Kloster Agia Triada Kreta
Das Kloster Agia Triada liegt liegt inmitten von Olivenhainen auf der Halbinsel Akrotiri. Bild: Nik Shuliahin/Unsplash

Kloster Agia Triada

Das Kloster Agia Triada, auch bekannt als das Heilige Dreifaltigkeitskloster, ist ein bedeutendes Kloster auf Kreta, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur, seiner spirituellen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte fasziniert. Das Kloster liegt inmitten von Olivenhainen etwa 15 Kilometer östlich von Chania und bietet einen malerischen Rückzugsort inmitten der kretischen Landschaft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Kloster Agia Triada wurde im 17. Jahrhundert gegründet und ist ein hervorragendes Beispiel für die kretische Renaissance-Architektur, die Elemente der venezianischen Baukunst mit traditionellen kretischen Stilelementen vereint. Diese Mischung reflektiert die historischen Einflüsse, die die Insel über Jahrhunderte geprägt haben, insbesondere während der venezianischen Herrschaft auf Kreta. Die Hauptkirche des Klosters, die dem Heiligen Georg gewidmet ist, beeindruckt mit ihren kunstvollen Fresken, Ikonen und religiösen Reliquien, darunter antike Manuskripte, liturgische Gewänder und religiöse Kunstwerke.

Die Architektur des Klosters ist gekennzeichnet durch seine symmetrische Anordnung, die Verwendung von Naturstein und die detailreichen Fassaden, die typisch für die venezianische Architektur sind. Das Hauptgebäude ist um einen zentralen Innenhof herum gebaut, ein Element, das in vielen klosterlichen Anlagen zu finden ist und das sowohl für die funktionale Organisation als auch für die Schaffung einer spirituellen Atmosphäre von Bedeutung ist.

Kloster der Dreifaltigkeit Kreta
Das Kloster der Dreifaltigkeit ist das größte - und vielleicht auch schönste - Kloster auf Kreta, das noch von Mönchen bewirtschaftet wird. Bild: Leonhard Niederwimmer/Pixabay

Die Kirche des Klosters, die im Zentrum der Anlage steht, zeichnet sich durch eine beeindruckende Fassade aus, die mit religiösen Symbolen und Ikonographie geschmückt ist. Das Innere der Kirche ist reich verziert mit Fresken, Ikonen und einer Holz-Ikonostase, die fein gearbeitet ist und typische Merkmale der orthodoxen Kirchenkunst aufweist. Darüber hinaus sind die Gebäude und Anlagen des Klosters so gestaltet, dass sie sich harmonisch in die umgebende Landschaft einfügen, was die tiefe Verbindung zwischen dem kretischen religiösen Leben und der natürlichen Umgebung widerspiegelt.

Das Kloster Agia Triada ist das größte Kloster auf Kreta, das noch von Mönchen bewirtschaftet wird. Es ist bekannt für die Produktion von hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, zu denen Olivenöl, Wein und Honig gehören. Diese Produkte werden nach traditionellen Methoden hergestellt und spiegeln das reiche Erbe und die landwirtschaftlichen Fähigkeiten der Mönchsgemeinschaft wider. Besucher des Klosters haben oft die Möglichkeit, diese Produkte zu probieren und zu kaufen. Die Bewirtschaftung des Klosters, zu der auch die Pflege der kunstvoll angelegten Gärten gehört, trägt nicht nur zur Selbstversorgung der Mönchsgemeinschaft bei, sondern ermöglicht es ihr auch, ihre kulturellen und spirituellen Aktivitäten zu unterstützen.

Impressionen vom Kloster Agia Tria (von Crete Locals):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Kombination aus architektonischer Schönheit, kunsthandwerklicher Detailgenauigkeit und der Nutzung natürlicher Materialien macht das Kloster Agia Triada zu einem herausragenden Beispiel für die religiöse Architektur Kretas und zu einem wichtigen Zeugnis der kulturellen Geschichte der Insel.

Wenn Sie das Kloster Agia Triada einmal persönlich besuchen möchten:

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Tavernen im Hafen von Chersonissos

Chersonissos

Das wahrscheinlich populärste Urlaubsgebiet Kretas ist Chersonissos. Weite Traumstrände, einladende Buchten, unzählige Sport-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ein pittoresker Ortskern mit einem schönen Hafen sowie ein prächtiges Hinterland lassen Touristenherzen höher schlagen.

Weiterlesen »
Matala Strand

Matala

Der populäre Ferienort Matala, wunderschön gelegen an einer traumhaften Bucht in Kretas Süden, ist vor allem bei jüngeren Reisenden gefragt, möglicherweise bedingt durch seine Hippievergangenheit der 70er Jahre, von der heute allerdings nichts mehr zu spüren ist.

Weiterlesen »
Panormo Hafen Abenddämmerung

Panormo

Panormo ist ein idyllischer Fischerort auf Kreta in der Nähe von Rethymnon, in dem das gemächliche Leben und gemütliche Tavernen dominieren. Besonders an den kleinen Häfen sitzt es sich gut am Abend. Sie sind beliebt bei Urlaubs-Individualisten.

Weiterlesen »
Strand von Frangokastello

Frangokastello

Die Vorzüge Frangocastellos haben sich herumgesprochen und der pittoreske Ort im Westen Kretas ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Trotzdem ist es hier ruhig und beschaulich geblieben, die Hotelanlagen sind überschaubar und die gemütlichen Tavernen meist noch Familienbetriebe.

Weiterlesen »
Strand von Paleochora

Paleochora

Wunderschön auf einer kleinen Halbinsel an der Südküste Kretas gelegen und von herrlichen Stränden umgeben, erfreut sich Paleochora jährlich steigender Beliebtheit.

Weiterlesen »
Sivas Natursteinhäuser

Sivas

In der westlichen Messará-Ebene unweit des Ortes Matala befindet sich das kleine und ruhige kretische Dorf Sivas. Das malerische Ambiente des 600 Einwohner großen Weilers ergibt sich vor allem durch die zahlreichen Natursteinhäuser.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen