Schwarze Ananas auf einem Markt in Antigua
Schwarze Ananas auf einem Markt in Antigua. Bild: © Antigua and Barbuda Tourism Authority

Schwarze Ananas von Antigua und Barbuda

Die Drachenfrucht kennt jeder, die Stachelgurke eher wenige und von einer schwarzen Ananas hat hierzulande kaum jemand gehört. Kein Wunder, denn diese wächst ausschließlich im karibischen Inselstaat Antigua und Barbuda. Dort ist sie National-Symbol und wird in Restaurants, Bars und auf Märkten gefeiert. Zu Recht, denn ihr Geschmack ist einzigartig: Nicht nur die tiefere, bräunlich-schwarze Farbe unterscheidet sie von den klassischen Varianten, auch besitzt sie eine intensivere Süße.
Schwarze Ananas Shrimps Cocktail
Die schwarze Ananas kann auch herzhaft genossen werden, zum Beispiel mit einem Shrimps Cocktail. Bild: © Antigua and Barbuda Tourism Authority
Schwarze Ananas bräunlich-schwarze Farbe
Die schwarze Ananas weist - im Gegensatz zu den klassischen Früchten - eine bräunlich-schwarze Farbe auf. Bild: © Antigua and Barbuda Tourism Authority

Auf Antigua und Barbuda ist die schwarze Ananas daher allgegenwärtig in Salaten, Cocktails, Dips und Desserts. Besonders beliebt ist die „Black Pineapple Salsa“, eine Mischung aus schwarzer Ananas, Gemüse und Gewürzen, die als Beilage zu gegrilltem Fisch, Hühnchen, Tacos oder Tortilla-Chips serviert wird. Für alle, die sich im nasskalten Herbst etwas Exotik ins Haus holen wollen, hier das Rezept, für das notfalls auch eine andere Sorte herhalten kann. Dann aber der Tipp: Lassen sich die Blätter im Inneren der Krone leicht rausziehen, ist die Frucht reif und süß:

  • 2 Tassen gewürfelte Black Pineapple (Schwarze Ananas)
  • 1 Tasse gewürfelte Paprika (rot, grün oder gelb)
  • 1/2 Tasse gewürfelte rote Zwiebeln
  • 1-2 Jalapeño-Paprikaschoten, entkernt und fein gehackt
  • Saft von 1 Limette
  • 2 Esslöffel frisch gehackte Korianderblätter, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutaten vermischen, mindestens eine Stunde ziehen lassen und Genießen!

Unsere letzten Reise News aus der Karibik

Sandals Resorts starten neue Programme zur Korallenrestauration

Die neuen Programme der Sandals Resorts auf den Bahamas und in Curaçao erweitern die bereits bestehenden Initiativen zur Korallenrestaurierung in Jamaika, Saint Lucia und Grenada. Resort-Gäste sind eingeladen, aktiv an diesem langfristigen Einsatz für den Erhalt der wertvollen und empfindlichen Unterwasserökosysteme teilzunehmen.

Cayman Islands geben Entwarnung nach Hurrikan Beryl

Nach dem Durchzug von Hurrikan Beryl am Donnerstagnachmittag (4. Juli) hat die Regierung der Cayman Islands für ihre drei Inseln Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac bereits am Freitag (5. Juli) Entwarnung gegeben.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Antigua und Barbuda könnten Sie auch interessieren

    Karettschildkröte vor Antigua

    Karettschildkröten von Antigua und Barbuda

    Die seichten Korallenriffe vor Antigua und Barbuda sind Heimat eines außergewöhnlichen Tieres: Hier ist die echte Karettschildkröte zuhause, deren englischer Name „Hawksbill sea turtle“ auf die Ähnlichkeit des Kopfes mit dem eines Greifvogels zurückgeht.

    Weiterlesen »
    Devil's Bridge Antigua raue See

    Devil’s Bridge

    An der östlichen Küste Antiguas hat die Natur ein Denkmal errichtet. An der so genannten „Devil’s Bridge“ haben die Wellen des Atlantiks einen natürlichen Bogen aus Kalkstein geformt, und bei rauer See schießt das Wasser einem Geysir gleich durch enge Felsspalten und Blaslöcher hoch in die Luft.

    Weiterlesen »
    Katamaran vor Five Islands Harbour Antigua

    Segeln vor Antigua und Barbuda

    Es gibt wohl kaum einen schöneren Ort als das Segeln zu erlernen oder die vorhandenen Fähigkeiten auszubauen als auf Antigua. In zahlreichen „Learn-to-Sail“-Programmen können Segelanfänger sich mit den Wellen des Karibischen Meers und den Passatwinden vertraut machen.

    Weiterlesen »
    Hochzeitspaar am Fryers Beach auf Antigua

    Heiraten auf Antigua und Barbuda

    Ob Hochzeit oder Honeymoon – Antigua und Barbuda setzen bei beiden Alternativen Maßstäbe. Denn neben Strand und Meer punkten die Inseln mit wenig Bürokratie: In keinem Karibikstaat heiraten Paare so einfach und günstig wie hier.

    Weiterlesen »
    English Harbour Nelson's Dockyard

    English Harbour

    Ganz im Süden von Antigua liegt English Harbour. Das Städtchen mit seinen beiden Tiefseehäfen sollte kein Besucher versäumen – allein schon wegen der zahlreichen Restaurants und Bars, die dazu einladen, das bunte Treiben entlang der Yachthäfen zu verfolgen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Piña Colada Puerto Rico
    Puerto Rico

    Puerto Rico und die Piña Colada

    Puerto Rico ist bekannt als Geburtsort des beliebten Cocktails Piña Colada: Feinster Rum, Kokosnusscreme sowie Ananassaft wird mit Eis vermengt und ergibt einen cremigen Mix, der sich perfekt als Drink unter der karibischen Sonne eignet. Wer die Cocktail-Kreation tatsächlich erfunden hat, darüber herrscht heute noch Unklarheit.

    Weiterlesen »
    Kolibri im Arikok Nationalpark
    Aruba

    Artenvielfalt im ältesten Nationalpark Arubas

    Auf ganz Aruba haben der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt höchste Priorität. Bestes Beispiel ist der Arikok Nationalpark, der 20 Prozent der Insel bedeckt, und unter Naturschutz steht. Als grüne Seele der Insel rückt Aruba nicht nur zum Earth Day die schützenswerten Naturwunder und -bewohner des Parks in den Mittelpunkt.

    Weiterlesen »
    Natural Bridge Aruba
    Aruba

    Naturjuwelen auf Aruba

    Auf Aruba warten jede Menge versteckter Naturjuwelen darauf, entdeckt zu werden. Diese reichen von sandigen Dünen bis hin zu mystischen Höhlen und sind ein Beispiel für die unglaubliche Vielfalt der kleinen Karibikinsel.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen