Olivenhain bei Caimari
Die Landschaft um Caimari ist sehr landwirtschaftlich geprägt. Große Olivenhaine sind keine Seltenheit. Bild: Frank Meitzke/pb

Ethnologischer Park von Caimari

Wenn man die alten Bräuche des mallorquinischen Landlebens kennen lernen möchte, sollte man dem Parque Etnológico von Caimari am Fuβ der Sierra de Tramuntana einen Besuch abstatten. Der ganzjährig geöffnete Park mit einer Fläche von dreitausend Quadratmetern, der in seiner Art auf den Balearischen Inseln einmalig ist, befindet sich am Ortseingang von Caimari im Distrikt „Selva“.

Für die Einrichtung dieses besonderen Freilichtmuseums stellten das Wissen und die Kenntnisse der alten Bauern über längst verschwundene Berufe einen wichtigen Fundus dar, da gezeigt werden soll, wie das Leben der Bauern auf die Nutzung der natürlichen Ressourcen ausgerichtet war. Es sind Werkzeuge und Bauten zu sehen, die der Mensch vor der Industrialisierung benutzt hat. Auβerdem kann man lernen, wie früher Kalk hergestellt, wie das Vieh eingekreist oder Öl aus verschiedenen Olivensorten hergestellt wurde, was jedes Jahr im November während der berühmten Fira de s´Oliva demonstriert wird.

Besonders interessant sind einige der ausgestellten Geräte, die bislang nur als Abbildung in Büchern zu sehen waren. Dazu gehören beispielsweise das coll de tords, ein Netz für den Fang von Drosseln, der Zaun aus bardissa zum Einkreisen von Vieh oder die llosa, eine besondere Falle für den Fang von Vögeln und Kleintieren.

In diesem Park lernt man auch die Funktion von Bauten und Gerätschaften kennen, die noch heute in den Wäldern der Insel vorzufinden sind. Wie etwa der forn de calç ein Ofen zur Kalkherstellung, oder der typische sitja, ein Berg aus Baumstämmen, Steinen und Ästen für die Kohleherstellung oder die Hütten, in denen die Köhler lebten. Informationstafeln geben über die Verwendung und Bauvorgänge all dieser Nachbildungen.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Puerto Andratx Hafen und Altstadt

    Puerto Andratx

    Puerto Andratx – oder auch Port Andratx – ist einer der bekanntesten Orte an der Südwestküste Mallorcas. Mit seinem malerischen Hafen gehört Puerto Andratx zu den beliebtesten Ferienorten im Südwesten Mallorcas.

    Weiterlesen »
    Menschenleerer Sandstrand in der Bucht von Alcudia

    Bucht von Alcudia

    Puerto Alcudia ist ein idealer Urlaubsort für Familien mit Kindern. Entlang der Bucht von Alcudia zieht sich ein etwa 11 Kilometer langer, feinsandiger und flach ins Meer abfallender Sandstrand.

    Weiterlesen »
    Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

    Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

    Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

    Weiterlesen »
    Stadttor von Alcudia

    Alcudia

    Der Ort Alcudia darf nicht verwechselt werden mit der bei Touristen sehr bekannten und beliebten Bucht von Alcudia bzw. Puerto Alcudia.

    Weiterlesen »
    Cala Mondragó

    Cala Mondrago

    An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

    Weiterlesen »
    Strand von Magaluf

    Magaluf

    Magaluf liegt am westlichen Ende der Bucht von Palma an der Südküste Mallorcas. Auch heute gilt der Ort noch – ähnlich wie der Nachbarort Palma Nova – als Hochburg überwiegend britischer Urlauber.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten von Soller
    Mallorca

    Mallorcas schöne Gärten

    Für alle Besucher, die lieber außerhalb der Hochsaison nach Mallorca reisen und den großen Menschenmassen entfliehen möchten, ist ein Besuch der schönsten der Insel eine ideale Möglichkeit, ihre Geschichte, ihre Artenvielfalt und ihr künstlerisches Erbe kennenzulernen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen