und Aktivitäten macht die Insel zu einem faszinierenden Reiseziel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Norden liegt Grand Baie, das eine Mischung aus Erholung und Unterhaltung bietet. Die Stadt ist für ihre lebhafte Atmosphäre bekannt und hat ein vielfältiges Angebot an Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Auch das Nachtleben ist hier lebendig, weshalb der Ort gerade bei jüngeren Reisenden beliebt ist.

Weiter südlich an der Westküste findet sich Flic en Flac, ein ehemaliges Fischerdorf, das sich zu einem geschätzten Badeort entwickelt hat. Der Strand von Flic en Flac ist besonders bei Familien und Paaren beliebt, da das Wasser flach abfällt und gut zum Schwimmen geeignet ist. Die Umgebung von Flic en Flac ist jedoch nicht nur für Strandliebhaber interessant: Wanderfreunde und Naturliebhaber finden in den nahegelegenen Black River Gorges viele Wanderwege und Aussichtspunkte.

Le Morne Strand Mauritius
Der Le Morne Strand zählt ohne Zweifel zu den schönsten Stränden auf Mauritius. Bild: Goran Backman/Unsplash

Im Südwesten der Insel liegt Le Morne Brabant, das von dem beeindruckenden Berg Le Morne dominiert wird, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieser Ort hat eine besondere historische Bedeutung, da der Berg als Symbol für die Freiheit der Sklaven auf Mauritius gilt. Heute ist Le Morne ein beliebter Ort für Kitesurfer und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Lagune. Konditionsstarke Besucher unternehmen die Wanderung zum Gipfel des Le Morne Brabant, um den beeindruckenden Blick über die Küste zu genießen und gleichzeitig etwas über die Geschichte der Insel zu erfahren.

Ein weiteres Highlight im Süden ist Bel Ombre, das vor allem für Naturreservate und seine ruhige Lage bekannt ist. Im Naturreservat von Bel Ombre können Besucher die üppige Vegetation und Tierwelt erkunden, Wanderungen unternehmen oder sogar Mountainbike-Touren starten. Die Hotels und Resorts in Bel Ombre bieten oft nachhaltige Touren und Aktivitäten an.

Die Ostküste von Mauritius beherbergt einige der schönsten Strände der Insel, darunter Belle Mare. Belle Mare ist ideal für diejenigen, die einen ruhigen und entspannten Strandurlaub suchen, da die Gegend nicht so überlaufen ist. Der Strand ist breit, mit weißem Sand und klarem Wasser, das zum Schwimmen und Schnorcheln einlädt. Hier kann man lange Strandspaziergänge unternehmen, ohne dass viele andere Menschen den Weg kreuzen.

Ganz im Norden liegt Pereybere, ein ruhigerer, kleinerer Ort, der vor allem für seinen schönen, familienfreundlichen Strand bekannt ist. Das Wasser hier ist besonders klar und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Im Ort selbst gibt es einige kleine Restaurants und Bars, die das echte Inselleben verkörpern.

Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist ein lebhafter Ort, der das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Insel darstellt. Hier treffen moderne Einflüsse auf koloniale Architektur und multikulturelle Einflüsse. Der zentrale Markt von Port Louis ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Er bietet frische lokale Produkte und Handwerk und vermittelt einen Eindruck vom Alltagsleben auf Mauritius. Die Stadt ist außerdem reich an Geschichte und bietet Sehenswürdigkeiten wie das Blue Penny Museum und die Festung Fort Adelaide.

Schließlich gibt es im Osten der Insel den beliebten Ausflugsort Île aux Cerfs, eine kleine Insel mit traumhaften Stränden und einem vielfältigen Freizeitangebot. Besucher können mit dem Boot auf die Insel fahren und dort einen Tag am Strand verbringen, schwimmen, schnorcheln oder Wassersportarten ausprobieren. Auch Golfer kommen hier auf ihre Kosten, da es einen der schönsten Golfplätze von Mauritius gibt.

Urlaubsorte auf Mauritius im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge)

Balaclava öffentlicher Strand

Balaclava

Malerische Küstenregion an der Nordwestküste von Mauritius

Kokusnuss am Strand von Mauritius

Beau Champ

Unberührte Natur und Nähe zu erstklassigen Resorts und Golfplätzen

Bel Ombre Korallenriff vor der Küste

Bel Ombre

Eingebettet in schöne Naturreservate mit üppiger Vegetation

Strandleben in Belle Mare Mauritius

Belle Mare

Entspannter Badeurlaub an den schönsten Stränden der Ostküste

Black River spektakuläre Natur

Black River

Faszinierende Landschaft mit üppigen, grünen Tälern und wilden Gebirgszügen

Blue Bay Marine Park Meeresreservat

Blue Bay

Eines der attraktivsten Küstengebiete auf Mauritius

Cap Malheureux Kirche Wahrzeichen

Cap Malheureux

Malerisches Fischerdorf im Norden

Chamarel Mauritius Wasserfall

Chamarel

Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer

Flic en Flac Mauritius Strand

Flic en Flac

Ferienort mit kilometerlangem, flach abfallenden Sandstrand

Grand Baie Postkartenidylle

Grand Baie

Touristischer Hotspot mit vielen Restaurants und lebendigem Nachtleben

Grand Gaube Strandfeeling

Grand Gaube

Ruhiges Fischerdorf und touristisches Juwel an der Nordküste

Le Morne Küste aus der Luft

Le Morne

Geschichtsträchtiger Ort im Südwesten mit kilometerlangen Stränden

Mahébourg Mauritius Motorrad

Mahébourg

Ursprünglichkeit in der ehemaligen Hauptstadt von Mauritius

Mont Choisy Bucht und Strand

Mont Choisy

Ruhige Atmosphäre an einem der längsten Strände der Insel

Pereybere Mauritius Strand

Pereybere

Familienfreundlicher Ort im Norden mit idyllischen Badebuchten

Sonnenuntergangsstimmung an der Küste von Mauritius

Pointe aux Piments

Ruhiges Dorf an der Nordwestküste

Gecko auf Pflanzenblatt Mauritius

Pointe d’Esny

Ideal für ruhesuchende Urlauber. Großes Lagunenriff für Taucher

Sonnenuntergangsstimmung an der Küste von Mauritius

Port Louis

Hauptstadt von Mauritius. Wirtschaftliches und kulturelles Herz der Insel

Holzboot am Strand auf Mauritius

Poste Lafayette

Küstenlinie mit kleinen Buchten und schroffen Felsformationen

Langeschwanzmakake auf Mauritius

Quatre Bornes

Lebendige Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten

Kayaktour in der Tamarin Bay auf Mauritius

Tamarin

Ehemaliges Fischerdorf - ideal für Naturliebhaber und Wassersportler

Trou aux Biches Strand Abendstimmung

Trou aux Biches

Ruhiger Ort an einem der schönsten Strände von Mauritius

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Le Pouce Daumenberg

    Le Pouce

    Der Le Pouce, auch als „Daumenberg“ bekannt, ist der dritthöchste Berg von Mauritius und ragt mit einer Höhe von 812 Metern majestätisch in den Himmel. Seinen Namen verdankt er seiner charakteristischen Form, die an einen nach oben gestreckten Daumen erinnert.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergangsstimmung an der Küste von Mauritius

    Pointe aux Piments

    Pointe aux Piments ist ein ruhiges Dorf an der Nordwestküste von Mauritius. Es liegt zwischen den lebhaften Urlaubsorten Trou aux Biches und Balaclava und spricht in erster Linie Besucher an, die ihren Urlaub lieber etwas abseits der größeren Urlaubsorte verbringen möchten.

    Weiterlesen »
    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Marine Park

    Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt.

    Weiterlesen »
    Sagar Shiv Mandir Mauritius

    Sagar Shiv Mandir Tempel Mauritius

    Der Sagar Shiv Mandir ist ein eindrucksvoller Hindu-Tempel auf Mauritius, der sich an der in der Nähe der Ortschaft Pointe des Lascars im Nordosten der Insel befindet. Der Tempel liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine schmale Brücke mit dem Festland verbunden ist. Diese besondere Lage verleiht dem Tempel eine besonders eindrucksvolle und friedliche Atmosphäre.

    Weiterlesen »
    Leuchtturm von Albion Mauritius

    Leuchtturm von Albion

    Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen