Strandpavillon in Guardalavaca
Strandpavillon in Guardalavaca. Bild: Andromachos Dimitrokallis/Pixabay

Guardalavaca

„Hüte die Kuh“- die Übersetzung des Ortsnamens Guardalavaca lässt einen ruhigen und bäuerlichen Urlaubsort vermuten. Dies ist aber nur noch im Hinterland Realität. Der kleine Ort selbst hat sich von einem ehemaligen Geheimtipp zu einem bei Touristen beliebten Ferienzentrum entwickelt und lässt keinen Vergnügungswunsch offen. Neben zwei Buchten mit Schatten spendenden Bäumen und einem der schönsten Strände Kubas sorgen das glasklare Wasser und ein Korallenriff für ein Tauch- und Badeerlebnis der ganz besonderen Art. Die vorgelagerten Korallenriffe mit einer bunten Unterwasserwelt bieten auch dem anspruchsvollen Taucher ein unvergleichliches Revier.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auch für Unterhaltung ist gesorgt:  Discoabende, Souvenirshops und Animateure sorgen für ausgelassene Stimmung. Der eigentliche Star Guardalavacas ist aber im „Acurio Cayo Naranjo“ zu finden: Hier tummelt sich neben den Delphinen auch Seelöwe Vito. Wer einmal Abwechslung sucht vom bunten Treiben am Strand, dem bietet sich ein Ausflug zum „Museo Chorro de Maita“ an, wo der größte präkolumbianische Friedhof der Antillen, sowie ein nachgebautes Indianerdorf einen Einblick in die Geschichte dieses Ortes liefern.

Der Ort selbst wird bestimmt durch mehrere grössere und kleinere Hotelanlagen und bietet eine sehr gute touristische Infrastruktur. Urlauber finden ausgezeichnete Wassersportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Segeln, Hochseefischen, Wasser-Ski und vieles mehr. Abends kann man in verschiedenen Restaurants fangfrische Meeresspezialitäten geniessen oder in den Diskotheken der Hotels zu kubanischen Rythmen Salsa tanzen. Wem der Sinn nach mehr Ruhe steht, der sollte von Guardalavaca einen Ausflug auf das in unmittelbarer Nähe gelegene Inselchen Cayo Saetia machen. Die Insel war früher ausschliesslich hohen Regierungsmitgliedern als Erholungsgebiet vorbehalten, und ist erst seit einigen Jahren der Öffentlichkeit zugänglich. Es lassen sich dort gut verschiedene Tierarten beobachten, oder man verbringt den Tag an einer der zahlreichen kleinen idyllischen Badebuchten.

Unsere letzten Reise News aus Kuba

Einreise nach Kuba für geimpfte Gäste wieder möglich

Seit dem 15. November 2021 ist die Einreise nach Kuba für geimpfte Gäste wieder ohne Auflagen möglich. Urlauber können ab sofort wieder frei auf der Insel reisen, insofern sie mit einem auf der Insel anerkannten Vakzin geimpft sind.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus Kuba könnten Sie auch interessieren

    Kapitol von Havanna

    Havanna

    Historische Kolonialbauten und weiße Sandstrände. Wer Kubas Hauptstadt Havanna besucht, kann sich auf eine abwechslungsreiche Urlaubszeit einstellen.

    Weiterlesen »
    Fußgängerzone in Santiago de Cuba

    Santiago de Cuba

    Ein Urlaub in Santiago de Cuba ist gleichzeitig auch eine Reise in die Vergangenheit. Die zweitgrößte Stadt Kubas verweist auf eine große Historie.

    Weiterlesen »
    Flamingos auf Cayo Santa Maria

    Cayo Santa Maria

    Vor der Nordküste Kubas liegt die kleine Insel Cayo Santa Maria, die mit traumhaften Stränden und einer beeindruckenden Vogelvielfalt beeindruckt.

    Weiterlesen »
    Strand von Cayo Coco aus der Luft

    Cayo Coco

    Cayo Coco ist eine Insel vor der Nordküste Kubas. Die Cayos sind vor allem wegen ihrer traumhaften Strände ein beliebtes Ziel vieler Urlauber.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Karibik Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Karibik Reisemagazin.
    Scroll to Top