Na Muang Wasserfall Regenzeit
Zur Regenzeit stürzen sich durchaus imposante Wassermassen die Na Muang Wasserfälle hinunter. Bild: Justin Street (CC BY 2.0)

Im Inselkern von Koh Samui befinden sich die Na Muang Wasserfälle, die von einer üppigen Vegetation umgeben sind und eindrucksvoll zeigen, dass die Insel weit mehr zu bieten hat als Strände und Küstenlandschaften. Die beiden Fälle, Na Muang 1 und Na Muang 2, liegen etwa zwölf Kilometer südlich von Nathon und sind leicht über eine Landstraße erreichbar, die durch Palmenhaine und kleine Dörfer führt. Die Wasserfälle gehören zu den bekanntesten Natursehenswürdigkeiten auf Koh Samui.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Na Muang 1 Wasserfall ist der bekanntere und leichter zugängliche der beiden. Das Wasser fällt etwa 18 Meter in die Tiefe und sammelt sich in einem natürlichen Pool, der sich hervorragend zum Baden eignet. Besonders nach der Regenzeit zeigt sich der Wasserfall von seiner eindrucksvollsten Seite, wenn die Wassermenge stark zunimmt und die Felsen in verschiedenen Violett- und Brauntönen schimmern – ein Effekt, der dem Namen „Na Muang“, was übersetzt „purpurnes Wasser“ bedeutet, seinen Ursprung gab.

Rund um den ersten Wasserfall befindet sich ein kleiner Park mit schattigen Plätzen, Picknickmöglichkeiten und Verkaufsständen, die Erfrischungen und lokale Snacks anbieten. Der Ort wird gerne von Einheimischen besucht, die hier Zeit mit der Familie verbringen. Ein kurzer Wanderweg führt weiter zum Na Muang 2 Wasserfall, der höher liegt und nach einem etwa 30-minütigen Aufstieg erreicht wird. Mit rund 80 Metern Fallhöhe ist er der imposantere der beiden und belohnt Besucher mit einem Panoramablick über das grüne Inselinnere. Der Weg ist stellenweise steil und erfordert festes Schuhwerk, doch die Aussicht und das Naturerlebnis lohnen den Aufstieg.

Die Na Muang Wasserfälle haben auch kulturelle Bedeutung. In der Umgebung lebten früher buddhistische Mönche in kleinen Einsiedeleien, die das Wasser als Symbol für Reinheit betrachteten. Noch heute finden an bestimmten Tagen religiöse Segnungen in der Nähe statt. Außerdem erzählen Einheimische Legenden, die den Wasserfällen eine spirituelle Kraft zuschreiben – insbesondere dem oberen Fall, dem heilende Eigenschaften nachgesagt werden.

Touristisch sind die Wasserfälle gut erschlossen. Neben Wanderwegen und Aussichtspunkten gibt es kleine Cafés und Stände mit handgefertigten Souvenirs. Besucher sollten die beste Reisezeit beachten: Während der Trockenperiode zwischen Februar und April kann die Wasserführung gering sein, während die Regenzeit von September bis November spektakuläre Wassermengen mit sich bringt. Ein Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag bietet nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre, wenn die Sonnenstrahlen durch das Blätterdach brechen und das Wasser in warmen Farben leuchtet.

Impressionen von den Na Muang Wasserfällen (von Silvia Eitler):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Koh Samui

Langzeit-Coaching für innere Balance im Kamalaya Koh Samui

Mit der Initiative „Wellness Guardians“ führt das Kamalaya Koh Samui ein Langzeit-Coaching für innere Balance und Gesundheit ein. Damit soll auf das wachsende Bedürfnis reagiert werden, sich nicht nur kurzzeitig besser zu fühlen, sondern gesund zu bleiben – vor, während und bis zu zwölf Monate nach der Reise.

Cognitive House im Kamalaya Koh Samui

Im neuen Cognitive House im Kamalaya Koh Samui haben Gäste die Möglichkeit, aus einer Reihe innovativer Therapien zu wählen, die gezielt ihre kognitiven Fähigkeiten und das mentale Wohlbefinden fördern.

Diagnose- und Funktionsanalyse-Verfahren im Kamalaya Koh Samui

Ab sofort können Gäste des Kamalaya Koh Samui auch umfassende Diagnose- und Funktionsanalyse-Verfahren buchen. Dazu zählen unter anderem Krebsvorsorge-Screenings sowie funktionelle Gesundheitstest, die beispielsweise den Grad der Umweltgifte und Ungleichgewichte im Körper anzeigen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui könnten Sie auch interessieren

    Wat Khao Chedi

    Etwas versteckt auf einem Berg, nur wenige hundert Meter von der goldenen Pagode entfernt, liegt der Wat Khao Chedi. Vom Tempel hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Insel.

    Weiterlesen »
    Bucht im Nationalpark Angthong

    Nationalpark Angthong

    Der Meeres-Nationalpark Angthong rund um Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao bietet eine besonders schöne Natur, die aus verschiedenen Felsen, kleinen Inseln und hübschen Sandstränden besteht.

    Weiterlesen »
    Big Buddha auf Koh Samui

    Big Buddha Koh Samui

    Der Big Buddha Tempel (Wat Phra Yai) auf Koh Samui ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Insel. Die 12 Meter hohe goldene Statue und der weite Meerblick machen ihn zu einem beeindruckenden Ausflugsziel.

    Weiterlesen »

    Khao Pom Viewpoint

    Der Khao Pom, auch als Khao Pom Viewpoint bekannt, ist der höchste (Aussichts-)Punkt auf Koh Samui. Er liegt im Inselinneren und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Landschaften und das Meer.

    Weiterlesen »
    Chaweng Beach Palme Strand

    Chaweng Beach

    Chaweng, an der Ostküste Koh Samuis, hat sich in den vergangenen Jahren zur größten Ortschaft der Insel entwickelt und ist zu dem das Tourismuszentrum der Insel.

    Weiterlesen »
    Tarnim Magic Garden Buddha-Statue

    Secret Buddha Garden

    Der Secret Buddha Garden, auch als Tarnim Magic Garden bekannt, ist eine interessante Attraktion im Inselinneren von Koh Samui. Ursprünglich von dem Landwirt Nim Thongsuk in den 1970er Jahren geschaffen, entwickelte sich der Garten von einem privaten Rückzugsort für Familie und Freunde zu einer beliebten Touristenattraktion.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Koh Samui Reisemagazin

    Blue-Zones-Kriterien
    Koh Samui

    Das Geheimnis der Hundertjährigen

    Die Bewohner der so genannten Blue Zones werden steinalt und bleiben dabei auch noch gesund. Doch was ist das Geheimnis der Hundertjährigen? Wissenschaftliche Studien belegen einen ungewöhnlich hohen Anteil an über Hundertjährigen in Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicoya (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (Kalifornien/USA).

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Koh Samui Reisemagazin.
    Nach oben scrollen