Ethnologisches Museum von Muro

Das „Museo Etnológico“ (Ethnologisches Museum) im Stadtzentrum von Muro gilt als eines der besten Museen auf ganz Mallorca. Ausgestellt werden viele Arten von Handwerkszeug und landwirtschaftlichen Geräten, die ein Aufschluß über das Leben der Bauern und Handwerker auf Mallorca geben. Die umfangreiche Sammlung ist in einem liebevoll aufbereiteten, altem Herrenhaus untergebracht und umfaßt Handwerkszeug, landwirtschaftliche Geräte, Keramik und viele andere Dinge.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verschiedene Räume wurden entsprechend ihrer Funktion mit Mobiliar und anderen Utensilien ausgestattet. So findet man zum Beispiel in einer Küche Töpfe, Schüsseln und Keramikgeschirr, genauso wie einen alten Backofen und ein Esszimmer. In einem anderen Bereich sind Schmiedewerkzeuge und Feldgeräte ausgestellt. Ein hübscher Innenhof rundet das authentische Bild des ländlichen Gutshofes aus der Zeit vor der Jahrhundertwende ab.

Leider liegt das Museum im Zentrum von Muro in der Carrer Major verkehrstechnisch relativ ungünstig. Neben einem Handicap von vielen Einbahnstraßen gestaltet sich die Parkplatzsuche in direkter Nähe äußerst schwierig. Ansonsten lohnt der Besuch aber auf jeden Fall und man sollte sich für die Besichtigung genügend Zeit mitnehmen. Denn das Museo Etnológico gehört zu den besten Museen der Insel. In liebevoller Kleinarbeit wurden die Wohn- und Arbeitsräume eines alten Herrenhauses entsprechend ihrer typischen Funktion mit Mobiliar und Utensilien ausgestattet. Ein hübscher Innenhof rundet das authentische Bild des ländlichen Gutshofes aus der Zeit vor der Jahrhundertwende ab. Wer sich für das „andere“ Mallorca und mallorquinische Kultur interessiert, sollte unbedingt nach Muro fahren. Vergleichbare Einblicke gibt es auf Mallorca ansonsten nur noch in La Granja bei Esporles und auf dem Gutshof Els Calderes bei Villafranca, der erst seit 1993 ein Museum ist.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »
    Promenade von Cala Bona

    Cala Bona

    Cala Bona an der Ostküste Mallorcas liegt in direkter Nachbarschaft zum bekannten Ferienzentrum Cala Millor. Der ursprüngliche Fischerort ist deutlich ruhiger als der lebhafte Nachbarort

    Weiterlesen »
    Son Servera Kirche Sant Joan Bautista

    Pfarrkirche Sant Joan Bautista in Son Servera

    Die Pfarrkirche Sant Joan Baptista ist eine historische Kirche in Son Servera, einem charmanten Dorf an der Ostküste Mallorcas. Diese eindrucksvolle Kirche, deren Bau im 14. Jahrhundert begonnen wurde, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region.

    Weiterlesen »
    Strand von Porto Cristo

    Porto Cristo

    An der Ostküste von Mallorca liegt das alte mallorquinisches Fischerstädtchen Porto Cristo. Bekannt ist der Ort vor allem wegen der nahe gelegenen Tropfsteinhöhlen “Coves del Drach“

    Weiterlesen »
    Typisches Haus in Fornalutx

    Fornalutx

    Das malerische und denkmalgeschützte Bergdorf Fornalutx liegt an der Westküste Mallorcas etwa 3 Kilometer oberhalb von Soller. Bereits mehrfach wurde es – zum „schönsten Dorf Spaniens“ gekürt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen