Olivenhain bei Caimari
Die Landschaft um Caimari ist sehr landwirtschaftlich geprägt. Große Olivenhaine sind keine Seltenheit. Bild: Frank Meitzke/pb

Ethnologischer Park von Caimari

Wenn man die alten Bräuche des mallorquinischen Landlebens kennen lernen möchte, sollte man dem Parque Etnológico von Caimari am Fuβ der Sierra de Tramuntana einen Besuch abstatten. Der ganzjährig geöffnete Park mit einer Fläche von dreitausend Quadratmetern, der in seiner Art auf den Balearischen Inseln einmalig ist, befindet sich am Ortseingang von Caimari im Distrikt „Selva“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für die Einrichtung dieses besonderen Freilichtmuseums stellten das Wissen und die Kenntnisse der alten Bauern über längst verschwundene Berufe einen wichtigen Fundus dar, da gezeigt werden soll, wie das Leben der Bauern auf die Nutzung der natürlichen Ressourcen ausgerichtet war. Es sind Werkzeuge und Bauten zu sehen, die der Mensch vor der Industrialisierung benutzt hat. Auβerdem kann man lernen, wie früher Kalk hergestellt, wie das Vieh eingekreist oder Öl aus verschiedenen Olivensorten hergestellt wurde, was jedes Jahr im November während der berühmten Fira de s´Oliva demonstriert wird.

Besonders interessant sind einige der ausgestellten Geräte, die bislang nur als Abbildung in Büchern zu sehen waren. Dazu gehören beispielsweise das coll de tords, ein Netz für den Fang von Drosseln, der Zaun aus bardissa zum Einkreisen von Vieh oder die llosa, eine besondere Falle für den Fang von Vögeln und Kleintieren.

In diesem Park lernt man auch die Funktion von Bauten und Gerätschaften kennen, die noch heute in den Wäldern der Insel vorzufinden sind. Wie etwa der forn de calç ein Ofen zur Kalkherstellung, oder der typische sitja, ein Berg aus Baumstämmen, Steinen und Ästen für die Kohleherstellung oder die Hütten, in denen die Köhler lebten. Informationstafeln geben über die Verwendung und Bauvorgänge all dieser Nachbildungen.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

    Cala Santanyi

    Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Deià Künstlerdorf Mallorca

    Deià

    Deiá liegt an der Nordwestküste Mallorcas am Rande des Tramuntana-Gebirges und gilt als das Künstlerdorf auf der Insel schlechthin.

    Weiterlesen »
    Colònia de Sant Jordi aus der Luft

    Colònia de Sant Jordi

    An der Südspitze Mallocas liegt Colònia de Sant Jordi, das auch heute für viele Mallorca-Kenner noch als Geheimtipp gilt. Hier findet man den wohl schönsten Strand der Insel “Es Trenc”

    Weiterlesen »
    Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

    Ses Salines

    Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

    Weiterlesen »
    Can Picafort Strandleben

    Can Picafort

    Nur wenige Kilometer östlich von Alcudia in der gleichen langgezogenen Bucht liegt Can Picafort. Der Ort ist umgeben von schönen Pinienwäldern, die bis an den Ort heranreichen.

    Weiterlesen »
    Cala Mesquida Ort mit Bucht

    Cala Mesquida

    Cala Mesquida ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit einem schönen Sandstrand und liegt im äußersten Nordosten Mallorcas, abseits vom Trubel der großen Ferienzentren.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen