
Strandleben auf Puerto Rico
Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad ist Puerto Rico ganzjährig für den Sommerurlaub prädestiniert. Entlang von mehr als 430 Küstenkilometern befinden sich 300, zum Teil preisgekrönte Strände.
Die ganzjährig sehr angenehmen Tagestemperaturen wischen 25 und 30 Grad in Verbindung mit Wassertemperaturen, die kaum unter 25 Grad sinken, machen Puerto Rico natürlich zu einem beliebten Bade-Reiseziel. Ein übriges tun die unzähligen traumhaften Sandstrände, die sich entlang der über 400 Kilometer langen Küstenlinie des Landes erstrecken. Das Strandleben auf Puerto Rico ist dementsprechend stark ausgeprägt – auch die Puerto Ricaner selbst verbringen ihre Freizeit an Feiertagen und Wochenenden sehr gerne an den schönen Stränden der Insel. Die Ansichten über die schönsten Strände gehen dabei auseinander – bei einer Auswahl von 300, zum Teil preisgekrönten, Stränden natürlich auch kein Wunder. Häufig genannt werden in diesem Zusammenhang der Flamenco Beach auf Culebra, die Strände auf Vieques, der Strand von Monserrate in Luquillo oder der Playa La Chiva an der Südostküste. Die Aufzählung ließe sich aber beliebig fortführen und hängt sicher auch von den individuellen Vorlieben ab.
Kulturell interessierte Urlauber finden sicher großen Gefallen an einem Bummel durch die Altstadt von San Juan mit ihren bunt getünchten Häusern im Kolonialstil. Aber auch Naturliebhaber werden auf Puerto Rico nicht enttäuscht. Es gibt eine Vielzahl gut angelegter Wanderwege durch Nationalparks und anderweitig geschützte Gebiete, bei denen seltene Tiere und Pflanzen entdeckt werden können.
Sportlich aktive Urlauber finden in vielen Urlaubsorte an der Küste jegliche Form von Wassersportmöglichkeiten, vom Tauchen, über Surfen bis hin zu Hochseefischen oder Kajaktouren in entlegene und ansonsten schwer zugängliche Mangroven-Küstenregionen. Langeweile kommt auf Puerto Rico sicher nie auf…
Mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad ist Puerto Rico ganzjährig für den Sommerurlaub prädestiniert. Entlang von mehr als 430 Küstenkilometern befinden sich 300, zum Teil preisgekrönte Strände.
Zwischen November und Februar müssen Surfer nicht lange auf die perfekte Welle warten. An der Nordwestküste Puerto Ricos, zwischen Rincón und Isabela, treffen sich Wellenreiter an schönen Stränden.
Von der Küste bis zu den Berggipfeln führt der NorEste Trail durch vier Gemeinden sowie einige Schutzgebiete der Insel und zeigt den Wanderern die vielfältige Landschaft Puerto Ricos.
Die Faszination des Sterneschauens erleben Reisende besonders beeindruckend am Black Sand Beach auf der zu Puerto Rico gehörenden Insel Vieques.
Puerto Rico beherbergt drei der weltweit fünf biolumineszierenden Buchten: Fajardo Bioluminescent Bay, La Parguera und Mosquito Bay in Vieques – die mit Abstand hellste Bucht.
Auch wenn es keinen Strand in unmittelbarer Nähe gibt, kann man in dem durch einen Holzsteg verbundenen Meerwasserschwimmbad Playita Rosada ungetrübte Badefreuden erleben.
Zwischen November und Februar herrschen ideale Wanderbedingungen im Guánica Dry Forest, denn die Temperaturen sind in dem wüstenartigen Areal angenehm kühl.
Der tropische Regenwald El Yunque National Forest auf Puerto Rico bietet ein äußerst artenreiches Ökosystem mit 240 üppigen Baum- und Straucharten sowie zahlreichen Wasserfällen, Flüssen, Bächen und Strömen.
Puerto Rico ist bekannt als Geburtsort des beliebten Cocktails Piña Colada: Feinster Rum, Kokosnusscreme sowie Ananassaft wird mit Eis vermengt und ergibt einen cremigen Mix, der sich perfekt als Drink unter der karibischen Sonne eignet. Wer die Cocktail-Kreation tatsächlich erfunden hat, darüber herrscht heute noch Unklarheit.
Mit seinen wunderbaren Stränden und dem ganzjährigen Sonnenschein ist das karibische US-Territorium Puerto Rico zweifelsohne ein Paradies für Urlaubshungrige. Neben
Lebt wohl graue Wintertage, welcome sunshine! Die warmen Strahlen der puerto-ricanischen Sonne erhellen die Gemüter – davon inspiriert entwarf Discover
Vom 12. bis 16. Dezember 2019 ist San Juan auf Puerto Rico Gastgeber des Winter Pride Fest, ein viertägiges Spektakel
der LGBTQ+ Community.
Seit nunmehr 500 Jahren verbergen die Kopfsteinpflaster der ummauerten Stadt San Juan im karibischen US-Territorium Puerto Rico Unmengen an Erzählungen und Geheimnissen.
Schauspielerin Roselyn Sanchez und Musikstar Daddy Yankee berichten live von der Silvesterparty in San Juan.
Der seit 1985 erstmals wieder in der Karibik stattfindende globale LGBTQ+ Travel Association Congress wird im September 2023 in San Juan abgehalten.
Um den besonderen „Aruba-Effekt“ noch intensiver zu spüren, gehören Begegnungen mit den Einheimischen und das Kennenlernen ihrer liebsten Orte und Aktivitäten zu einem rundum gelungenen Urlaub auf Aruba einfach dazu.
Bolmen, Järvfjället, Skärhamn, Kallax und Toftan. Seit Jahren wundert sich die Welt über die Produktnamen des Möbelriesen IKEA und bricht sich die Zungen beim Versuch, sie korrekt auszusprechen. Was die
Forscher auf Raine Island in Queensland, dem weltweit größten Nistplatz für Grüne Meeresschildkröten, haben erstaunliche Erkenntnisse über die Population dieser gefährdeten Schildkrötenart gewonnen. Eine Drohne hat maßgeblichen Anteil daran. Sie
Nur wenige Insider wissen, dass die oberbayerische Alpenstadt Bad Reichenhall auch kulturell jede Menge zu bieten hat. Die hochkarätige Auswahl reicht von einer eigenen Kunstakademie bis hin zu den Bad Reichenhaller Philharmonikern.
1821 erblickte Sebastian Kneipp in BayerischSchwaben das Licht der Welt. Noch heute – 200 Jahre später – schenken die fünf Säulen seines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes vielen Menschen neue Energie, Lebensfreude und
Dass Göteborg mit dem festlich geschmückten Vergnügungspark Liseberg Schwedens Weihnachtshauptstadt ist, hat sich schon herumgesprochen. Aber auch nach den Feiertagen – wenn der Winter so richtig hereingebrochen ist – machen
In den Ausstellungsräumen rund um das Wasserschloss Egeskov auf Fyn eröffnete am vergangenen Wochenende Europas erstes Camping Outdoor Museum. Schlossherr Graf Michael Ahlefeldt-Laurvig-Bille konzipierte die Ausstellung mit einer großen Anzahl
Staffelsee, Riegsee und Froschhauser See – schon vor mehr als hundert Jahren konnten sich namhafte Künstler wie Wassily Kandinsky nicht satt sehen an den Seen und der einmaligen Farbstimmung, die
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen