Taucher am Strand von Antigua
Taucher an einem Strand von Antigua. © Antigua and Barbuda Tourism Authority

Tauchen auf Antigua

Antigua und Barbuda werden von Korallenriffen geschützt. Die vorgelagerten Riffe sind nicht nur grandiose Tauchplätze – sie wurden auch so manchem Seefahrer zum Verhängnis: Im 17. und 18. Jahrhundert war Antiguas English Harbour größter Flottenstützpunkt der englischen Marine mit starkem Seeverkehr. Über hundert Schiffe fielen den Riffen zum Opfer und warten am Meeresboden auf abenteuerlustige Taucher.

Eines davon ist das „Jettias Wrack“. Das 1817 gesunkene Schiff liegt fünf Minuten abseits der Küste in acht Metern Tiefe. Es ist in mehrere Teile zerbrochen und von Korallen bedeckt, die Papagei- und Trompetenfische, Doktor- und spanische Schweinsfische anlocken. Riesige Barrakudas in Begleitung großer Schnapper schauen oft vorbei.

Stingray City Tauchspot Antigua
Stingray City ist einer der beliebtesten Tauchspots vor Antigua und Barbuda. Hier gibt es eine große Population an Stachelrochen. © Antigua and Barbuda Tourism Authority

Weitere Wracks sind die „Redjacket“, ein 1863 gesunkener Blockadebrecher, die dänische Brigg „Amelia“ sowie mehrere Kaffee- und Zuckertransporter. Doch auch abseits der Wracks hat die Natur faszinierende Kulissen erschaffen.

Die schönsten Tauchspots von Antigua und Barbuda

Die Säulen des Herkules: Die Säulen des Herkules vor English Harbour bestehen aus riesigen Kalksteinfundamenten über und unter Wasser. An Land ziehen sie Geologen und Naturforscher an, unter Wasser tummeln sich in bis zu 22 Metern Tiefe Hummer, Barrakudas, Schnapper, Muränen, Schildkröten, Riffhaie und Delfine.

Das Cades-Riff: Etwas weiter westlich der Säulen reihen sich auf elf Kilometern diverse Tauchplätze aneinander: Das Cades-Riff beheimatet Ammenhaie, Schildkröten und Rochen und erlaubt bei ruhigem Wetter eine Sicht bis in 30 Metern Tiefe. Wer genau schaut, entdeckt das Wrack einer alten Yacht am Außenriff.

Long Bay Beach: Deutlich näher am Ufer aber nicht minder eindrucksvoll ist ein Tauchgang an der Long Bay, Teil des Meeresschutzgebiet North East Marine Management Area. Unmittelbar am Strand erstreckt sich eine ausgedehnte Seegraswiese mit Gesteinsformationen, auf denen Korallen und Anemonen siedeln.

Stingray City: Ein Adrenalinkick erwartet Schnorchler und Taucher in Stingray City. Hinter dem Namen – Stadt der Stachelrochen – verbirgt sich ein Riff, an dem Menschen gemeinsam mit Rochen in deren natürlicher Umgebung schwimmen können. Die Rochen werden bis 90 cm groß, es wurden aber auch Exemplare bis zu 1,5 Metern gesichtet. Die Tiere nähern sich ohne Scheu und begleiten die Besucher im Wasser.

Unsere letzten Reise News aus der Karibik

Antigua Racing Cup: Neues Format für sportliche Crews

Vom 9. bis 12. April 2026 findet erstmals der Antigua Racing Cup statt. Mit dem neuen Format reagieren die Zwillingsinseln Antigua und Barbuda auf den Wunsch nach einer stärkeren Differenzierung innerhalb der Segel-Community.

Sandals Resorts starten neue Programme zur Korallenrestauration

Die neuen Programme der Sandals Resorts auf den Bahamas und in Curaçao erweitern die bereits bestehenden Initiativen zur Korallenrestaurierung in Jamaika, Saint Lucia und Grenada. Resort-Gäste sind eingeladen, aktiv an diesem langfristigen Einsatz für den Erhalt der wertvollen und empfindlichen Unterwasserökosysteme teilzunehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Antigua und Barbuda könnten Sie auch interessieren

    Taucher am Strand von Antigua

    Tauchen auf Antigua

    Antigua und Barbuda werden von Korallenriffen geschützt. Die vorgelagerten Riffe sind nicht nur grandiose Tauchplätze – sie wurden auch so manchem Seefahrer zum Verhängnis: Im 17. und 18. Jahrhundert war Antiguas English Harbour größter Flottenstützpunkt der englischen Marine mit starkem Seeverkehr.

    Weiterlesen »
    Honeymooner Cocobay Antigua

    Honeymoon-Tipp Antigua und Barbuda

    Ein Honeymoon-Tipp ist der Inselstaat Antigua und Barbuda. Laut World Travel Awards sind die Inseln mit ihren preisgekrönten Resorts an 365 weißen und rosafarbenen Badestränden das romantischste Karibikziel überhaupt.

    Weiterlesen »
    Yachtcharter Antigua mit Standup-Board

    Yachtcharter auf Antigua und Barbuda

    Preislich kann ein Yachtcharter auf Antigua und Barbuda vielen Standresorts das Wasser reichen. Eine einwöchige Miete kostet je nach Saison, Anbieter und Bootstyp weniger als 2.500 Euro. Abgehoben sind dagegen die Freiheiten, die ein solcher Charter mit sich bringt.

    Weiterlesen »
    Katamaran vor Five Islands Harbour Antigua

    Segeln vor Antigua und Barbuda

    Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort als das Segeln zu erlernen oder die vorhandenen Fähigkeiten auszubauen als auf Antigua. In zahlreichen „Learn-to-Sail“-Programmen können Segelanfänger sich mit den Wellen des Karibischen Meers und den Passatwinden vertraut machen.

    Weiterlesen »
    Karettschildkröte vor Antigua

    Karettschildkröten von Antigua und Barbuda

    Die seichten Korallenriffe vor Antigua und Barbuda sind Heimat eines außergewöhnlichen Tieres: Hier ist die echte Karettschildkröte zuhause, deren englischer Name „Hawksbill sea turtle“ auf die Ähnlichkeit des Kopfes mit dem eines Greifvogels zurückgeht.

    Weiterlesen »
    Devil's Bridge Antigua raue See

    Devil’s Bridge

    An der östlichen Küste Antiguas hat die Natur ein Denkmal errichtet. An der so genannten „Devil’s Bridge“ haben die Wellen des Atlantiks einen natürlichen Bogen aus Kalkstein geformt, und bei rauer See schießt das Wasser einem Geysir gleich durch enge Felsspalten und Blaslöcher hoch in die Luft.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Nach oben scrollen